Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 55 Minuten schrieb Rö!:

Idagga hald.......

Ich glaube nicht das, wenn es eine aus Augsburg ist, die beim Borletti in der jetzt leeren Halle (da wo die SSen und Rally gestapelt waren) lackiert wurde.

Was nicht heißt das einer der Restauratoren mittlerweile seinen Weg nach D gefunden haben kann.

Bearbeitet von kobaltblau
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb krankerfrank:

Die ist doch frisch lackiert, oder?

vor 6 Stunden schrieb Vespine-69:

Nein ist sie nicht, sie hat nur 2 Vorbesitzer.

Und von dem ich sie habe der hat sie seit 45Jahren in seinem eigen. 💪🏻 

...im Endeffekt muss sie nur Dir @Vespine-69 gefallen.

 

Aber unter "Werkslack" oder "O-Lack" versteht man hier und in der Szene dass nur der werkseitig aufgebrachte Lack vorhanden ist.

 

Bearbeitet von polinist
  • Thanks 1
Geschrieben

Also sind wir uns einig, dass die mit Händlerbeleg (2 Jahre Gewährleistung) ca. 3999,-€ gekostet haben müsste?

 

 Normalerweise müsste noch eine Phrasenschwein-Steuer drauf, weil ich demnächst nicht nur über die Bedeutung von O-Lack, sondern auch über die von Werkslack (gleiches Farbspektrum, das Piaggio in den letzten 75 Jahren benutzt hat) diskutieren muss. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Claudio:

....weil ich demnächst nicht nur über die Bedeutung von O-Lack, sondern auch über die von Werkslack (gleiches Farbspektrum, das Piaggio in den letzten 75 Jahren benutzt hat) diskutieren muss. 

Aber nicht hier......

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Marty McFly:

 

Ein Dutt ("bun") ist aber unpraktisch unterm Helm.

 

 

 

(hab ich mir sagen lassen)

Nein, der passt unter dem perlmuttweissen Jethelm mit Italo-Design perfekt👌🏻

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Marty McFly:

 

Ein Dutt ("bun") ist aber unpraktisch unterm Helm.

 

 

 

(hab ich mir sagen lassen)

Selbst ein Pferdeschwanz nervt, aus eigener erfahrung

Geschrieben

Meine neue 50l wird in zwei Stunden geliefert ich Trau mich grad gar nicht die zu posten weil auch werkslack :whistling: glaub ich :cool: keine Ahnung wie viele Vorbesitzer …. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Marty McFly:

 

Aber eher beim drauf Sitzen.

 

 

 

(Hab ich mir sagen lassen)

Den wollte ich auch bringen fand ihn aber selbst fürs gsf zu flach 🤣

Geschrieben

Die blaue wurde soeben geliefert bessere Fotos morgen :inlove: ich glaub immer noch werkslack 

 

CCA5FF13-F613-49C5-9DD0-A7841181435E.thumb.jpeg.6842cea909f416d46e90ec1094e9cc64.jpeg

 

edith ruft er muss mal aufräumen :cool:

  • Like 2
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb ss90:

37AFF342-E29B-40A9-AF0B-C2BDB173652D.thumb.jpeg.d01d0497b8cc5101ca0f9387bab1f779.jpeg

 

2 x 100% werkslack/o-lack “wasauchimmer“ :)


Sammelst du alles was rot ist?

 

 

 

(Oder ist es doch grün? Oder rot?):devil:

 

 

 Aber sehr sehr schön!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb ss90:

37AFF342-E29B-40A9-AF0B-C2BDB173652D.thumb.jpeg.d01d0497b8cc5101ca0f9387bab1f779.jpeg

 

2 x 100% werkslack/o-lack “wasauchimmer“ :)

 

 

Sowas hab ich auch hier 

Mag es aber lieber mit Patina.

 

B2251B1C-0D57-49A4-8517-B77287E09C86.jpeg

Bearbeitet von EmporioAG
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb EmporioAG:

 

 

Sowas hab ich auch hier 

Mag es aber lieber mit Patina.

 

B2251B1C-0D57-49A4-8517-B77287E09C86.jpeg

Patina hat meine !! Euer sehen aus wie ausm katalog (leichter Neid :cool:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb 11hannes11:

Die Sitzposition sieht bei mir gleich aus😂 Irgendwo müssen die Beine ja hin😂

Ich sitze immer vorne, vor dem Mittelsteg.

Halt so wie auf der Rennstrecke....

Beine re. + li. neben dem Beinschild ;-)

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Kebra:

Ich sitze immer vorne, vor dem Mittelsteg.

Halt so wie auf der Rennstrecke....

Beine re. + li. neben dem Beinschild ;-)

Das vorderste beim Bertram sind die Knie. 😂 Nicht das der Lack was abkriegt beim auffahren😂

  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus zusammen, habe ein Problem mit meinem T5 Motor.   Nachdem ich mit der Zylinderthematik nicht wirklich weitergekommen bin (für den, dens interessiert hier gehts zum Thema):   hat sich nun ein weiterer Problem ergeben. Nach dem QK-Test etc. konnte ich mit dem Kickstarter den Motor nicht mehr starten.   Beim Kicken hat man das Gefühl gegen ein Gummiband zu treten. Nach dem ich die Kupplung ausgehängt und nun auch ausgebaut habe kommt folgendes zum Vorschein: aut  Ist das ein "normales" Verschleißbild? Motor hat angeblich nur 20000km drauf. Der Ring um den Kupplungskorb ist nicht original nehme ich an und im Kupplungsdeckel wurde auch mal "rumgedremelt".   Wie kann ich die Kupplung wieder instand setzen? Oder besser gleich ne neue? Habe 21 Zähne gezählt...   Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen! Vielen Dank schonmal! Christian  
    • Mein Projekt für den Herbst/Winter ist der Neuaufbau einer 200er PX mit Squire Beiwagen. Ich könnte noch einen originalen Kotflügel mit Beleuchtung gebrauchen, da meiner ziemlich mitgenommen aussieht.   Und am allerwichtigsten wäre dieser Felgenstern zur Montage einer PX Felge.   Falls da jemand etwas abzugeben hätte würde ich mich sehr freuen.   Oder jemand kann mir diesen Felgenstern ausleihen, zwecks Nachfertigung.  
    • Mei, des leerlaufgemisch kann man mal probieren ne halbe umdrehung zu machen.  Das wird aber nicht reichen, da ist ja eher ein Kohlekraftwerk verbaut als ein Verbrenner. Kerze kann unter umständen auch ne nummer heißer gewählt werden um sich schöner frei zu brennen.  Aber in erster Linie würd ich die HD magerer machen.
    • So, es ist der Vergaser. Mit dem Pendant aus der PX sind die Pferde wieder auf der Koppel. Ein freudiges Membrangeflöte war soebenst in unserer Siedlung zu hören  Ich glaub, die hatten schon wieder Steinr in der Hand... Schwimmer sind i.O. haben beide Auftrieb, kann also nur die Schwimmernadel sein, Montag Topham  
    • Ich empfinde ja die Box-Auspuffe (die ich bislang gehört habe) auch als recht laut. Leistung bringen die aber durchaus. Die Cosa braucht aber ggf. ne Box mit passender Halterung für die breite Schwinge. Die gibt es tendenziell eher wenig gebraucht. Insbesondere als 125er...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung