Zum Inhalt springen

Px alt: Welche Farben gab es ab Werk?


kuchenfreund

Empfohlene Beiträge

Ich habe eine frühe PX, die demnächst zum Lackierer soll. Original war sie hellblau metallic, ich sag mal, das muss jetzt nicht unbedingt sein. Ich würde sie aber ganz gerne in einer Farbe lackieren lassen, die es auf der Vor-Lusso-PX ab Werk gegeben hat. Daher meine Frage an die Experten: Was hat es da gegeben? 

Über Bilder freue ich mich natürlich auch. ;-)

 

Ich weiß von:

 

Biancospino 715

Grigio Ottanio 708

Rosso Corsa 806

Blu Marina 275

Azzurro Metallizato 7004m

Arancio P3/3

Azzurro China 402

 

Das ist das, was ich bisher rausgefunden habe. Aber da gab es sicher noch mehr. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schwattmatt geht nur, wenn man mindestens 30 PS hat, ansonsten ist es jämmerlich. 

 

Also weiter machen! Welche Ori-Farben gabs? 

 

In der Galerie habe ich z. B. diese beiden gefunden. Sind wohl beides Eigenimporte. Noch nie in echt gesehen, so... 

 

 

Bearbeitet von kuchenfreund
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ursprünglich war sie wohl mal in Blau 652 lackiert. Leider hat der Vorbesitzer sie mattschwarz über gejaucht, und weil er seine Sache wohl besonders gründlich machen wollte, hat er sie zuvor mit grobem Schleifpapier bearbeitet :crybaby:

 

Wenn sie mal fertig ist, soll sie original aussehen. Also von daher wird sie entweder wieder in 652 lackiert, oder halt in irgendeiner andere Farbe, die vom Baujahr her einigermaßen passt. 

Bearbeitet von kuchenfreund
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Danke Rita! Das sind alle Farben, die es in D. für die PX alt gab? 

Weiß jemand zufällig, wie es im Ausland aussah? Da gab es glaub ich noch ein bisschen mehr, oder? 

 

Und sind Arancio P3/3 und Orange 919 dasselbe? 

klar gabs anderswo andere und teilweise auch mehr farben....

 

war schon bei der Rally so... habe damal 2 stück NEU gekauft in GB

silber 108 (15 Pfund Aufpreis)

ansonsten gabs dort blau rot und grün...

hatte danach die erste P200E in D (auch aus GB mitgebracht (blau 402)

 

Rita

 

ob die beiden Nummern fürs gleiche orange sind??? keine Ahnung...

;-)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Ist die schwarz? Ich hätte gedacht, die Farbe gab es erst ab Lusso. Danke fürs Bild! 

Ja schwarz,  gabs auch in der Schweiz,  da hab ich allerdings  nur ein Zwitter Modell bessere  Bilder folgen.

 

Bild mal vom Schweizer Zwitter Bj. 84, gleiche Farbe unter den Aufklebern .

Italienische  ist von 1981

 

20190627_173241.jpg

Bearbeitet von spondy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten hat Sprint 21 folgendes von sich gegeben:

Sers, 

ich hab alle Farben die es in Deutschland gab :-D in meiner Sammlung 

Sehr geil, magst Du davon evtl ein paar Bilder einstellen? Gerade wenn die aus einer Hand kommen, kann man schön vergleichen! 

Gruß, 

Humma 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
Am 7.2.2020 um 09:10 hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Danke Rita! Das sind alle Farben, die es in D. für die PX alt gab? 

Weiß jemand zufällig, wie es im Ausland aussah? Da gab es glaub ich noch ein bisschen mehr, oder? 

 

Und sind Arancio P3/3 und Orange 919 dasselbe? 

 

In der Schweiz gibt es viele Blu marina 8/9, ich hab selbst zwei davon im Stall stehen.

 

Hier ein Beispiel:

 

Gefunden habe ich noch das, stammt aus der Fibel:

1414560323_FarbenPX.thumb.jpg.5062f91a660f23cc3e8dfd97f545c941.jpg

 

 

Bearbeitet von Pholgix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.2.2020 um 06:20 hat Sprint 21 folgendes von sich gegeben:

 

ich hab alle Farben die es in Deutschland gab :-D in meiner Sammlung.

Unabhängig irgendwelcher (vermuteter) Grammatikfehler, wer so hart auf die Kagge haut, sollte dann auch liefern können... 

Aber ist ja hier nur Internet, da darf jeder sein, wie er gerne wäre oder hätte:thumbsup:

Bearbeitet von Humma Kavula
Aufgrund des korrekten Einwandes "Rechtschreibung" gegen "Grammatik" getauscht.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

16 minutes ago, Crank-Hank said:

Die Vergangenheitsform ist doppelt da du jetzt geschrieben hast: oder es passiertete nicht 

 

Past perfect! 

Die Sammlung war in der Vergangenheit bereits abgeschlossen. 

 

Das wäre zudem Grammatik und keine Rechtschreibung. 

Bearbeitet von wasserbuschi
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Pimpertski Der Zylinder auf dem Bild sieht aus wie Langhub, also Kurbelwelle 51 mm Hub.
    • mei - man darf das nicht so ernst nehmen. die Laune ist dann ungebrochen.   Zimmer ist nicht schlecht. Es ist ein Häuschen für mich. Brauche natürlich kein Wohnzimmer. bin halt allein da...   Ich sucher immer 3-4 Unterkünfte auf einem Fleck. Also in einem Autobahnkarree. dann fahr ich bis ne Stunde davor. Dann telefoniere ich die Burschen ab. Und der erste isses dann.   Wieviele Telefonate willst du im Sattel führen ?   Wenn Du bis Abend fährst, ist es sonst riskant langsam... heute war z.b. Blitzgewitter. kann Passieren, dass du woanders lang musst....
    • Ich würde das Setup erstmal lassen, und nur mit der Nadel spielen. Evtl. einen Clip tiefer hängen. Dann kommt die Hauptdüse etwas später dazu...
    • Ich würde gerne einen größeren Vergaser versuchen.   Derzeit habe ich einen CP30 Polini verbaut und würde gerne einen CP34 verbauen. Ich meine gelesen zu haben, das es da eine "grobe Faustformel" für den Umstieg gibt.   Das wäre sicherlich allgemein interessant.   Derzeit ist folgendes verbaut: Nadel HKJ Pos 3 ND45 HD148   Bei einem Umstieg verändern sich dann alle Positionen, oder nur HD? Lt. Kyajet wird bei gleicher Bestückung gerade die Mitte fetter...d.h. ich müsste dann magerer werden und nicht fetter...
    • Wir, also #TG111, haben mit unserem Sponsor SIP einen Blogbeitrag erstellt und ein Video gedreht. Ist megageil geworden, hier bitteschön: Blog: https://www.sip-scootershop.com/en/blog/vespa-race-24h-the-resistance-zuera-spain_p2610   Video:          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information