Zum Inhalt springen

Hallo ich bin Kerstin und wer bist du?


Kerstin

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich bin der neue. 

 

Im echten Leben heiß ich Lars, bin 26 und komme aus Celle.  

Seit gestern darf ich nun eine PX125e Elestart aus 96 mein Eigen nennen. Eigentlich wollte ich von der Verkäuferin nur ein Fahrrad kaufen, aber dann stand dort die Vespa und nunja, nein sagen konnte ich bei dem Angebot nicht.

 

Die kleine ist etwas Stiefmütterlich behandelt worden, hat zwar gerade Mal 3600km gelaufen, aber wohl auch nicht viel Service erfahren - das wird sich nun ändern.

 

Das Schrauben an Zweirädern gehört seit meiner Mofazeit irgendwie dazu und so freue ich mich die PX hoffentlich zeitnah auf die Straße zu bringen und vielleicht hier die eine oder andere Hilfestellung/Tip abzugreifen.

 

 

Besten Gruß 

 

Kurt

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, in Celle sieht man schon die eine oder andere Vespa, ich lebe allerdings nicht direkt in der Stadt sondern im Landkreis. So ganz informiert, was hier so los ist, bin ich auch noch nicht. 😁

 

Ich glaub tatsächlich habe ich aktuell nur das Bild von der Abholung, den ganzen Chrom klimbim und das Topcase habe ich, nach Ankunft,  direkt erstmal entfernt 😁

IMG20220915163652.jpg

  • Like 4
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 1 Jahr später...

Moinsen,

ich bin der Thilo aus Wuppertal. Ich bin zwar schon lange im Forum unterwegs, habe aber erst wenige Beiträge geschrieben. Ich liebe es, Fahrzeuge jeder Art total zu verändern und nach meinen Ideen umzubauen. Zuletzt habe ich eine X80 Lusso gschenkt bekommen. Die war in Teilen und komplett runtergeritten. Mit einem gekauften Roller hätte ich das wohl nicht gemacht, aber so... Seht selber:

20240126_162532.thumb.jpg.c4f6b8960dbd05e5920f5392bdf84cbf.jpg 

20230501_202050.thumb.jpg.f934aef813838c492b0826183b8cef18.jpg

200er Motor mit Malossizylinder 210 Sport, Langhubwelle und das ganze Gedöhns sind bei dem Antrieb verbaut, LED- Lampe dort wo sonst die Hupe sitzt, Lenker von einer BSA 650 Thunderbold an einer NSU-Lambretta Halterung. Das Ding fährt sich echt entspannt!

Die Hardliner unter euch werden jetzt wohl die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, das habe die auch bei meinem vorherigen Rollerprojekt gemacht, aber ich habe das für mich und nach meinem Geschmack gebaut.

Mein anderes Projekt findet Ihr hier auch im Forum: Italjet Velocifero mit SKR- Motor

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.2.2024 um 20:34 schrieb Olgi:

Moinsen,

ich bin der Thilo aus Wuppertal. Ich bin zwar schon lange im Forum unterwegs, habe aber erst wenige Beiträge geschrieben. Ich liebe es, Fahrzeuge jeder Art total zu verändern und nach meinen Ideen umzubauen. Zuletzt habe ich eine X80 Lusso gschenkt bekommen. Die war in Teilen und komplett runtergeritten. Mit einem gekauften Roller hätte ich das wohl nicht gemacht, aber so... Seht selber:

20240126_162532.thumb.jpg.c4f6b8960dbd05e5920f5392bdf84cbf.jpg 

20230501_202050.thumb.jpg.f934aef813838c492b0826183b8cef18.jpg

200er Motor mit Malossizylinder 210 Sport, Langhubwelle und das ganze Gedöhns sind bei dem Antrieb verbaut, LED- Lampe dort wo sonst die Hupe sitzt, Lenker von einer BSA 650 Thunderbold an einer NSU-Lambretta Halterung. Das Ding fährt sich echt entspannt!

Die Hardliner unter euch werden jetzt wohl die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, das habe die auch bei meinem vorherigen Rollerprojekt gemacht, aber ich habe das für mich und nach meinem Geschmack gebaut.

Mein anderes Projekt findet Ihr hier auch im Forum: Italjet Velocifero mit SKR- Motor


Moin. Was ist das für eine Sitzbank? Und wie sieht der Abschluss davon hinten aus, hast du da bitte mal ein Bild davon?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb milan:

Moin. Was ist das für eine Sitzbank? Und wie sieht der Abschluss davon hinten aus, hast du da bitte mal ein Bild davon?

 

Das dürfte diese hier sein + zusätzlicher Riemen (fordert der TÜV oft):

https://www.sip-scootershop.com/de/product/sportsitzbank-sip-sport_75940000?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef&gad_source=1&gclid=CjwKCAiA_aGuBhACEiwAly57MaMv_alQoOsk4Jt6FHBj3PEFA0xHOc_OSz-lmI-DQM8j05wsL1_DGxoCuFQQAvD_BwE

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.2.2024 um 12:31 schrieb dorkisbored:

Jeder wie er mag und kann, aber optisch eine der schlimmsten Kasperbuden seit langem :-D :cheers: 

:-P klar ist das wild zusammengebaut, dass weiß ich auch.

Das ist, was ich mit:"Die Hardliner unter euch werden jetzt wohl die Hände über dem Kopf zusammenschlagen" meine.

Ich war damit in England auf einem Treffen, die sehen das komplett anders und entspannter.

Das Leben ist halt bunt.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.2.2024 um 11:38 schrieb milan:


Moin. Was ist das für eine Sitzbank? Und wie sieht der Abschluss davon hinten aus, hast du da bitte mal ein Bild davon?

Ich mache mal ein Foto davon, wenn es nicht regnet, so wie im Moment.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Olgi:

 

Ich war damit in England auf einem Treffen, die sehen das komplett anders und entspannter.

Das Leben ist halt bunt.

 

Ey.... das war entspannt gemeint :-D  Immerhin ist die Sitzbank nicht braun...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb dorkisbored:

 

Ey.... das war entspannt gemeint :-D  Immerhin ist die Sitzbank nicht braun...

;-) ich sehe das auch entspannt, keine Sorge. Wie ich geschrieben hatte habe ich das so gebaut, weil geschenkt und total runtergerockt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb fried69:

Wurde der Lenker und die Lichtanlage vorne so eingetragen?

Alles ist eingetragen, auch der Malossi trotz Bj. 1991

Der LED- Scheinwerfer hat ein E- Prüfzeichen für Fern- und Abblendlicht (endlich sehe ich mal Nachts richtig was)

Da der Lenkerhalter von der NSU- Lambretta ist und der Lenker von einer BSA war die Eintragung auch kein Problem

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Moin Moin aus Lübeck,

 

ich gehe davon aus, man stellt sich hier vor man neu im Forum ist und auch wenn man nicht "Kerstin" heißt: Ich heiße Christian und fahre ein 83er P200, die ich optisch auf eine VBA umgebaut habe. Mit einem 244ccm-Motor samt Schalldämpfer von Scooter & Service ausgerüstet und auch ansonsten ist nicht mehr viel organal. Die Vespa ist mit knapp 30PS am Hinterrad vermessen worden.

 

image.thumb.jpeg.0bbf374f33549aa8e539e16f63f33245.jpeg

 

Ich wohne bei Lübeck, bin verheiratet und habe 3 kleine Kinder (0,3j, 1,5j 2,5j). Ich bin nicht so der "vereins-Typ", und mach gerne kleinere Touren in meiner Umgebung.

 

Aktuell habe läuft die Vespa nicht, da ich Probleme mit der Zündung (SIP Performance) habe. Aber vielleicht finde ich Forum ein paar Denkanstöße um sie wieder zum laufen zu überreden. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Guten Morgen,

ich bin Neu im Team Vespa. Bin 39 Jahre alt  und komme aus Karlsruhe. Habe mir im Januar eine 4 Gang Handschaltung Cosa 1 200ccm gekauft.  Der Zustand war Totalschaden ;-)  Naja aber nach vielen Stunden Arbeit, und Stück für Stück wurde diese dann in was schönes verwandelt... Naja geschmacksache... :wheeeha:

 

Grüße

IMG_20240517_081947.jpg

IMG_20240517_083315.jpg

Bearbeitet von Snake99
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich bin Sven und komme aus dem Kreis Germersheim in der Pfalz.

Ich bin schon etwas länger hier im Forum habe aber vergessen mich hier vorstellen.

 

Ich habe mir vor 5 Jahren eine Vespa VNB3T Baujahr 1963 gekauft. Sie lief zu Anfang und dann nicht mehr.

Aufgrund diverser Projekte und der Arbeit stand sie nun 3  1/2 Jahre in der Garage.

Nun hat sich ein Bekannter mit 20 Jahre Vespa Erfahrung (40-50 Motoren hat er schon gemacht) dem Problem angenommen.

 

Motor wurde komplett revidiert hat einen DR177 bekommen und auf Vape 12V umgerüstet. Fertig sind wir noch nicht aber ich hoffe in 14 Tagen läuft sie.

 

 

 

 

 

 

 

IMG-20240510-WA0005.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der hatte letztes Jahr an den TÜV Süd verwiesen . Die haben dann das Datenblatt für die T5 mit FIN erstellt und der TÜV Nord hat es aufgrund des Datenblattes dann abgenommen.  Erst war auch die Rede das man eine 93er T5 nie zugelassen bekommt in D. Aber es geht . 
    • 9.400km später nichts verändert. Doch, stärkere Kupplungsfedern waren nötig recht bald.         Ich hab mal die Fehler markiert, ohne die letzte 6 Seiten Theoretisieren durchzulesen. Ich hatte am Drehschiebermotor: original 24er SI mit 2,8mm Nadelsitz, HD 118 und 22° Vorzündung.
    • Eigentlich eher für die Rubrik: "Das verblendete Menschen Topic":   Ich habe ein Ehrenamt angenommen. In meinem neuen Heimatort in der tiefsten Provinz habe ich in der hiesigen Volkshochschule einen Erstorientierungskurs für Geflüchtete angeboten, wohlwissend, dass der Bedarf riesig und das Angebot mau ist. Am ersten Tag ist eine Person erschienen, aber nur um gleich wieder abzusagen, weil  der Person morgen besser passen würde. Am nächsten Termin sind 2 erschienen. Beide hochmotiviert, lief gut. Am gestrigen 3. Tag sind 6 Personen erschienen, darunter 2 Analphabeten (was das ganze immens viel schwieriger macht und mich eigentlich an den Rand der Überforderung bringt, zumal im Kurs u.a. auch ein Handwerksmeister ist, der viel schneller lernt). Eine Person war keine Teilnehmerin, sondern nur die Tochter einer Frau (eine der Analphabeten), die die Mutter begleitet hat. Um diese Mutter geht es. Mutter und Tochter sind erstmal 1 ganze Stunde zu spät gekommen, Mutter konnte nicht mal ihren Namen schreiben, hat nur ein Kreuz zwischen zwei Linien gemacht. Tochter sprach ebenfalls kein deutsch, aber rudimentär englisch. Im Kurs konnten mehrere Araber mit Übersetzungsprogrammen helfen, so dass wir erstmal starten konnten. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben und viele Zeichnungen an die Tafel gemalt, um begreiflich zu machen, worum es geht. Nach einer Stunde stehen die beiden Damen wortlos auf und gehen. Ich dachte zur Toilette. Ein paar Minuten später kommt die VHS-Leiterin rein und sagt, die Frau komme nicht wieder. Sie war im Büro und hat sich abgemeldet. Ich total verblüfft gefragt, ob ich irgendwas falsch gemacht oder was Falsches gesagt habe? Nein, der Grund wäre, das da nur Männer wären. Ich: "Aber ich bin doch eine Frau. Und die Tochter doch auch. 3 Frauen und 4 Männer. Das ist doch fast ausgeglichen." Nein, sagte die VHS-Leiterin, ich als deutsche Frau zähle nicht mit. Es zählen nur arabische Frauen. Ich war fassungslos und mir sind echt die Tränen in die Augen geschossen. Gerade für die 19 jährige Tochter finde ich das ein fatales Signal. Ich habe mich kurz mit der Gruppe besprochen (mit Übersetzungsprogramm). Ein arabisch sprechender Teilnehmer hat angeboten, der Frau nachzugehen und nochmal mit ihr zu sprechen. Ich bat ihn, ihr zu sagen, dass wir alle vor allem MENSCHEN sind. Mann oder Frau ist hier völlig egal. Und sie solle doch bitte diese Chance sehen, die ihr der Kurs bietet. (Einen anderen gibt es nämlich nicht und wird es auch erstmal nicht geben). Er hat sie eingeholt und ihr das gesagt, kam dann wieder und hat gesagt, die Frau hat das abgelehnt. Mich macht das total fertig. Die war absolut hilflos hier. Wenn Deine Religion Dein Leben kaputt macht, was soll daran schön sein???
    • Ich bin da nicht tief im Thema.  Ich hab nur zwei Hinweise, mess mal die Ladespannung mit einer anderen geladenen Batterie, je nach Entladung zieht die Batterie die Spannung runter. Und schau mal, wie das bei hohen Drehzahlen aussieht. Wenn ich lange untertourig fahre, reicht die erzeugte Spannung bei mir auch nicht um die Batterie zu laden, ist mir aufgefallen. 
    • Das sind BGMs die da grad mal 3Jahre drin sind und höchstens 3000km drauf haben...    Aber ok, das Gummi mag auch altern.  Sehen aber optisch noch gut aus 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information