Zum Inhalt springen

noch Roller oder schon Ufo?


MITSCH

Empfohlene Beiträge

Sowas gefällt mir viel besser als diese Retrodinger.

Aber sobald der Motor läuft ist schlagartig klar daß es eben doch nur ein Plastikroller ist und nicht aus StarWars Episode 3...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

aslo Plastikroller hin oder her, die Karre ist aufjedenfall gut gemacht, wenn man sich sonst so die sachen anschaut die die Kid´s heute so unter Optik-Tuning verstehen.

Und wie Jan schon sagt, viel besser als diese Retrokarren, konsequent modern :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tadelloses Fahrzeug, gefällt mit viel besser als jede originale PX  :-(   :-(

... deine Worte in Gottes (meinem) Ohr!!! :-(

C U Mat

P.S. Brückenrun is scho fix! :-D

Sehr gut!

Aber nicht, dass Du dann wieder eine Ausrede für Dein etwaiges Fernbleiben hast :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tadelloses Fahrzeug, gefällt mit viel besser als jede originale PX  :-(   :-(

... deine Worte in Gottes (meinem) Ohr!!! :-(

C U Mat

P.S. Brückenrun is scho fix! :-(

Sehr gut!

Aber nicht, dass Du dann wieder eine Ausrede für Dein etwaiges Fernbleiben hast :-(

... Ausrede? - was is des?

... ich komme immer - meist aber etwas später! :-(:-(:-(:-(:-D

Ciao Mat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Italjet Dragster??? - sieht halt sehr danach aus! - gut gmacht! :-D

Ciao Mat

Nope, kein Dragster...

Rahmen von nem Yamaha Aerox, ebenso Frontverkleidung und 2 hintere Felgen

Motoraufhängung Mischung aus Aprilia Area 51 und Eigenbau

Federgabel vorne Peugeot Speedfight mit Aerox Hinterradfelge

Handbremspumpen von einer RSV1000 Aprilia

Öhlins Lenkungsdämpfer

Fournales Stoßdämpfer (der hintere war mal ein vorderer von nem anderen Roller)

Heck von einer GSX1400

und wenn ich das Franz. richtig verstehe irgendwas mit Kühlung oder so von ner ZX7r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun... über Geschmack streitet man bekanntlich nicht, schön find ich dat Dingens nicht. Aber ich finds toll, dass auch andere Fahrzeuge zum Customobjekt mit viel Eigenbau und eigenen Ideen umgebaut werden.

Denke mal, so ein Projekt ist eher die Ausnahme. Interessant ists schon, da hat sich jemand echt sehr viel Mühe gegeben. Von der Stange gibts Plastikroller zu genüge, SO ein Teil zieht aber sicher Blicke auf sich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Italjet Dragster??? - sieht halt sehr danach aus! - gut gmacht! :-D

bei uns gibts die nimmer zu kaufen (war die einzige Plaste, die ich mir anschaffen würde!) - Ein Klassiker!!! :love:   und geht wie Sau! :-(

Ciao Mat

geht wie sau? naja, iss und bleibt halt ein minarelli motor.

aber sonst iss das voll im grünen bereich, da iss auf jeden fall enthusiasmus im spiel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Italjet Dragster??? - sieht halt sehr danach aus! - gut gmacht! :-D

bei uns gibts die nimmer zu kaufen (war die einzige Plaste, die ich mir anschaffen würde!) - Ein Klassiker!!! :love:   und geht wie Sau! :-(

Ciao Mat

geht wie sau? naja, iss und bleibt halt ein minarelli motor.

aber sonst iss das voll im grünen bereich, da iss auf jeden fall enthusiasmus im spiel.

wieder nope....

alles ab 125ccm hat den guten Piaggio/Gilera Maxi-motor drin... sowohl Italjet im Dragster, als auch Aprilia im SR, etc....

inzwischen sogar bei den 50ern so, das Aprilia den Piaggio Purejet Einspritzer Motor verbaut, ebenso wie einige andere Hersteller.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

iss klar, aber das ding auf dem bild hat einen minarelli drin, und darum ging's. mir. dass das teil keine dragster iss war mir schon klar, und ich muß sogar zugeben das ich die aeroxfelgen vorne und hinten erkannt habe. fournales war eh klar, die schwinge vorne hätte ich als speedfight versucht, aber sonst ist das für mich eine harte nuß was den ursprung angeht. aber du hast ja schon gelöst. erstaunlich informiert in punkto automatik, respekt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information