Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich lass den umtragen ohne lappen. da ich direkt den offenen lappen mache und der erst ab meinem geburtstag im frühjahr gilt. ich aber vorher den eimer gaytüvt haben will.

ich will die karre ja nur so abgedüst haben dass sie beim tüv auf der rolle nicht gleich klemmt .das feinabstimmen kann man ja eh besser dannach auf der straße machen.

Geschrieben

@ oliam: kennst doch sicherlich jemanden mit großem Lappen und Vespa Erfahrung (zum grob abstimmen), soll der deine Karre fahren (Parkplatz, egal...) is dann "nur noch" ohne Versicherungschutz.....

Geschrieben

ich will die karre ja nur so abgedüst haben dass sie beim tüv auf der rolle nicht gleich klemmt .das feinabstimmen kann man ja eh besser dannach auf der straße machen.

Wie beim TÜV auf der Rolle?

Da musst du vorher rauf und das Leistungsgutachten machen lassen. Da kannst du den Motor gleich abstimmen lassen, z.B. Bei S&S.

Geschrieben

was kostet das abdüsen denn bei s&s?

ich bin immer davon ausgegangen dass man seinen eimer abgedüst dahinbringt. die ein diagramm machen und dann tüven.

und da ich als student nich sooo die knete habe wollt ich geld sparen und das teil selber abdüsen.

Geschrieben

Soweit ich erinnere, ist Abduesen und Diagramm ein Abwasch bei S&S.

Da du sowieso das Diagramm brauchst waere das Abduesen dann gleich mit abgedeckt.

Man moege mich korrigieren wenn ich falsch liege...

Geschrieben

ich hab den vorhin mal ne mail geschrieben mal gucken was die dazu sagen. vorallem ob die ganzen umbauten eintragbar sind. man darf gespannt sein

Geschrieben (bearbeitet)

abdüsen und rolle habe ich für meinen 166er 150€ gezahlt.

war aber leider fürn arsch weil das ding dann 100km später

nen klemmer hatte und tot war...

so viel zum abdüsen :wacko::repuke:

Bearbeitet von chillhouse
Geschrieben

abdüsen und rolle habe ich für meinen 166er 150€ gezahlt.

war aber leider fürn arsch weil das ding dann 100km später

nen klemmer hatte und tot war...

so viel zum abdüsen :wacko::repuke:

Jupp, ging mir im August leider auch so.

Moneten in die Hand genommen, damit die Mühle vor der großen Tour professionell abgedüst ist.

- War teuer

- hat trotzdem geklemmt

- auf der tour dann doch noch mal selbst bedüst

... und einen Ausdruck vom Diagramm habe ich auch nicht bekommen.

Geschrieben (bearbeitet)

schade, hatte gehofft, dass ich ein einzelfall war...

das ist der mist wenn die kisten nur auf und für die rolle abgestimmt werden.

naja hinterher ist man ja immer schlauer

Bearbeitet von chillhouse
Geschrieben

Jupp, ging mir im August leider auch so.

Moneten in die Hand genommen, damit die Mühle vor der großen Tour professionell abgedüst ist.

- War teuer

- hat trotzdem geklemmt

- auf der tour dann doch noch mal selbst bedüst

... und einen Ausdruck vom Diagramm habe ich auch nicht bekommen.

Das is aber nicht ganz fair.

Die ganze Aktion war auf den letzten Drücker und die Probleme kamen erst auf der Bahn unter Dauerlast vor allem weil der Motor so merkwürdig reagiert hat.

Und nen Diagramm wäre nun wirklich kein Problem gewesen aber das hast du in der Eile auch verdattelt.

:sly:

Geschrieben

Das is aber nicht ganz fair.

Die ganze Aktion war auf den letzten Drücker und die Probleme kamen erst auf der Bahn unter Dauerlast vor allem weil der Motor so merkwürdig reagiert hat.

Und nen Diagramm wäre nun wirklich kein Problem gewesen aber das hast du in der Eile auch verdattelt.

:sly:

Geärgert habe ich mich trotzdem wie Ulle.

Und die Karre lief von Anfang an nicht richtig.

Hast aber recht: War echt auf den letzten Drücker.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich find das immernoch schick!

Nur bloß keinen Lamy Kotflügel an ne PX. Da bekomme ich immer spntanen Brechdurchfall.

Find ich auch, optisch allemal passender als so'n SKR/TPH Firlefanz :thumbsdown:

RGV Kotflügel gayht konfessionsübergreifend immer :inlove:

Bea hat den "love"smiley gefunden

Bearbeitet von Tyler Durden
Geschrieben (bearbeitet)

Moin Suche Lammy Gabel für Vespa Projekt. Biite PM

Hier:

http://www.germansco...-rgv-kotflugel/

Dann schreib dem Herrn hier mal ne PN, spontan bei der Google Suche gefunden :-D

Ist schon älter, aber noch nicht geschlossen, wer weiss vielleicht hast ja Glück

Eine Vespa braucht aber keine Lambrettateile um besser oder schöner zu sein, aber jedem das seine.

Bearbeitet von superhero
Geschrieben

Hier:

http://www.germansco...-rgv-kotflugel/

Dann schreib dem Herrn hier mal ne PN, spontan bei der Google Suche gefunden :-D

Ist schon älter, aber noch nicht geschlossen, wer weiss vielleicht hast ja Glück

Eine Vespa braucht aber keine Lambrettateile um besser oder schöner zu sein, aber jedem das seine.

Sprach der Modepapst sprach zu Volk, und das Volk verpast die Mode! Und dir das Deine! :gsf_chips:
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

moin moin bin aus dem sonnigen ahrensburg nach duvenstedt gezogen und suche nun hier in der nähe die blechfetischisten.....garage zum schrauben is vorhanden-beheizt-hab hier schon paar pxèn rumfahren sehen nur konnte ich keinen ansprechen...meldet euch mal aus der nähe....... :) pils hab ick immer da

Geschrieben

moin moin bin aus dem sonnigen ahrensburg nach duvenstedt gezogen und suche nun hier in der nähe die blechfetischisten.....garage zum schrauben is vorhanden-beheizt-hab hier schon paar pxèn rumfahren sehen nur konnte ich keinen ansprechen...meldet euch mal aus der nähe....... :) pils hab ick immer da

Check:

https://www.facebook.com/groups/vdchh/

https://www.facebook.com/groups/108331200168/

https://www.facebook.com/hamburger.blechrollerstammtisch

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

ein paar Blechrollerfahrer wollen sich am Sonntag 23.12.12 zum Weihnachtsmannrollern treffen.

Wir treffen uns ( wenn das Wetter es zu lässt) auf dem Spielbudenplatz.. Gegen 12:00 Uhr Abfahrt.

3-4 von uns werden mit WeihnachtsmannKostüm Fahren.

Würden uns freuen, wenn noch mehr mit Kostüm dabei sind.

Weihnachtsmannmütze sollte aber mind. sein.

Die Fahrt soll zur Binnenalster, einmal drummrumm und dann Glühwein am Gänsemarkt..

so, nun her mit euren Zusagen.

Kostüm für 5 euro bei Domäne oder 9 euro bei Schauen und Kaufen!!

Bearbeitet von Tim HH
Geschrieben

Klingt verlockend, sofern Wetter und Fahrer trocken sind, versuch ich zu erscheinen. Tragt Ihr unter den Kostümen weingstens blank? ;-)

Wir sind Weihnachtsfahrer und keine Schotten :cheers:

Geschrieben

12 Uhr fällt aus. Ersteinmal auf 15:00 verschoben.

Warum muss das denn jetzt so ein shice Wetter werden... Wenn das so bleibt muss ich leider hier bleiben, >20km Anfahrt sind mir da etwas heftig... :-(

Erst einmal auf 15 Uhr verschoben. Aber auch das wird wohl nix werden.

Frohe Feiertage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, daraus wirds wohl rauslaufen, bzw. Hoffnungen mach ich mir da auch keine.  
    • Die wäre fast perfekt. Allerdings nen Ticken zu klein I'm Innenraum für die großen Außenmaße. Die Höhe würde mir aber zusagen. Ich behalte die mal im Hinterkopf. Preislich auf jeden Fall sehr attraktiv. Geräuschpegel ist eher nebensächlich, da sowohl die Kids als auch der Vater einen unglaublich tiefen Schlaf haben und das beim Vater-Kind-Camping dann kaum stören dürfte. Der zweite Anwendungsfall ist der Transport von gekühlten Lebensmitteln nach dem Metro Einkauf, da stört das auch nicht. Der dritte Fall ist der Transport von gekühlten Lebensmitteln auf der Wochenendreise, ebenfalls im Kofferraum, also auch hier eher nebensächlich mit der Lärmemission. Vor allem weil wir die letzten 10 Jahre mit einer klassischen Kühlbox mit so kleinen PC-Lüftern unterwegs waren, die hörst du die ganze Zeit. Auch daran gewöhnt man sich. Sogar im sehr leisen E-Auto.
    • Neues von der Kupplungsfront. Ich habe sie ausgebaut und unter die Lupe genommen. Eigentlich eine hochwertige Variante - SIP mit sauber aufgeschweißtem Ring und 16 Nieten, mit 8 Federn bestückt. Alles neuwertig. Aber die innenliegende Scheibe und der erste Belag waren trocken und saßen fest im Korb, musste ich mit dem Schraubendreher raushebeln. Neue Beläge rein, passen perfekt, alles problemlos wieder zusammengebaut. Jetzt ist die Kupplung seidenweich - aber sie trennt noch immer nicht. WTF? Am Kupplungshebel fühlt sich alles richtig an, der Zug ist gespannt und inkl. Hülle relativ neu. Baut die SIP Kupplung eventuell zu niedrig für eine Sprint? 
    • Neues/altes Projektchen: externer TPS    Prolog: Eigentlich geistert die Idee schon in meinem Kopf rum seit ich mein AFR-Dingens hab - iDash von 14point7, erstanden im Jahr 2018. Das Teil kann loggen und theoretisch zig weitere Signale verarbeiten. Für AFR-Messung hab ich die ganze Technik einfach in einem Rucksack hinterm Beinschild oder auf dem Rücken, Anzeige läuft über Handy, funktioniert seitdem immer problemlos. Nur das AFR-Signal loggen fand ich aber doof, bzw. fehlt da einfach die Referenz wenn man sich das dann anschaut. Ich dachte mir also, dass die Gasgriffstellung zusätzlich praktisch wäre.  Man könnte für einen einzelnen Roller da sicher was per Seilzugsplitter und einem TPS aus dem Automobilbereich oder so basteln, aber ich nutz das AFR eh nur zum Einstellen und dann eben an allen meinen Rollern. Also wäre eine Universal-Lösung nett.  In 2018 hab ich dann schon geklärt, dass man theoretisch ein 5V Signal am Controller abnehmen, das dann per linearem Poti runterregeln und als Signal wieder einspeisen und auslesen kann. Nur die mechanische Ansteuerung des Potis mit der Gasgriffstellung - da hatte ich keine wirklich gute Idee damals und so ist das Thema jetzt 7 Jahre gereift    So, ab in die Gegenwart. 3 Wochen frei weil Nachwuchs Nr.2 am Start  - Papa ist also Zuhause & Internetrollerfahrer und hat Zeit, wenn die Kiddies schlafen - weit entfernt von der Werkstatt. Da könnte man das alte Projekt doch mal wieder aufnehmen, mit 3D-Drucker gibt's ja inzwischen nochmal andere Möglichkeiten im Haus  Also ab ans Zeichenbrett und am Ende dabei nach einigen Runden das hier konstruiert:       Der Halter ist ziemlich universell einsetzbar und kann auf allen Modellen irgendwie festgezurrt werden. Die Füße unten sind aus TPU gedruckt und verhindern damit verrutschen.  In den beiden Gehäusen sind jeweils Kugellager mit TPU-Hülle verbaut. Im oberen Gehäuse dann zusätzlich ein Poti mit TPU-Radl, das die Gasgriffstellung übersetzt. Da musste bissi getüftelt werden um die richtige Übersetzung zu finden... Poti an Controller angeschlossen und schon kann's losgehen    Erster Test diese Wochenende im Fahrbetrieb - geht      Ein Hirnfurz weniger zu berücksichtigen im Langzeitspeicher   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung