Jump to content

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Recommended Posts

So,das Loch im ET3 Kolben ist zugeschweißt! Hat mich allerdings nicht 5? gekostet,war umsonst!!!

Sieht auch manierlich aus,Kolben ist nicht verzogen,keine Risse! Ob er hält wird sich allerdings erst in ein paar Wochen zeigen,je nachdem wie schnell ich die Teile zusammen bekomme. Leider kann ich zurzeit keine Foto´s auf den Rechner übertragen,somit habe ich noch kein Foto zum zeigen,wird aber nachgereicht...

Ein Clubkollege hat mir grad nen "Polini rechts" angeboten.

Ist der von der Leistung und Lautstärke vergleichbar mir dem Polini links,oder ist der anders??

Link to comment
Share on other sites

Soll dem Polini Left wohl ähnlich sein, aber der Dämpfer fällt gerne ab. Ich hab auch ma von einem gehört, der fand den Right sogar besser als den Left...

,..pennah!

Sacht mein Kumpel auch,das der besser ist. Aber genaues wusst er auch nicht mehr. Dämpfer fehlt übrigens.. :-D

Link to comment
Share on other sites

Dranbauen und ausprobieren....das wirklich schöne an dem right ist ja eigentlich, das man da sogar problemlos nen gescheiten dämpfer montieren könnt.....

Genau das war auch mein Gedanke... Hast du einen über? Dachte so an nen AutomatikPlasteTuningDämpfer...

Link to comment
Share on other sites

Weiß keiner was zum Polini rechts????

...hatte ich vor über 15 jahren mal getestet. Der right hand ist mir wesentlich lauter in erinnerung und hat auf dem 133er/24er dello weniger Spaß gemacht als der lefty. Das Drehzahlband lt. popometer ist einbischen spitzer aber auch schmaler und deswegen nicht so schön zu faren wie die polinoibirne.

Link to comment
Share on other sites

Simonini Rechts - mit Dämpfer gibts noch bei mir im Keller. :-D unbenutzt, mit Dämpfer - macht noch gut was her.

ma schauen... der ist wohl ziemlich laut,oder??

Hast meine PM eigentlich bekommen mit Adresse für die Dichtung? Vielleicht kümmt ja noch der Simo dazu? Sach ma ne Nummer!!!!

Link to comment
Share on other sites

polini right is halt a bissl auffälliger. Naja Von der Lautstärke her fin ich von den polini lefts und rights immer noch den alten polini left mit kleinem Dämpfer ;)

Hat jemand nen Foto von nem montierten Polini oder Simo rechts? Um mal zu sehen wie auffällig??

Link to comment
Share on other sites

Kann ich euch nicht vorenthalten, gerade im SpackenIP-Forum gayfunden als ich auf Google nach nem Bild zum Thema suchen wollte.

von PXHEIZER SIP-Forum 22.11.2001

Heilo!

Soviel ich weiß gibt es keine Chance den Polini eintragen zu lassen, da der ja noch nicht mal ne BSAU hat. Mein Tipp: Versuch lieber nen Sito-Plus zu kriegen.

Wenn Du weiterhin den Polini fahren willst, dann laß Dir für die Pol. ausreden einfallen wie z.B. "Oh, das ist verboten?"... Es gab ja mal Zeiten wo die Polizei geglaubt hat, das PM - "Piaggio Motoretti" heißt.

Ich fahre schon seit 6 Jahren illegal und konnte mich immer rausreden. Einfach nett zu den Bullen sein und sich blöd stellen.

Probleme enstehen nur bei "Bösen-Bullen" (wie in Uelzen) und bei Unfällen, wegen Versicherungsschutz und so.

--

Kommunikation ist nur unter gleichen möglich!

:-D:-D;-) :uargh: :uargh: :-D

Saugeil man beachte den Abschlusssatz!!!!!!!

Edited by scooteria frankonia
Link to comment
Share on other sites

geteile meinungen tun sich wohl dabei auf würde ich bahaupten :-D:-D

Wie bei Deiner Signatur... :puke:

Sorry, PK is ja noch ok, aber das in irgendeiner Weise mit Style zu vergleichen is doch sehr weit hergeholt... :-D

,..pennah!

Link to comment
Share on other sites

Mal eben auf die Schnelle gefragt

Hab da eine lt. Typenschild Vespa 50N aber lt. Fahrgestell Nr. Vespa 50R ( Vespa Archiv) angeboten bekommen. Rundlenker :love: Hatte die Vespa 50R einen 3-Gang Motor ????

Ist eine Original Lack ( gelb) mit allem dabei aber leider etwas Rost ( wie üblich ) an den Quertraversen, der Teilweise schon durch ist sowie ein eingerissenes Trittblech. Unter de Beinschildaluumbördelung fängt es etwas an zu blühen, aber sonst wenigstens keine Beulen etc. Papiere vorhanden. Habe innerhalb des Beinschildes sogar einen Aufkleber gesehen, der besagt das die Kiste in Rom ein ehemaliger Leihroller war.

Ich finde das das Chassi noch einen ziehmlich guten Eindruck macht.

Der Roller steht seit 1992 super Trocken und sauber auf dem Dachboden im zweiten Stock.

Sagt mir mal so ungefähr eine Preisrichtung an - was darf im Normalfall ( und das ist nur so ein Zwischendurch Kauf !) so eine Schöne :love: kosten ??????

Edited by einwesen
Link to comment
Share on other sites

Hatte die Vespa 50R einen 3-Gang Motor ????

JA.

Sagt mir mal so ungefähr eine Preisrichtung an - was darf im Normalfall ( und das ist nur so ein Zwischendurch Kauf !) so eine Schöne :love: kosten ??????

700,- bis 800,- wenn das chassis wirklich gut da steht.

Link to comment
Share on other sites

Moin!

So,ich habe jetzt von meinemgeschweißten ET3 Kolben jetzt auch nen Foto. Ob das geschweißte darauf überhaupt zu sehen ist,weiß ich nicht. Darum geht´s mir heute garnicht,sondern darum:

Was für nen Kolben ist das überhaupt?

Laut down-and -forward und anderer Quellen hat die ET3 einen Kolben mit L-Förmigen Kolbenring(oben)!

Wie auf dem Foto deutlich zu sehen ist,ist das bei mir nicht der Fall! Habe den Kolben aber in meiner ET3 aber aufgefunden!!!

Wer kann helfen?

Foto:

ZrX9Fowq.jpg

Edited by Kotze Rider
Link to comment
Share on other sites

  • PatM changed the title to Krümmer für Piaggio Banane - Verständnisfrage: Wie erkenne ich für welches Modell einer ist?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK