Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Das ist ein Neunzollrad. Wegen krumm täuscht entweder die Perspektive

oder ist tatsächlich vorn etwas schief, kommt ja auch häufiger vor.

Grüße,

M.

Denke nicht, dass da was schief ist bzw. man kann es absolut nicht beurteilen von den Fotos her . By the way, schöner O-Lack ! ( turchese )

danke euch beiden :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe da auch mal eine Frage also mein Problem ist das ich ein ca. 2mal 2mm kleines Loch an der unteren Seite meines Tanks habe.

Ich hab auch mal mit einen Schraubenzieher an den Seiten gedrückt und dann würde es halt 2 mal 2mm groß vorher war es kleiner.

Meine Frage ist jetzt was ich tun kann.

Kann man das löten mit Silberlot und Gasbrenner wenn ja wie und was brauch ich alles dafür?

Bitte gibt mir auch andere Möglichkeiten.

MFG,

Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe da auch mal eine Frage also mein Problem ist das ich ein ca. 2mal 2mm kleines Loch an der unteren Seite meines Tanks habe.

Ich hab auch mal mit einen Schraubenzieher an den Seiten gedrückt und dann würde es halt 2 mal 2mm groß vorher war es kleiner.

Meine Frage ist jetzt was ich tun kann.

Kann man das löten mit Silberlot und Gasbrenner wenn ja wie und was brauch ich alles dafür?

Bitte gibt mir auch andere Möglichkeiten.

MFG,

Christoph

Namd,

wenn du nen Tank schweißen willst mach das mit nem Wig-Schweißgerät!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil ich das heute in der Eile fast so zusammengebaut hätte und mir dabei aufgefallen ist, dass es eigentlich passt.

Was spricht dagegen in eine XL2 Kupplung normale Beläge für Zentralfeder zu geben?

Sind ein bisschen breiter, ragen über die Reibscheiben hinaus, aber zumindest decken sie die ganze Reibscheibe ab.

Bearbeitet von Trajan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich freihändig auf einer 9 Zoll SF fahre und die nach einer halben Sekunde derbe nach rechts wegzieht was kann das sein? Verzogener Rahmen?

Kaputtes Lenkkopflager? Oder einfach nur Alter?

Meine beiden Specials machen das nicht, die bleiben schön auf Spur und lassen sich quasi mit dem Arsch lenken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum werden beim Kupplungsdeckel orginal keine Sprengringe und U-Scheiben verbaut ? Ich erinner mich grob, an einer Schraube schleift der Reifen wenn mit selbigen beiden Teilen verschraubt aber beim Rest gehts sich eigentlich aus. Der Deckel ist ja nicht vorgespannt, ohne Sprengring wackeln die sich doch los. Was hat sich Piaggio da gedacht ?

Wenn ich freihändig auf einer 9 Zoll SF fahre und die nach einer halben Sekunde derbe nach rechts wegzieht was kann das sein? Verzogener Rahmen?

Kaputtes Lenkkopflager? Oder einfach nur Alter?

Meine beiden Specials machen das nicht, die bleiben schön auf Spur und lassen sich quasi mit dem Arsch lenken?

Check das Lenkkopflager und das eventuelle Spiel von selbigem. Dann check, ob die Spur stimmt! ( Felgen falschrum eingebaut etc. ) Wenns dann immernoch nicht wie du schon sagst mitm Arsch lenkbar sein sollte, ist die Kiste krumm. Miss mal vom hinteren mittleren Rahmenfalz vorne zum Holm mit nem Maßband.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum werden beim Kupplungsdeckel orginal keine Sprengringe und U-Scheiben verbaut ? Ich erinner mich grob, an einer Schraube schleift der Reifen wenn mit selbigen beiden Teilen verschraubt aber beim Rest gehts sich eigentlich aus. Der Deckel ist ja nicht vorgespannt, ohne Sprengring wackeln die sich doch los. Was hat sich Piaggio da gedacht ?

da sind doch diese dünnen zwischenscheiben drunter. scheinbar reichen die aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klingt vielleicht blöd,aber kann ein V50-besitzer viell mal mitm zollstock losziehen und den abstand von der hinteren fußbrems-schraube zur vorderen Ständer-schraube ausmessen (also quasi lochabstand?).. weil wegen nachm schweißen sind nur noch die löcher von der bremse über :-D

und edith wollt noch wissen wie´s gewinde 20mm Konus ist (M12* 1,25???)

Bearbeitet von janoh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

hab bei der Special Oben am Lenker das Zündschloss, wollte jedoch dieses Loch jetzt verschließen und über das Lenkschloss den Roller ausmachen. Was brauche ich dafür?

Nur ein neues Lenkschloss? Wenn ja, welches?

Danke, Daniel

meinst du das lenkstangenschloss? geht meines wissens net, nur an der pk!?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, muss ganz rein, sonst endet das wie nach der Deutschlandtour mit dem blauen Klaus. Mach das Gehäuse noch mal ordentlich warm (mindestens 10 Minuten), dann sollte das auch nachbarschaftskonform fluppen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann das Gehäuse leider nicht in den Ofen packen, da reißen mir meine Mitbewohner den Kopf ab. Daher heute Lötlampe besorgt und halt Eisfach ! Hat mir allen anderen Lagern auch super funktioniert außer bei dem kleinen Nadelscheißhaus.

Lima Seite 10 Minuten komplett warmmachen is kagge, das NU204 is schon drin mit Plastik-Käfig. Kein Bock, dass der dann irgendwie abraucht. Mit Lötlampe wäre ne Methode ihm mal ordentlich einzuheizen, ich probiers mal jetzt is zu spät kein Bock mehr war gerad 6 Stunden schrauben.

Was is bei dir damals in die Binsen gegangen bzw. wie ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was is bei dir damals in die Binsen gegangen bzw. wie ?

Na, das Nadellager. Und da ich ankommen wollte und nicht genau wusste, was es war, bin ich gute 1.000 Kilometer mit dem Ding gefahren (war sehr eirig). Sah am Ende so aus:

picture-0353.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe da auch mal eine Frage also mein Problem ist das ich ein ca. 2mal 2mm kleines Loch an der unteren Seite meines Tanks habe.

Ich hab auch mal mit einen Schraubenzieher an den Seiten gedrückt und dann würde es halt 2 mal 2mm groß vorher war es kleiner.

Meine Frage ist jetzt was ich tun kann.

Kann man das löten mit Silberlot und Gasbrenner wenn ja wie und was brauch ich alles dafür?

Bitte gibt mir auch andere Möglichkeiten.

MFG,

Christoph

hochhol!

bei polo gibts ne benzinfeste metallknete! günstig und denkbar einfach in der anwendung! bei mir hats super geklappt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die soll den mal holen.   bei den knapp 1,5k, die er jetzt haben will, tröstet mich nur die Vorstellung, dass er das Ding nicht für 550 bekommen hat.   Aber so loifts Business…
    • Der Tiger hat sie nicht bekommen, der Verkäufer ist „Kretze“.
    • Jetzt schon mit Aufschlag in Oberhausen. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/verkaufe-eine-vespa-50-n/2777979567-305-1285?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Was für nen Rahmenpräfix hast Du denn bei der LML? War so ne Reuse schon in Deutschland zugelassen? Das könnte schwierig werden.   Lustiges Teil auf jeden Fall. Aber ich könnte mir vorstellen, dass Du es am Ende deutlich einfacher hast, einen XL2 Rahmen zu besorgen und das umzubauen. Also wenn Dir der TÜV Prüfer sagt kenn ich nicht, will ich nicht, geh weg 
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information