Zum Inhalt springen

Wir bauen einen Choppa!


Empfohlene Beiträge

moin!

so,nachdem das dingen jetzt drei jahre in der garage stand,hab ich letztes wochenende mal ne

richtige männergabel eingebaut(danke nochmal an powes).

werde jetzt noch das tankrohr umgestalten,das der speedstertank grader sitzt.

hinten kommt ne box für electrik dran und für die füße werde werde ich auch noch was

nettes in den nächsten drei jahren bauen.

ich bleib am ball.

post-8512-1217336453_thumb.jpg

post-8512-1217336476_thumb.jpg

mfg,schniedel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Kollege...da brauchste auf jeden Fall keine Angst mehr vor Achselnässe zu haben...Apehanger und sein Kind.... :-D

-für T-Shirtfahrten im Sommer auf jeden Fall Achselhaare wachsen lassen...kommt bestimmt saucool wenn die im Fahrtwind wehen...!

Nee, ganz in Ernst>>Geiles Teil Alder !!

Gabel würde ich noch verstärken zum Fahren...ich glaub ich sehe die Stelle schon wo se bricht...

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie?hier gibts männer,die sich die achsel rasieren?was seit ihr denn für mumus?

nee,im ernst.

es gibt in recklinghausen einen kollegen,der sowas angeblich getüvt hat.

war letztes jahr in lüdinghausen.mattschwatt.die fotos sind leider in den unentliche weiten meines pcs verschollen.

ansich macht die gabel einen recht stabilen eindruck.musste nur das rahmen rohr kürzen,da es ne gp gabel ist.

nachlauf?was zur hölle ist nachlauf???

mit den fussrasten muss ich auf jedenfall ein ganzes stück unter den rahmenholm,weil so bekomme

ich meine haxen da nie drauf.

mfg,schniedel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schickes Ding Herr Schniedel. Super das Du das Gerät so konsequent umsetzt. Aber die Sitzfläche kommt doch noch tiefer oder? Da fehlt dann nur noch viel Chrom und etwas Metalflake... :-D

Und natürlich ne altschülerige Ausstattung ( Amal, DJ...)

Gruß und Respect aus Mölln

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gerade meinen alten Roller (stand mindestens 15 Jahre) reaktiviert, bzw reaktivieren lassen.

Und siehe da unter dem Dreck der Jahrzehnte erschien plötzlich:

1. "fragwürdiges" airbrushähnliches Painting auf der Ersatzradbacke aus der Fantasyecke

2. Pikenuts rund um den Motor

3. Bremsbacken, Felgen, Motorblechteile verchromt (+ Duschschläuche für Kabel)

Back to the 80s - da gab's nicht nur NDW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie?hier gibts männer,die sich die achsel rasieren?was seit ihr denn für mumus?

nee,im ernst.

es gibt in recklinghausen einen kollegen,der sowas angeblich getüvt hat.

war letztes jahr in lüdinghausen.mattschwatt.die fotos sind leider in den unentliche weiten meines pcs verschollen.

ansich macht die gabel einen recht stabilen eindruck.musste nur das rahmen rohr kürzen,da es ne gp gabel ist.

nachlauf?was zur hölle ist nachlauf???

mit den fussrasten muss ich auf jedenfall ein ganzes stück unter den rahmenholm,weil so bekomme

ich meine haxen da nie drauf.

mfg,schniedel!

Das Ding aus RE (Fotos von run-repoprt.de)

www.run-report.de_32.jpg

www.run-report.de_33.jpg

Ich glaube, das ist mehr als nur auf GP Höhe gekürzt. TüV gab's bei einem Rollershop in Süddeutschland....an sich sehe ich auch nur bei der gschweissten Gabel das Problem.

Nachlauf:

beim Einspurfahrzeug den Abstand zwischen dem Vorderradaufstandspunkt und dem Punkt, in dem die gedachte Verlängerung der Lenkachse den Boden trifft
- Wikipedia

wieviel da bei der Lamy noch Fahrbar ist weiss ich nicht...würde mich aber auch interessieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist, daß der Nachlauf immer kleiner wird, umso flacher die Lenkachse steht. Kleinerer Nachlauf bedeutet nen schlechteren Gradeauslauf. Besonders problematisch wird es, wenn die gedachte Verlängerung der Lenkachse den Aufstandspunkt trifft, oder sogar davor den Boden trifft, denn dann klappt der Lenker einfach weg...

Ist dann der gleiche Effekt, als wenn man nen Roller versucht, gradeaus rückwärts zu schieben, ohne den Lenker festzuhalten....

Ja, ich hab auch schon mit dem ganken an lange Gabeln gespielt, warum!?!? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist, daß der Nachlauf immer kleiner wird, umso flacher die Lenkachse steht. Kleinerer Nachlauf bedeutet nen schlechteren Gradeauslauf. Besonders problematisch wird es, wenn die gedachte Verlängerung der Lenkachse den Aufstandspunkt trifft, oder sogar davor den Boden trifft, denn dann klappt der Lenker einfach weg...

Ist dann der gleiche Effekt, als wenn man nen Roller versucht, gradeaus rückwärts zu schieben, ohne den Lenker festzuhalten....

Ja, ich hab auch schon mit dem ganken an lange Gabeln gespielt, warum!?!? :-D

Ich dachte, es wäre genau andersrum. Die Verlängerung der Lenkachse liegt doch eigentlich bei jedem Moped VOR dem Aufstandspunkt. Problematisch wird es, wenn die Lenkachse zu steil ist. Ansonsten hätten z.B. Dragster-Motorräder einen ziemlich schlechten Geradeauslauf, was irgendwie auch kontraproduktiv sein könnte.

@schniedel: Den Chopper finde ich vom Layout her echt schön. Schön Alte Schule, mal nicht so ein Hochglanz-Springergabel-Monster für GBP 20k aus der Scootering.

:-D

Bearbeitet von Tom73
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin!

@baron:

genau den meinte ich.find ich echt hammer das ding.

der kollege hat das lenkrohr und gabel noch um einiges mehr gekürzt.meine auch das der winkel des lenkrohres greakt wurde,

also nach hinten geneigt.

die theorie zum nachlauf sehe ich so,das der winkel von lenkrohr und achsmitte in einer flucht sein sollten.

so stand es auch in einer älteren scootering.deswegen ist es wohl auch einfacher,eine vespa gabel zu verlängern,

da sich da der winkel nicht verändert.

in der praxis denke ich,versuch macht kluch.auseinander schneiden werde ich diese herrliche gabel auf jedenfall nicht.

eher den rahmen raken.

hab schon genau vor augen,wie das ding mal aussehen soll,und das wird auf jedenfall oldschool,mit ein paar modernen

und praktischen gimmicks.

mfg,schniedel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte, es wäre genau andersrum. Die Verlängerung der Lenkachse liegt doch eigentlich bei jedem Moped VOR dem Aufstandspunkt. Problematisch wird es, wenn die Lenkachse zu steil ist. Ansonsten hätten z.B. Dragster-Motorräder einen ziemlich schlechten Geradeauslauf, was irgendwie auch kontraproduktiv sein könnte.

Du hast natürlich recht, der Aufstandspunkt sollte immer hinter der Verlängerung der Lenkachse liegen... kommt davon, wenn man noch 3 skizzen nebenher macht und dann versucht es besonders richtig zu erklären... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin!

ne springer find ich auch ganz nett,aber wenn ich dieses monster schon habe,warum soll ich mir dann

noch ne springer gabel kaufen?

es kommt kein billet oder hightech schnickschnack dran.

alles schön alte schule.

mfg,schniedel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bild ist mir gerade in die Hände gekommen, so als weitere Anregung

...sieht fast aus wie ne umgeschweisste Bonanzarad Gabel..

Wenn Du ne Springer nehmen willst wiegt ja alleine die Gabel schon fast mehr als der Rest....oder Du fängst jetzt schonmal

an jeden Abend ´n Kilo Spareribs zu futtern..... :-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

post-8512-1217336453_thumb.jpg

Von Lammies habe ich ja nicht so'n Plan. Dafür stehe ich aber auf Umbauten aller Art.

Ich finde ja das gehört so:

Ist wahrscheinlich unmöglich umzusetzen, entspricht aber eher meinem Empfinden nach Ästehtik.

post-12252-1218133133_thumb.jpg

Bearbeitet von Eckenflitzer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ecki:

schön gemacht.hat auch einen netten flow.an der sitzbank müsste man noch was machen.

das was ich vorhabe,wird eh erstmal ein drybuild,um zu probieren,wie es passt und läuft,

aussieht.wenn es dann scheiße ist,kann ich es immer noch auseinender reissen.

werd mir deine impression auf jedenfall speichern.

mfg,schniedel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo jo, nur wenn man damit so loseiert, bricht die Gabel bei der ersten Bodenwelle weg.

Einzig Lammies eignen sich für Chopperumbauten finde ich. Bei Vespas sieht das mal eher scheiße aus, da kannst lieber 'nen Dragster oder Caféracer von machen.

Hab's auch nur beim stöbern durchs Forum gefunden und mußte unbedingt meinen Senf dazu geben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information