Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 22.12.2018 um 13:32 schrieb BaziLuder:

...nehm 2 :-D

  1. ist haben besser als brauchen
  2. soll ja einer ins Regal

 

Edith schreit grad, ich sei so ein Depp ich bräuchte 2 im Regal.

 

...bestell dir mal wieder neue Regale, bei deiner Einbaugeschwindigkeit wird es eher an Regalmetern scheitern.

Bis du da was von nutzt gilt ein 2-takt Fahrverbot auch in Downtown-Dorschhausen! :wheeeha:

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
Am 10.12.2018 um 17:14 schrieb gravedigger:

sollen wir eine pinasco kö spezial edition auflegen? cnc gehäuse mit pinasco 213 cylander?

DANKE für das Angebot. Aber ich hätte lieber die ersten ca. 2,5 cm vom CNC-Zylinderfuß mit zusätzlichen Bohrlöchern für ein 150er-Gehäuse. Brauchst Du ne Zeichnung oder Skizze ?

 

Grüße aus Kambodscha

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben

Ginge es auch auf den Block den Casa 265 Zylinder draufzupacken und dann Doppelvergaser reinjauchen zu lassen? Vom platz herr muss vielleicht auf die Membran ein SI Vergaser, damit der Schnorchel vom Zylinder passt. Den gaszugsplitter kann man vom Targa Twin nehmen.

  • Like 3
  • Haha 1
Geschrieben
Am 26.12.2018 um 08:28 schrieb BABA'S:

DANKE für das Angebot. Aber ich hätte lieber die ersten ca. 2,5 cm vom CNC-Zylinderfuß mit zusätzlichen Bohrlöchern für ein 150er-Gehäuse. Brauchst Du ne Zeichnung oder Skizze ?

 

Grüße aus Kambodscha

BABA'S

wir sind hier nicht bei "wünsch dir was".

 

Geschrieben (bearbeitet)
On 12/21/2018 at 5:48 AM, gravedigger said:

und beim wem fragst du?

cosmoto?

Yup so wars gedacht,nun hier die info:

 

hub 60 wangendurchmesser 96breite 12,5

pleuel hiezu: 107/116/119

 

Hub 62 wangendia 99 breite

pleuel hiezu: 116/118/120 fuer kobo dia 16-18

 

Hub 64 wangendia 100 fuer Sil/Gt

wangendia fuer ooc cnc block

Pleuel: 116/117/120/125

 

pleuel in div ausfuehrungen so zb rotax oder aus vollmaterial erhaeltlich in gewuenschten wuchtfaktoren,

 

zum suzukipleuel (ohne anlaufscheiben unten) wurde mir mitgeteilt das es statt unten oben gefuehrt war und dies auch so kommuniziert war.

 

hier noch ein paar fotos

 

34b0fa20-9941-4ae3-aeb9-7f100f48e717.jpg

344b2831-673a-451f-a1ee-b43b2f64cda3.jpg

adab2b5a-ced5-488c-b0b4-e8f08c34ef63.jpg

20004fbb-2a3b-4589-861f-8ffbfe37deae.jpg

33d83850-20cd-4da7-9219-bbdf611fe011.jpg

cd5c7a1c-4284-4b3d-9b64-c1be87a043c0.jpg

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben (bearbeitet)

ah ha, ist er also draufgekommen, dass die wellen keine wuchtung haben...

und hat noch schnell einsätze reingebastelt.

 

 

Zitat

zum suzukipleuel (ohne anlaufscheiben unten) wurde mir mitgeteilt das es dafuer oben gefuehrt war und dies auch so kommuniziert war.

wir hatten nackte wangen bekommen/bestellt, ohne dass von einem suzukipleuel die rede war.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

Hoffentlich schickt der Al. bessere Wangen, als der Yamawudri Fotos. :whistling:

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Mei harry gibts in bayern immer was zum motschkern? :-D

Ich kann das net beurteilen ich kenne nur bereits die alten fotos und auch auf denen waren wuchtgewichte drinnen!

Ansonsten bin ich privat auszer bei meinem privatglump ziemlich Rollerresistent.

rlg und gutes Neues Jahr

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb Yamawudri:

Mei harry gibts in bayern immer was zum motschkern? :-D

 

wir wollten die wellen so wie auf deinem ersten bild (und so ist auch die erste welle gekommen) ..bekommen haben wir die wangen wie auf dem zweiten bild, aber ohne "schwermetalleinsätze".

der wuchtfaktor war dann  im negativen bereich.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
1 minute ago, T5Rainer said:

Hoffentlich schickt der Al. bessere Wellen, als der Yamawudri Fotos. :whistling:

Wuszte nicht das ich bei Getty images einen vertrag haette.:-P

Spasz beiseite ich hab aufgrund eurer fragen angerufen und ihn verhoert (fotos kamen von ihm, bin kaum auszerhalb ortschaft) bzw sollte er mich demnaechst besuchen falls es noch weitere fragen bzw Anregungen geben sollte!

 

rlg und gutes Neues Jahr

 

christian

Geschrieben
3 minutes ago, gravedigger said:

wir wollten die wellen so wie auf deinem ersten bild (und so ist auch die erste welle gekommen) ..bekommen haben wir die wangen wie auf dem zweiten bild, aber ohne "schwermetalleinsätze".

der wuchtfaktor war dann  im negativen bereich.

 

 

My five cents anrufen und urgieren wobei ich nicht weisz was ausgemacht war.

Ich kann aber im Fall des Falles gern uebersetzen wobei ich glaube das Er gutes englisch spricht!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb Yamawudri:

My five cents anrufen und urgieren wobei ich nicht weisz was ausgemacht war.

Ich kann aber im Fall des Falles gern uebersetzen wobei ich glaube das Er gutes englisch spricht!

das hat der besteller schon gemacht und eine zeichnung hat er auch bekommen.

mal sehen was die nächsten wochen im packerl aus turin liegt.

zu not muss halt der helmut einspringen, wenn wir ihm die wellen mal durchkalkuliert haben.................:laugh:

 

wobei die 62er wellen von sip/primatist mit dem ooc kolben pefekt passen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Zur (vorläufigen) Ehrenrettung von Cosmoto:

Die zuerst von ihm gelieferten 62er Wangen (Muster für die weitere Bestellung) sind top. Sie laufen (verpreßt mit 120er Pleuel) sehr gut im Simone Testmotor. Er kann's also. 

Was dann kam, war einfach "nix".

Hoffentlich klappt's im zweiten Anlauf. :lookaround:

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb T5Rainer:

Was dann kam, war einfach "nix".

Hoffentlich klappt's im zweiten Anlauf. :lookaround:

 

 

 

 

 

 

 

Nur interessehalber, was hat er denn vergeigt? 

Geschrieben (bearbeitet)
24 minutes ago, gravedigger said:

 

zu not muss halt der helmut einspringen, wenn wir ihm die wellen mal durchkalkuliert haben.................:laugh:

 

 

Ich denke das es heftige preisunterschiede zwischen deckel Fp-geschnitzten custom wellen und einer bestellung modern und praezise gefertigter kleinserien-cnc-wellen gibt.

Den wuchtfaktor und andere "elementar wichtige" Faktoren muss man halt praezise kommunizieren.

Voellig unabhaengig von cosmoto etc und diesen Kw's, so mache ich es halt immer, speziell zb bei Us-bestellungen fuer ua nockenwellen (hui das jehova unwort).

werde Diesen Einwand aber zur sicherheit genau so weiterleiten!

 

rlg

 

christian

 

ps: ich dachte ich sah bei der Kw lieferung nur kw-haelften und keine kompletten Kurbelwellen?

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Yamawudri:

 

Ich denke das es heftige preisunterschiede zwischen deckel Fp-geschnitzten custom wellen und einer bestellung modern und praezise gefertigter kleinserien-cnc-wellen gibt.

Den wuchtfaktor und andere "elementar wichtige" Faktoren muss man halt praezise kommunizieren.

Voellig unabhaengig von cosmoto etc und diesen Kw's, so mache ich es halt immer, speziell zb bei Us-bestellungen fuer ua nockenwellen (hui das jehova unwort).

werde Diesen Einwand aber zur sicherheit genau so weiterleiten!

 

rlg

 

christian

 

ps: ich dachte ich sah bei der Kw lieferung nur kw-haelften und keine kompletten Kurbelwellen?

Verstehe wieder nur die Hälfte....

ua, us, Deckel fp....usw

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb clash1:

Verstehe wieder nur die Hälfte....

ua, us, Deckel fp....usw

ua = unter anderem

us =united states

deckel Fp = "historische" Fräsmaschine

usw = und so weiter

 

;-)

 

 

 

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

Darrel Taylor bewirbt gerade seinen KW Bauchladen auf facebook:

Scheinbar hat der tameni und Primatist Wangen! mit 58, 60, 62 und 64 Hub und unterschiedliche Durchmessern? auf Lager.

Vielleicht ist das noch eine Option.

Geschrieben (bearbeitet)

t5r, david, mario, teddy und ich haben heute wieder etwas an der simone rumgespielt und mal aus spass den zauberstab in den anus gedrückt.

setup wie immer mit 35er tmx, einfacher rohrbogen mit platte auf normaler RD membran, 62/120/18 kurbelwelle, simonini kolben und 10.5:1 verdichtung mit dekoloch.

steuerzeiten diesmal  Ü 128,3°, A 190,1°, VA 30,9°s. genaueres kann er rainherr schreiben. ausslass wurde nur auf die schnelle aufgefräst.

vorab mal ein paar kurven mit tsr evo, marios-rohr und tourist sowie die vergleichtskurve mit tsr und auslass unbearbeitet.

mit etwas mehr mühe und spielerei ist da sicher noch was zu holen.

 

 

simonemax2.pdf

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 2
  • Thanks 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb Yamawudri:

@dr. dick

lt meinen infos sollten auch diese Kw aus italien kommen bzw handelt es sich um wellen vom selben anbieter ;)

 

rlg

 

christian

ich glaub, das gibts mindestens 3 hersteller, die wangen basteln.

die wangen von deinem kumpel sehen nur ähnlich wie die primatist wellen aus, sind aber sicher nicht aus der gleichen fabrik.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb gravedigger:

steuerzeiten diesmal mit 124/190 oder sowas. genaueres kann er rainherr schreiben.

vorab mal ein paar kurven mit tsr evo, marios-rohr und tourist sowie die vergleichtskurve mit tsr und auslass unbearbeitet.

Steuerzeiten der 33 PS-Kurve: Ü 123,6°, A 175,4°, VA 25,9°

Steuerzeiten der 39 PS bis 42 PS-Kurven:  Ü 128,3°, A 190,1°, VA 30,9°

 

Es wurden auch Tests mit einem Keihin 28PWK-Vergaser mit verschiedenen Membranen gefahren. Die entspr. Kurven setze ich vorauss. morgen hier rein.

Vorab-Info dazu: Statt 33 PS mit dem Mikuni 35TMX lagen mit dem Keihin 28PWK nur noch 32PS an. :whistling:

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

für welche Pleuellänge wird der S.O.O.C. Kolben denn konzipiert ?

116 oder 120 ?

Der unberührte BigBore ist ja für 120er Pleuel bei 64 od. 65 Hub gemacht, oder ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb czeckson:

für welche Pleuellänge wird der S.O.O.C. Kolben denn konzipiert ?

116 oder 120 ?

Der unberührte BigBore ist ja für 120er Pleuel bei 64 od. 65 Hub gemacht, oder ?

Guckst Du

 

Am einfachsten ist's mit der SIP-Welle 62/116 und FuDi 0,5mm.

 

Der Mini 2-Evo (m.W. auch der  ø72,8 Big Bore) ist für 60/115 konzipiert, der Mini 3 ø72,8 für 65/120.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

OK, Danke.

Dann ist der Verkaufstext vom drei-Buchstaben-Shop aber (wieder mal) für die Fisch:

Zylinder SIMONINI Mini 2 Evo.

Big Bore 266 ccm 
Ø 72,8mm, 
Hub 64mm, 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Also hab ich das richtig kapiert, dass jemand vor mir eine 92er die eine Lusso mit Getrenntschmierung war, viele teile gegen eine PX alt getauscht hat. Entweder wegen der Optik oder einfach aus 2 mach eins usw. 1: Vergaser scheint der originale ohne Getrenntschmierung zu sein. Also weiterhin Gemisch 1:50 tanken. 2: Lenkerabdeckung würde ich gerne so behalten wollen. Die LED´s werden ich mal testen  Die rechte leuchtet blaumbei Fernlicht, eine soll wohl gelb leuchten, wenn Reserve ansteht. Habe ich aber nicht testen können und die dritte keine Ahnung. Also Gasrohr komplett neu, denn solche eine gewellte Scheibe, die den Griff auf Spannung hält, damit er kein seitliches Spiel mehr hat, die fehlt. Nur das teil, wo der Gaszug eingegangen wird ist aKfz-Versicherung 300415266 2017-10-16 Beitragsrechnung.pdfm oberen Ende dran und deshalb geht es auch so schwer.Aber der sollte ja passen. Brems und Kupplungsgriffe sind alle gleich denn die würde ich mitmachen. 3. Vergaser . Also ist dieser original und ich kann so eine Kiste bestellen, die tauschbaren Düsen drin sin. Werd die untere vom Mischrohr glaub ich, abschrauben und schauen was drauf steht. was ist mit der ersten Düse davor die wohl für den unteren Bereich zuständig ist? sind die dann dort dabei? 4:der alte Benzinhahn hatte wohl eine Reservestellung. Passt dieser bei der Lusso? Würde gerne auf Nummer sicher gehen. 5: Passen alle Sitzbänke die von der Version alt auch auf Lusso? 6: Stossdämpfer vorne ist total weich also durch. Kann man dort alles mit ABE verbauen oder muss man dort auf etwas besonders achten? Bekommt man den hinteren selber gewechselt ohne den Motor rauszunehmen? 7: Kann man Reifen selber wechseln? Ich lese ab und an etwas von Tubeless und kenne das nur von meinen MT Bikes. Funktioniert das, wenn die felge teilbar ist? Bekommt man selber Reifen drauf gezogen?   Ich würde sie jetzt erstmal zum laufen bringen wollen. Also sie lief ja mit dem anderen Auspuff ganz gut. Den neuen konnte ich nur paar min testen. Dieser klingt aber um einiges besser als der, der dran war. Um die Optik, die jetzt aber so von ganz weit weg betrachtet sehe, würde ich gerne bei behalten. Im groben anderen Bank drauf und wenn sie zuverlässig läuft, kann man übern Lack reden. Sie hat keine Roststellen.  Also bei SIP alles nach meinem Baujahr durchsuchen und beim Gasgriff, passt Alt und Lusso zusammen. Dort sind auf der Zeichnung viel mehr teile zu sehen, als bei mir verbaut wurden.       
    • CN ist normale Lagerluft, der Zusatz "CN" wird daher meist (immer?) weggelassen. Also einfach ein 6200 ohne Zusatzbezeichnung nehmen.
    • Neue Zündkerze nehmen. Bei einer NGK kann es schnell das Aus bedeuten, wenn sie so stark absäuft.
    • Tacho allerseits! Ich war lange nicht hier... Und mit den Rollern bin ich auch eine ganze Weile nicht gefahren, was zum Teil daran liegt, das sie gerade abgedeckt in der Garage stehen und ich sehr weit weg bin... Und um trotzdem auf 2 Rädern unterwegs zu sein habe ich mir das Gayrät hier zugelegt:   Das Blaulicht habe ich (leider) abgebaut, hier sind die Cop's ja nicht so zimperlich. Und eine Vespa ist mir hier zu teuer.   Regards from "Far, far away"!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung