Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mich nicht getraut die sip nadel abzuziehen. Konnte den schrittmotor nicht öffnen und wollte keine kraft auf die mir unbekannte lagerung bringen.

ori nadel hat einen zu kleinen sitz als dass sie da drauf passt. Hab die sip nadel direkt unter dem plateau abgeschnitten und das loch für den nagel gebohrt. Das selbe in der nadel und ca 2mm nagel als verbindung.

wenn du ein original glas nimmst kannst du die höhe wie im original erreichen. Musst dann den schwarzen kunststoffring weg lassen und unten in gleicher stärke unterlegen. 

Geschrieben

Ich hab die Nadel abzogen und hoffe dabei nix geschrottet zu haben :-P

Von den Maßen und Teilen bleibt das bei mir alles so wie es ist, kommt nur das neue Tachoblatt (mit der gleichen Dicke wie das SIP-Blatt) rein, das wars. Das gewölbte Glas oder so brauch ich nicht, gefällt mir auch in flach :-) Hab zwar ein gewölbtes inkl. verchromten Ring liegen, aber diese Teile gefallen mir am SIP auch gut / besser.

 

Geschrieben

Heute ist die Distanz gekommen.

Nochmal einen Dank an:

Sau schnell, freundlich und günstig!

Die Elektrik wandert um das Maß des Rings nach oben.

 

Tachoblatt ist vollflächig mit doppelseitigem Klebeband geklebt, damit die Beleuchtung halbwegs homogen bleibt.

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Danke! Beim Einstellen des Videos und nochmaligen Durchschauen des Topics ist mir aufgefallen, dass ich vergessen hab den schwarzen Ring wieder zu verbauen... Ich denke/hoffe das hält aber auch so :rotwerd:

 

Auf jeden Fall ist es schön endlich nen Tacho zu haben der auch tatsächlich zuverlässig die gefahrene Geschwindigkeit anzeigt und auch noch so aussieht wie ich mir das vorstelle :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 6.6.2016 um 12:28 schrieb PowerSports:
Am 6.6.2016 um 09:50 schrieb PowerSports:

 

image.jpeg

 

Ist bei den Veglia Tachos die "10" immer um 180 Grad gedreht? 

  • 3 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ja ist es...hab meinen vor ca 4 Jahren mal offengehabt. Wenn man etwas umsichtig arbeitet, kann man auch alle alten Teile wiederverwenden. 

  • Like 1
  • 2 Jahre später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben
Am 7.6.2016 um 09:20 hat lechna folgendes von sich gegeben:

Das logo geht eigentlich sehr einfach runter :-) 

image.jpeg

Will das hier nochmsl aufgreifen.
@lechna könntest du mir verraten wie du den PV Tacho geöffnet hast? Ich bekomm den Ring nicht aufgehebelt. 
Gerne auch 1-2 Fotos falls vorhanden :-D

 

Geschrieben
Am 5.6.2020 um 18:29 hat turtleharry folgendes von sich gegeben:

Will das hier nochmsl aufgreifen.
@lechna könntest du mir verraten wie du den PV Tacho geöffnet hast? Ich bekomm den Ring nicht aufgehebelt. 
Gerne auch 1-2 Fotos falls vorhanden :-D

 


servus , ich hab eig ganz vorsichtig den alu ring mit einen schraubenzieher aufgebogen. :-D 

Geschrieben

Ja, das hab ich auch gemacht :-D

Konnte den Ring nicht mal minimal aufbiegen. 
Wenn ich da noch mehr Kraft aufwende hab ich Schiss das ich ihn kaputt mache. Ich lass das jetzt vorerst so...

Vielleicht wenn ich mal wtwas mehr Muße habe, gehe ich da nochmal bei. 
Danke dir :thumbsup:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Kurze Frage in die Runde:

"Hat jemand gerade den Primavera SIP Tacho offen und kann mir den Mal die Skala auf den Scanner legen und noch Höhe/Breite/Tiefe messen?"

 

Wie sieht das denn mit der inneren Skala aus? Hat die nen Ausschnitt für das Digitaldisplay? :dontgetit:

 

So irgendwie wäre der doch viel schöner... Vielleicht in grau, damit das Display nicht so raussticht...

IMG_20210701_191342.thumb.jpg.b2adfd8c395eac1cf31e9dc8a3043683.jpg

 

/V

 

  • 1 Jahr später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also wenn ich mir hier so die Beiträge über Ebay / Kleinanzeigen durchlese, frage ich mich, ob ihr da ein anderes Portal meint, als jenes, welches mir bekannt ist. Hin und wieder habe ich auch schon über Kleinanzeigen verkauft / versucht zu verkaufen, aber von einer angenehmen oder unkomplizierten Kommunikation / Abwicklung kann ich da beim besten Willen nicht berichten. Der Großteil der Menschen, die dort aktiv sind, sind ja noch nicht mal in der Lage die minimalsten Ansprüche an eine halbwegs höfliche Umgangsform zu erfüllen. Selbst ein "Hallo" bekommen die meisten dort nocht nicht mal hin, geschweige denn halbwegs vollständige / verständliche Sätze. Nach wir vor scheinen viele das obligatorische "Was ist letzte Preis" als übliche Verkaufsabwicklung anzusehen oder direkt "Komme abholen, zahle XX", wobei die genannte Summe in der Regel vollkommen unrealistisch ist. Natürlich gibt es auch im GSF einige Nervensägen, aber wenn man realistische Preisvorstellungen hat, läuft es hier nach meiner Erfahrung deutlich nervenschonender als bei Kleinanzeigen. Da frage ich mich bei 9 von 10, die eine Anfrage starten, was mit dem Menschen nicht mehr stimmt.
    • Ich suche auch und wäre froh, wenn da jemand eine Nachfertigung anbietet!
    • Und ignoriert völlig die Tatsache das hunderte wenn nicht sogar tausende Motoren sehr gut mit BGM Kurbelwellen laufen. Ich finde die Herangehensweise sehr einseitig und nicht sonderlich objektiv. Es gab ja auch zig SIP Wellen die viel zu enge Toleranzen hatten wo die Motorgehäuse hops gegangen sind, die dort aber keine Erwähnung finden. Ebenso ist das ja nur eine statische Betrachtung von den wenigen Wellen die dort gemessen wurden. Und ich persönlich halte es bis heute völlig übertrieben von einem nicht weiter untermauerten Meßgrenzwert auf das Abstimmverhalten eines Motors zu schließen. Daraus eine pauschale Aburteilung zu machen ist nicht nur unrichtig sondern auch geschäftsschädigend. Ich habe dutzende Motoren mit BGM Wellen (und auch anderen Herstellern) gebaut. Die BGM sind mittlerweile eine echte Bank. Stabil, guter Rundlauf und selbst in Motoren mit über 30PS brauchbar. Unterschreiben kann ich aber hingegen: "Aber egal wie: Es empfiehlt sich immer vermessen (lassen)."  
    • Was ist denn das Problem mit einer SIP Welle? Hab da eigentlich noch nicht wirklich schlechtes drüber gelesen und selbst auch gute Erfahrung gemacht. Am Anfang gab es Probleme mit dem Drehschieber Abstand aber ich glaube da hat man nachgebessert.
    • Dann bist du mit den SIP Wellen eigentlich bestens versorgt 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung