Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollte euch mal meine neue GTR aus Südfrankreich zeigen. Inkl. französische Papiere bei mir aufgeschlagen :-D

Schöner Olackzustand.

 

Wurde bereits umgerüstet auf 12 V und hat einen PX200 Motor drin, bzw gerade nicht drin :-D .

 

Die werde ich jetzt noch aufhübschen.

 

Fragen werden hierzu bestimmt kommen (eine hab ich ja schon im Olacktopic gestellt)

 

Blinker muss ich noch gängig machen, die gehen nicht. Unterboden wird dünn mit Oxyblock abgerieben, absolut top Radkasten auch. Tunnel geflutet mit Fluid Film. Motor habe ich gestern erst mal mit 4 Dosen Bremsenreiniger gereinigt. 

 

Zwei Fragen kommen schon mal:

 

Die hat einen geilen Drop (Olenker ist auch dabei), was brauch ich zum Eintragen?

Und der Motor hat eine 73M mit dem Piaggio Stempel vorne dran....das ist ein Spanier oder? Sollte auch kein Problem sein, den einzutragen oder?

 

Sorry für die schlechten Handifotos....bessere folgen demnächst.

 

 

post-49907-0-95821600-1448116170_thumb.j

post-49907-0-89285700-1448116223_thumb.j

post-49907-0-97707400-1448116313_thumb.j

post-49907-0-66961000-1448116392_thumb.j

post-49907-0-04985800-1448116445_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wunderschönes moped. O.Lenker montieren und auf jeden Fall den seitenständer abmontieren.

Sitz gefällt mir auch gut. Was ist das für einer?

Bearbeitet von Pez
Geschrieben

@Pez: Sitz schaut aus wie der von meiner PX (ist von SIP und hinten ein Tick zu lang)....find ich jetzt aber auf der GTR nicht soooo prickelnd. 

Wieso Olenker montieren? Meinst du wegen der Optik oder ist der Drop nicht eintragungsfähig?

Ich finde den eigentlich sehr schön.

Geschrieben (bearbeitet)

hi,

nehme an Du hast länger gesucht..oder gibt es da in fra bestimmte Kontakte...gtr würde mir auch super gefallen...

Glückwunsch!!!

Bearbeitet von 997tt
Geschrieben

Die 73M Motoren sind von der spanischen Vespa Iris 200.

Habe ich auch und mein Tüv Prüfer will nur nen Nachweis das er von Piaggio ist. Es reicht ihm hier die spanische Bedienungsanleitung völlig aus.

Hätte ich als pdf bei Bedarf....

Ansonsten schöner Roller nur bitte mit anderem Lenker und Sitzbank :-D

Geschrieben

Den Seitenständer würde ich nur aus einem Grund demontieren

 

Damits dir das Trittbrett nicht aufbiegt! Wäre Schade drum

 

Beim Lenker mindestens die Hebel tauschen besser noch wegen der Originaloptik den Original Lenker montieren

Aber das muss jeder selber wissen

Geschrieben

Wunderschönes Mofa! Drop eintragen wird schwer bis unmöglich. U.u mit Schweiß-/Materialgutachten (auf deutsch) plus Röntgenbild.

Ein Freund von mir ist da recht dreist und will einen haben,Eintragung is ihm egal.D.h wenn du den loswerden möchtest, bitte PN und ich leite das dann weiter ;-)

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Der Radkasten schaut klasse aus. Geputzt und oxyblockisiert.

Der Tunnel ist ein bissl rostig....schreit nach owatrolspray oder fluid film

post-49907-0-19782600-1448478026_thumb.j

post-49907-0-20414800-1448478084_thumb.j

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben (bearbeitet)

So, der geschweißte Drop muss für den Tüv runter. Beim Ausbau des Lenkkopfs kam zum Vorschein, was beim Blick in den Tankraum schon zu erwarten war.

Ein undefinierbares Durcheinander an Kabelfarben, die sicher so nicht original waren. Zum Motor zweimal rot und einmal schwarz. Natürlich zerfledderte Kabel. Der Rest ebenfalls undefiniertbar und im Lenkkopf waren mehrere Kabel einfach abgeschnitten. Die Blinker waren gar nicht angeschlossen bzw. gar keine Kabel in den Lenkrohren obwohl vom Relais hinten ein weißes Steuerkabel weggeht (das kommt aber oben nirgendwo an). Am Blinkerschalter hängt ein Rest von einem blauen Kabel und am Scheinwerfer wurde auch irgenwas gefrickelt.

 

Fazit: Ein neuer Kabelbaum muss rein....so kapier ich das nicht....

 

Daher hier die Frage: 

 

GTR/Sprint mit LUsso PX Motor (bzw. spanischer M73 200er) ohne Batterie, mit Blinkerschalter links:

 

WELCHEN KABELBAUM muss ich bestellen? SCK Conversion....welchen?

post-49907-0-14513300-1448728362_thumb.j

post-49907-0-05451200-1448728419_thumb.j

post-49907-0-44623900-1448728493_thumb.j

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben

Schöne Kiste, aber so ist das mit französischen Restos oder Kostümen - schauen toll aus und mit der Wahrscheinlichkeit das du in der Lotterie gewonnen hast, sind sie auch gut gemacht...mach kein Owartrol rein...ist Mist für den Zweck und bringt nur Nachteile!

Gruß

Jan

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Neuer Conversion Kabelbaum drin...vom SCK...der passt übrigens wie von euch berichtet sehr sehr gut. Dann noch die Züge erneuert und ordentlich fluid film in den Tunnel gepumpt. 

4 Tage zuvor habe ich noch Ovatrol Spray mit einer Sonde in die Falze und an die Seiten im Tunnel gesprüht. Nicht auf den Boden...so dass dort die Kabel nicht fest kleben.

Und zum Schluss am 3. Adventssamstag: Ein Weihnachtsbier mit der GRT gertrunken...

post-49907-0-21177300-1449943208_thumb.j

post-49907-0-28272400-1449943350_thumb.j

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Der originale Lenker ist wieder drauf....den Drop hebe ich mal auf. Er schaut halt geil aus. Aber der TÜV mog net.

Der Conversion Kabelbaum ist drin. Der originale war nach südfranzösischer Lebensart irgendwie zusammengeschustert, so dass zwar der Motor lief aber sonst eben nix mehr.

Der linke Unterarm war zwar einige Tage unansehnlich blau und grün vom reinschieben in den Tunnel aber letztendlich ging der SCK Kabelbaum doch ganz gut rein. 

Das Ineinanderfummeln der Innenrohre der Blinker war eine Geduldsarbeit....mehrere Flaschen Bier mussten ihr Leben lassen :-D .

Und die Aufnahme des Dämpfers hinten schaut echt gut aus....dennoch drei Schichten Oxyblock drauf.

post-49907-0-00734000-1452102170_thumb.j

post-49907-0-13096200-1452102231_thumb.j

post-49907-0-55156700-1452102421_thumb.j

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben (bearbeitet)

Unter dem Kennzeichen kam das ursprüngliche aufgemalte!!!!!! französische Kennzeichen zum Vorschein. Die Gute wohnte einst in Paris/Zentrum. Cool....die ist bestimmt unterm Eifelturm rumgefahren.

 

Der Drehschieber und der Rest vom Motor des mitgelieferten spanischen M73 Motors (200 Lusso) schaut echt gut aus

post-49907-0-12898400-1452102831_thumb.j

post-49907-0-35159100-1452102890_thumb.j

post-49907-0-61041800-1452102955_thumb.j

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Folgendes ist in den letzten Wochen passiert:

200er Motor gemacht: Polini 210 Alu, SI 24 durch unseren Yafo nach den Regeln der Kunst aufgebohrt, BGM Superstrong 23 Zähne, Original Kuwe, Überströmer an den Polinski angepasst, Lager und Siris neu....und alles was dazu gehört ebenfalls.

In der Gepäckbacke die Elektrik auf ein abgekantetes Edelstahlblech angeordnet und dann auf die Batteriehalterung geschraubt.

(Bilder zeig ich noch, wenn die GTR ganz fertig ist.)

 

Schwarze Felgen, schwarze Hebeleien, originalen Hauptständer vom Hacki ebenfalls schwarz lackiert. 

 

Big Box Touring drunter geschraubt....perfekte Passform, schöner Klang.

 

Was noch muss: Scheini anschließen, Schaltrolle nochmal komplett ausbauen, weil die falsche U-Scheibe drunter ist und sich der Schaltgriff nur widerwillig drehen lässt (bääääähhhhh nochmal die ganze Frickelei).

 

Ich denke aber, dass in den nächsten Tagen hier Vollstreckung gemeldet werden kann und dann kommen nochmal Bilders..

 

20160305_151251.jpg

20160326_130055.jpg

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Like 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung