Zum Inhalt springen

Time to say Good bye...


ulai

Empfohlene Beiträge

Das ist aber wirklich schade!!! Hat mir doch viel Freude bereitet....der Herr Schmidt...

Wenn ich das richtig verstehe, dann hat Herr Schmidt von seiner Seite aus den

Vertrag erstmal nicht verlängert..oder??

Auf der einen Seite eine sehr konsequente Haltung - auf der anderen Seite hängen

da nicht wenig Arbeitsplätze dran.....

Aber immerhin gibt es dann bei uns wieder mehr freie Parkplätze - die Show wird

quasi nebenan produziert. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja vielleicht macht sein Helfershelfer ja eine eigene Showauf...

Naja, der wäre ja dann eher auf Elton-Ebene...

Ohne den Harald geht da nix...

Gruß Robin :-D

dito.

harald schmidt ist auf jeden fall nicht zu ersetzen, wie irgendein olli-pocher, elton oder "was guckstu"-faketürke oder was auch immer...

Scheisse! :-(:-(

Manuel

Bearbeitet von Manuel136
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rennen um die Nachfolge ist eröffnet

Nach dem überraschendem Aus für die "Harald Schmidt Show" sucht der Privatsender Sat.1 nach einem Ersatz für das pausierende Markenzeichen. Der frei gewordene Sendeplatz soll schnell mit einem neuen Late-Night-Format besetzt werden. Die Konkurrenzsender halten sich bedeckt - ebenso wie Schmidt selbst.

...

Koschwitz könnte kommen

Quelle: Spiegel Online

Och nöö - nicht der schon wieder :heul:

0,1020,313313,00.jpg

Bearbeitet von vespasquire
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...

und nun kommt er wieder

Man könnte denken wollen, das Leben ohne Late-Nite-Schmidt habe sich vom Leben mit Late-Nite-Schmidt so großartig nun auch nicht unterschieden. Weit gefehlt. Klar: Die Analyse der politischen Kultur und gesellschaftlichen Befindlichkeit wird auch anderswo versucht, teilweise vernünftig und teilweise auch kreativ. Aber keiner kann ein relatives Massenpublikum erreichen wie Schmidt, und keiner erreicht so viele Multiplikatoren. Vor allem hat keiner Schmidts Mittel zur Verfügung. Die institutionalisierte Politikberichterstattung kommt der Darstellungspolitik ja schon längst nicht mehr bei, da hilft meist auch keine Seite-3-Geschichte mehr. Im Gegenteil: Die Politikberichterstattung stützt letztlich die Darstellungspolitik, selbst wenn sie sie thematisiert. Weil ihr das moderne Instrumentarium fehlt. Das hat Harald Schmidt, das hat Jon Stewart, dessen Late Nite "Daily Show" in den USA bekanntlich längst das politisch meinungsbildende Medium für jüngere US-Amerikaner ist. Und zwar nicht, obwohl es sich offiziell um eine Satire-Sendung handelt, sondern WEIL. Der subversive Untertitel der Show lautet "The most trusted name in Fake News" - die Fake-Nachrichten, denen die Leute am meisten trauen. Der Vergleich meint nicht Comedy-Sendungen, sondern die "richtigen" Nachrichten von CNN, ABC, NBC und CBS. Das ist der Witz und ja nun auch die Wahrheit. Insofern ist ARD-Plog zu loben, dass er das ansatzweise erkannt hat. Schmidt wird ja künftig nach den "Tagesthemen" kommen. Und das, sagt Plog, sei "eine gewisse Ausgangsbasis für die Show".

024.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin gespannt, ob die den bei der ARD so frei laufen lassen, wie es zuletzt bei Sat1 war. Weil zurechtgestutzt bringts auch nix. :-D

Edith sacht noch, daß jetzt natürlich die Erwartungshaltung riesig ist. Aber ich freu mich drauf. Wann solls denn losgehen?

Bearbeitet von Das Böse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Für eine 1967er GT 125 suche ich eine passende Sitzbank....im guten bzw. sehr guten Zustand, ist keine verranzte O-Lack-Kiste Notfalls auch eine gute Repro, dann aber auch mit Haltebügel.   ...und dann noch einen originalen T5 Auspuff, keinen Sito Nachbau oder dergleichen.....passend für den originalen Zylinder. Weiß, wird vermutlich eher schwierig da einen zu bekommen, das hab ich schon mitbekommen...aber wer weiß. Wenn ich keinen finde, fährt die Reuse trotzdem    Angebote bitte per PN
    • Allein vom Namen her sollte ich den ja kaufen nachdem ich schon die vmc Banane zufrieden fahre  Aber von den Steuerzeiten stimmt er genau mit der @egig  Python überein? 
    • Kotflügel hätte ich noch einen im Olack da falls du oder der zukünftige Besitzer einen braucht.
    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information