Zum Inhalt springen

Liste - Zylinder, die ohne Gehäusebearbeitung passen.


Empfohlene Beiträge

nö, is bei deiner obigen Liste doch angeführt bei "passt ohne Gehäusebearbeitung".....passt von den "modernen Alu-Zyli." die in den letzten ca. 10 Jahren rausgekommen sind überhaupt einer ohne Gehäusebearb.?

 

so jetzt stimmts aber

und nein, von den neuen passt keiner mit der sichel. die muss immer weg.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

passt ohne gehöusebearbeitung:

Kurzhub:

  • 50 Polini
  • 60 Polini
  • 75 Polini
  • 75 Polini Racing
  • 75 Polini HP (Alu) - Benötigt längere Stehbolzen
  • 75 DR
  • 85 DR
  • 102 DR
  • 102 Polini
  • 112 Polini
  • 60 Pinasco Alu
  • 75 Pinasco Alu
  • 102 Pinasco Alu
  • 75 Malossi
  • 102 Malossi
  • 112 Malossi Direkt
  •  

?

Langhub:

  • 121 Autisa
  • 121 Pinasco
  • 133 Polini
  • 133 Polini racing
  • 133 DR
  • 136 Malossi alt
  • 136 Malossi MK2 ?

?

passt mit Sichel des Lüfterrad Kanals entfernen, aber es muss nicht gespindelt werden:

  • M1L 08, 09, 14
  • M1 56, 08, GTR
  • M1 60 GTR
  • Falc 54, 57 direkt und gehäuse
  • Parmakit Sp09 57
  • Parmakit SP09 Evo mit und ohne C, 58
  • Parmakit W-force 58
  • Polini evo 57 direkt und gehäusegesaugt
  • Malossi 136 MHR

 

Passt nur mit spindeln und planen:

  • Falc 58, 60 direkt und gehäuse
  • M1L 60
  • Parmakit 60 Wforce
  • Parmakit evo 60
  • Fabrizi 58,4 und 60
  • Zirri MR2000 (GG,ALU,LC)

so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab alles Eingetragen und Heizers Liste übernommen. Danke dafür. Ist nun alles im ersten Post.

Das Bild hab ich mal drin gelassen,damit die neueinsteiger wissen, was mit dem Kanal gemeint ist. Dort steckt ein M1L auf meinem ETS Gehäuse.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollte man noch anmerken, dass bei den "neueren" Zylindern die Zahl die Bohrung angibt und bei den "älteren", unter Verwendung der dafür ursprünglich gedachten Kurbelwelle, den Hubraum.

Dem geneigten Leser ist das klar, aber für den kompletten Neuling könnte diese Info vielleicht interessant sein :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollte man noch anmerken, dass bei den "neueren" Zylindern die Zahl die Bohrung angibt und bei den "älteren", unter Verwendung der dafür ursprünglich gedachten Kurbelwelle, den Hubraum.

Dem geneigten Leser ist das klar, aber für den kompletten Neuling könnte diese Info vielleicht interessant sein :cheers:

stimmt. :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Worin lag der Unterschied von "Sport" zu "normal"?
Oder war normal vielleicht einfach nur sehr alt?

Afaik war der Unterschied nur zwischen "Sport" und "Racing" gegeben und "Sport" der eigentliche "normale" nach Überarbeitung des Sortiments mit neuen Zylinderköpfen.

Oder bin ich da falsch informiert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Racing sollte die Nebenauslässe haben.

Hast du die Dinger in Originalverpackung?
Dann hast du die Polininummer drauf.

Dann kannst du erkennen ob man dir einen Sport anstelle eines Racing verkauft hat.

Und von dem mit mehr Überströmern täte mich ein auf zwei Foto interessieren.

Gerne auch per PN, wird ja schwer offtopic hier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann schmeisse ich mal noch den:

 

50er  HP4 Aluzylinder von Piaggio (3 Kanal)

 

rein :-D

 

Das die O-Zylinder passen sollten, davon kann man wohl ausgehen......mfg

 

 

Edith: ausser man hat nen 1° Serien Motor od. ne Automatic....

Bearbeitet von ganja.cooky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Passen nicht alle Kurzhub Zylinder sowieso? Keine Ahnung wie sinnvoll da das aufzählen aller Exoten ist. Macht das ganze nur irgendwie unübersichtlich. Meine Meinung.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, stehe vor dem gleichen Problem. Könntet ihr mir das hier erwähnte Piaggio Gutachten zur Verfügung stellen. Das wäre toll. Danke.
    • Meine rennt leider auch nicht schneller. 12v Zündung und pascoli Auspuff drauf.
    • Ich habe hier noch eine PX80 Bj.1991 stehen.   Die PX hat einen originalen, seidenweich laufenden PX200-Motor verbaut (12PS) mit einem Taffspeed MK4. Ansonsten alles was Mitte der 90er so gefragt war: Grimeca Scheibenbremse, Bitubos, Ancilotti Sportsitzbank, Riffelblech (ohne Rost darunter).   Eingetragen sind 125ccm, die Kiste hat seit Jahren keinen TÜV mehr. Blinker und Rücklicht wurden mal für eine andere Karre verwendet und müssen wieder angebaut werden. Die Reifen sind von 2005 und sollten ebenfalls getauscht werden.   Die Farbe ist ein sehr helles grau das ebenfalls Mitte der 90er recht gut lackiert wurde. Die Kiste befindet sich generell in einem guten Zustand   Was kann man für so eine Kiste in dem Zustand verlangen? Ich habe keinen Bock Zeit in die Kiste zu investieren, die muss so weg!   Bilder kann ich erst am WE liefern.
    • Ich darf mal anmerken, daß bei mir als Mindergewichtiger, der Sip Road bei ner Gs/4 merklichst(!!!) was gebracht hat, ohne irgendwelche Strömungsoptimierungen Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information