Zum Inhalt springen

Hilfe bei polini 210 alu


stefantusche2

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute bin neu hier und will erst mal hallo sagen .

Nun zu meinem Problem ich hab meiner 200er nen 210 alu mit nem mmw touring Kopf spendiert . Das ganze p&p .

Desweiteren ne keytronik mit der vespatronik Kurve , nen jl auspuff , mrp ansaugstutzen für Drehscheiber und nen 30 mikuni . Geht nicht so gut wie ich gedacht habe . Kann es sein das ne 305 er Düse zu fett ist ?

Hat jemand ein ähnliches Setup ?

Gruß Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

195 HD, 40 ND und ne 22,5 Leerlaufdüse. Das war auch der Auslieferungszustand vom ScooterCenter. Vor 5-6 Jahren jedenfalls. Hab am Anfang auch mal mit na 280 HD angefangen, ohne Luftfilter gings ab wie Sau, sobald der RamAir drauf war ging nichts mehr. Bin dann irgendwann bei der 195er gelandet. Werd vielleicht noch auf 210 düsen, im Moment bin ich aber zufrieden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Männers

Mein Weihnachtsgeschenk ist angekommen. Beschäftigung über die Festtage ist gesichert.Gezz muss ich erstmal lesen wie das Teil am besten vor dem Einbau zu behandeln ist ,damit es nicht gleich nen Klemmer gibt.Ach ja die richtige Duese muss auch noch her.

Na denn schaun mer Mal.

post-51322-0-66649000-1419343918_thumb.j

Bearbeitet von scheuerglatze
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Knatti

Im Moment hatte ich vor den Alulini p'n'P zu verbauen mit Origaser und einer selbst gebauten Box zu kombinieren.

Steuerzeiten sind ja Original aber damit muss ich mich erst nochmal ausseinandersetzen.

Ich habe jetzt soviel gelesen ueber Optimierung aber ich traue mich da noch nicht dran.

Ich werde mal einen Originalzylinder bearbeiten um mich da einzuarbeiten bevor ich nen 300 Euro Zylinder schrotte.

Meine Zweitakttuningerfahrung ist so ungefähr 34 Jahre her und da ging es um Moto Morini ,Sachs und Kreidler.

Ach ja :Sorry fuer die blöde Frage aber was ist QS ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
    • Up    günstiger    70 Eier (hart gekochte Währung) 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information