Zum Inhalt springen

Raucherzimmer sanieren


bocholter

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Der Voreigentümer unseres Hauses hat in einem Raum stark geraucht.

Hier noch ein paar Infos zum Raum:

Wände und Decke verputzt und gestrichen.

Wir haben schon folgende Maßnahmen durchgeführt:

Teppich raus und neuen oberbelag rein.

Die Wände mit Nikotinsperrfarbe gestrichen

Kunststofffenster gereinigt

Tür auch.

Jetzt riecht es aber immer noch, wenn die Luftfeuchtigkeit erhöht ist.

Wir haben nun folgenden Plan:

Putz abschlagen und neu verputzen.

Frage an die Experten:

Zieht der Rauch durch den Putz ins Mauerwerk oder bleibt der im Putz?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Überall rauchen. Dann ist es einheitlich. :thumbsup::thumbsup:

 

Tabak ist das schönste auf der Welt, kombiniert mit Bohnenkaffee aus nicht kontrolliertem Anbau ansich. Ein betörender Duft.

 

 

Männer die auch Pfeife rauchen. :inlove::inlove::inlove:

 

 

Ich sollte mich mal wieder rasieren. Tabak original.

 

 

Frage: Werden im Kreis Borken keine Schweine mehr gezüchet???  So nach alter Schule. Dauerhaft auf Korn und dazu ne dicke Zigarre. :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

 

 

Zu der eigentlichen Fragestellung kann ich nichts beitragen. :alien:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So kommst du also auf 6k Beiträge... :thumbsdown::censored:

Bergfick darf das und vieles mehr. Wer seit 10 Jahren selbstlos O-Lack Rallys für schmales findet und publiziert darf auch im Hawaiihemd zur Weihnachtsfeier und wird immer noch mit Grosswesir angesprochen.

Zum Topic: Wunderbäume oder Schälchen mit aromatisierter Kernseife halten ein Weilchen vor, gründlicher sind Profi-Nassauger mit Essenzen (für die Wände, Decke und eventuell Fensterritzen), kann man Mieten und holt auch Kot aus dem Putz (nicht fragen...)

Bearbeitet von reusendrescher
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Zauberwort heisst OZON.

 

 

Den besten Geruch der Welt. 30 Jahre Bordellbetrieb + Suff und Rauch.

 

Nun habe ich doch was sinnvolles geschrieben.

 

OZON OZON OZON

 

Bei der Begriffkombination fällt mir unweigerlich der uralte Witz mit dem übermässigen Gebrauch von Intimspray ein...

 

Zum Thema: ich denke auch, daß die einzige vernünftige Variante schon das Entfernen und Erneuern des Putzes ist. Daß der Zigarettengeruch allerdings bis in das Mauerwerk eingedrungen ist kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir haben mal ein Auto machen lassen und das war alles nach 3-4 Wochen wieder da. Bin daher skeptisch ob Ozon der Putz Neu Nummer wirklich überlegen ist. Auch das Fenster ist vermutlich Kernschrott wie auch die Heizung und die Türe. Das alles wird Stinken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Begriffkombination fällt mir unweigerlich der uralte Witz mit dem übermässigen Gebrauch von Intimspray ein...

 

Zum Thema: ich denke auch, daß die einzige vernünftige Variante schon das Entfernen und Erneuern des Putzes ist. Daß der Zigarettengeruch allerdings bis in das Mauerwerk eingedrungen ist kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Intimspray????Verzähl!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde es auch mit ner leihbaren Ozonmaschine versuchen, die Funktions- und Wirkweise ist schnell ergooglet. Deswegen auch gut aufpassen, bei Geräten die tatsächlich arbeiten, wenn man beim Gerätbetrieb nicht aufpassen muss, bringt´s auch nichts. Also Raum möglich hermetisch dabei verschließen, Malerklebeband, feuchtes Tuch, "oder so und so weiter" K-luk wäre es ebenfalls dem Ozon den Weg in die Wand zu erleichtern. Danach kann man den Putz immer noch runterkloppen und neu draufschmieren. Falls es nicht funktioniert. Alles andere ist Kosmetik.

 

 

Essigwasser ( Halb-Halb) in Schalen schütten und diese im Raum verteilen. Der basische Essig bindet die Duftpartikel.

 

 

Watt? :blink:

 

 

Edith: Ah ja, Heizkörper runter und gründlichst saubermachen, eh klar.

 

Rauchen in Wohnräumen ist wie scheißen auf dem Küchentisch.

Bearbeitet von EyS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fenster ist ok. Da sind nach der Reinigung keine Ablagerungen erkennbar bzw riechbar.

Der malermeister meinte, dass das Fenster auch nicht das Problem sei, weil aus Kunststoff.

Heizkörper wird demontiert und gestrahlt. Thermostatregler wird getauscht.

Türzarge aus Metall wird geschliffen und lackiert. Tür auch.

Das mit dem Ozon hab ich schon gelesen, aber es holt nicht den scheiß aus der Wand.

Hauptsache danach stinkt es nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Putz runter, Kalkputz drauf.

Gutes Raumklima und ich glaube auch nicht, dass bei einem Raum das Ozon so wirkt wie in einer 1,5 Kubikmeter Autozelle.

Gruß

C

 

@ THall1: Wenn Du auch nur annähernd so viel zu Amusement beigetragen hast wie unser guter B magst Du dich gerne über die Sinnhaftigkeit seiner Beiträge mokierend äussern.

Bis dahin...

Essig

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Putz runter, Kalkputz drauf.

Gutes Raumklima und ich glaube auch nicht, dass bei einem Raum das Ozon so wirkt wie in einer 1,5 Kubikmeter Autozelle.

Gruß

C

 

@ THall1: Wenn Du auch nur annähernd so viel zu Amusement beigetragen hast wie unser guter B magst Du dich gerne über die Sinnhaftigkeit seiner Beiträge mokierend äussern.

Bis dahin...

Essig

Ich denk auch: Kalkputz rules!

 

und @Thall:

 

Essig ist alles, aber definitiv NICHT basisch!!! Und selbst wenn... Was soll das bringen? Dass es zusätzlich zum kalten Rauch auch noch nach sauer Erbrochenem riecht? Da ist dein Ansatz schon recht dicht an dem dran, was bergfick vorschlägt...

 

Das Problem ist ja nicht, dass die Raumluft verraucht ist, sondern dass der alte vorhandene Putz mit einer Riesenoberfläche und poröser Struktur ne ganze Menge Kondensat aufgenommen hat - quasi wie ein Kippenfilter. Der wird auch nicht geruchslos, wenn du ihn neben ein Glas Essig legst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Der Voreigentümer unseres Hauses hat in einem Raum stark geraucht.

Hier noch ein paar Infos zum Raum:

Wände und Decke verputzt und gestrichen.

 

Ist das ein richtig altes Haus, so mit Lehm und Strohdecken und Holzdielen, oder ist das schon was "modernes" ? Aus dem Stroh, o.ä. wirst dus auch schlecht rauskriegen...

Bearbeitet von pötpöt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Egal! Auf jedenfall riechts danach nicht mehr nach Rauch.

Jezzzzz mal ernsthaft, ein Kumpel hat ne grosse Reinigungsfirma. Die reinigen hier in Mannheim Schulen usw. Dieses Turnhallenspray neutralisiert wirklich alles an Gerüchen :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und @Thall:

Essig ist alles, aber definitiv NICHT basisch!!! Und selbst wenn... Was soll das bringen? Dass es zusätzlich zum kalten Rauch auch noch nach sauer Erbrochenem riecht? Da ist dein Ansatz schon recht dicht an dem dran, was bergfick vorschlägt...

Das Problem ist ja nicht, dass die Raumluft verraucht ist, sondern dass der alte vorhandene Putz mit einer Riesenoberfläche und poröser Struktur ne ganze Menge Kondensat aufgenommen hat - quasi wie ein Kippenfilter. Der wird auch nicht geruchslos, wenn du ihn neben ein Glas Essig legst...

Man möge mich steinigen! Das war ein herber Griff ins Klo :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man möge mich steinigen! Das war ein herber Griff ins Klo :D

Nenee, so geht das nicht! Du musst jetzt dagegen schießen und wir regen uns gemeinsam auf, bis hier die letzten Trolle aus ihren Höhlen kommen und das ganze Interieur in Stücke hauen... Man muss sich schon an die Regeln halten!

 

:-D:cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nenee, so geht das nicht! Du musst jetzt dagegen schießen und wir regen uns gemeinsam auf, bis hier die letzten Trolle aus ihren Höhlen kommen und das ganze Interieur in Stücke hauen... Man muss sich schon an die Regeln halten!

:-D:cheers:

A la GaySF-Abrissparty, Dienstachmorgen ab 7?!

Ne ich geb jetzt voll klein bei und lass euch allen den Wind aus den Segayln.

But(t): Im Allgäu ist Analog-Essig bestialisch basisch, basta! Riecht aber irgendwie nicht nach Kotze...

Der pH-Wert von Zitronensäure liegt bei 2,4

Der von Essig bei 2,9 ( im Allgäu bei 12)

Der pH-Wert ist dabei als negativer, dekadischer Logarithmus der Wasserstoffionenaktivität definiert.

Ich meinerseits messe den pH-Wert immer mit ionensensitiven Feldeffekt-Transistoren, aber da könnte mir auch ein Fehler unterlaufen sein bei der letzten Messung!

Somit: Entschuldigung meinerseits an Bergfick, ich will nämlich auch eine Rally!

Beste Grüße

Thall1

Bearbeitet von Thall1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information