Zum Inhalt springen

LIS 125, tourentaugliches Motor Tuning


gonzo76

Empfohlene Beiträge

Lambretta läuft und fährt, Schalterei geht sehr streng - ja Züge und Seile sind neu, einzig das Schaltgestänge ist alt. Naja, vielleicht wirds ja noch lockerer.

Kupplung zieht sich sehr angenehm - die Investition hat sich gelohnt.

Jetzt gehört noch der Vergaser eingestellt und dann wirds spannend, was der Motor an Leistung hergibt.

Achja, Frage an die Airbox fahrer, insbesondere an den b34, wo bekomme ich einen Gummirüssel für meine Airbox her, damit das zusätzliche Loch, das ich dann rechts seitlich hineinschneiden werde, irgendwie nicht gar so hineingepfuscht aussieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab so einen aprilia Rüssel von der richtigen airbox eingebaut - die gibt's beim ginzinger - oder bei mir

Alternativ eben Kart intakte

Wurde das "Knie" in der Originalbox in Verwendung mit Aprilia Rüssel raus getrennt?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wurde das "Knie" in der Originalbox in Verwendung mit Aprilia Rüssel raus getrennt?

 

nein........funzte mit 28er Keihin und ankelotte auch so ! da ich aber wieder einen road drunter hänge werde ich das knie raus dremeln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein........funzte mit 28er Keihin und ankelotte auch so ! da ich aber wieder einen road drunter hänge werde ich das knie raus dremeln

Ich habe das Knie herausgetrennt und muss sagen das mir das dann viel zu laut war. Lauter als mit BGM Lufibox. Verbaut wurde 28 Keihin mit Angi. Mein Nächster versuch wird die "Amortsche Lösung" sein....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Blue Baron, ich glaube das wäre sicherlich das Einfachste, aber ich versuche es einmal mit einer Zusatzöffnung an der Airbox.

Wen es interessiert HD 132, sonst original PHBH Bestückung, Nadel X2 auf 2. Stufe von oben.

Sie läuft und schnurrt einmal, etwas verhalten aber dafür sehr laut für meine feinen Ohren,

weshalb ich mir gedacht habe einen Endschalldämpfer anzubringen. Gibt es da einen Favoriten für den BGM CLubman?

Bearbeitet von gonzo76
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute wird noch der Gummirüssel v Aprillia Händler abgeholt und morgen wird die Box gesägt und dann... schauen was passiert...

HD 132 sicherlich einmal nicht zu klein, das war die erste Düse ohne Rucklerei bei Vollständig mit annehmbarem Kerzenbild.

Mischrohr noch AS266, je nach Verhalten wirds noch abgeändert auf AV.

Und danke mir gefällt sie auch seeehr, wobei bei der Zwimandltour des LCA am letzten Wochenende auch sehr viele Schönheiten (meine damit die Roller :-)) dabei waren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Fahre die Bergkette bis nördlich Madrids weiter und da ist dann Quartier zu suchen. hoffentlich gibt der Rücken das her. noch 2000 km heim. Man kann nicht dauernd Bilders machen - aber man sieht glaub : garnicht so scheisse. Heute 100km keine Ampel. alle 10 km teilweise 1 Auto Ortsschilder nach 6-10km null Stress       Sierra de Gredos mit Vespa ist super ! oben ist noch Schnee.
    • Das kann ich heute ausschliessen. 1a Südpfeil.    Also Sichtprüfung, Abdrücken und allenfalls aufmachen? Bremsenreinigertest kommt ja leider nicht in Frage… 
    • Mach mal den Auspuff runter und begutachte den Kolben. Wenn dich da ein Kolbenfenster angrinst, dann weißt du Bescheid.
    • Leider ist das Thema noch nicht durch! Ich habe bei Manufakturen angefragt, niemand möchte mir einen Kabelbaum machen.   Da das Teil jetzt aus der Werkstatt raus (fahren) soll, muss eine Lösung her. Ich würde auf Elestart und Batterie verzichten.   Ich bräuchte dann Kabelbaum, Hupengleichrichter (gibts glaub als Nachbau beim SIP), Lichtschalter, Blinkerschalter und Spannungsregler die in Kombination zusammenpassen.   Hat jemand super viel Erfahrung mit dem PK-Gedöns und könnte mir (ohne viel Aufwand) eine Bestellliste zusammenstellen?
    • Suche Schieber 45 Für VHSA könnten tauschen gegen  55/ 50.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information