Zum Inhalt springen

Das große SUV Topic


Champ

Empfohlene Beiträge

Ich glaub' da geht's primär um die so was wie etwa den Jahresverbrauch. Die meisten Spaßkarren werden halt eher nicht 30 000 p.a. bewegt. Bei 3000 im Jahr (und selbst das ist unter Umständen schon eher viel für 'ne Spaßkarre) fällt dann der Mehrverbrauch nicht ganz so in's Gewicht. Könnte man jetzt argumentieren.

 

Ansonsten geht's mir da irgendwie wie thisnotes4u. Ich finde auch, dass da gerne mal so'n Imageding mitschwingt was ich nicht so recht kapiere. Wenn ich meinetwegen sage: ich will da jetzt vielleicht 4 Personen mit befördern, wir haben gerne mal so und so viel Müll dabei, dementsprechend brauch' ich das oder das an umbautem Volumen oder so, und dann kommt halt die oder die Karre raus. Der Aspekt dass das voll martialisch aussehen muss, so "my car is my castle" oder so, und dann irgendwie auch noch Präsens auf der Strasse kommunizieren muss, das kapier' ich persönlich halt nicht. Geländewagen sind irgendwie bei der Nummer raus, das ist für mich ein anderer Hintergrund. Wenn dann so'n SUV auch noch voll wichtig halb in die Botanik bugsiert wird beim Parken, einfach weil man's kann, und weil halt gerade für 'ne echte Demonstration kein Flußlauf zur Verfügung steht, dann isses richtig affig. Iss jetzt polemisch, mir geht's da einfach um Authentizität, mir scheint da immer 'ne Diskrepanz zwischen Form und Inhalt oder so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werde mein skoda auch bald gegen ein discovery eintauschen. mir geht es um den nutzwert und die anhängelast. um nen bagger auf dem hänger rumzukarren ist die golfklasse einfach etwas zu schwächlich.

 

außerdem soll doch jeder fahren was er will - gibt ja auch genügend smart fahrer                      und die dinger gehen ja mal garnicht. sau teuer und der verbrauch ist dafür zu hoch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nagut, doch nochmal mit Ernst.

 

 

Der Aspekt dass das voll martialisch aussehen muss, so "my car is my castle" oder so, und dann irgendwie auch noch Präsens auf der Strasse kommunizieren muss, das kapier' ich persönlich halt nicht.

 

Ich denke, das ist genau der Punkt für die Diskussionen um die SUVs. Die Autos sehen halt fast alle aus, wie rollende Festungen. Nur eben inzwischen kaufbar für die breite Masse. Passive Sicherheit ist ganz klar ein Pluspunkt, muss man ja ehrlich betonen. Da kommt sicher bei manchem gelernten Mitte-/Oberklasse-Fahrer ein gewisses Neidgefühl auf, könnte ich mir denken. Dass, die Kisten exakt genausoviel verbrauchen, wie die Limousine auf gleicher Plattform kann ich mir niemand glaubhaft machen. Luftwiderstand entsteht nunmal zu nennenswerten Anteilen aus Stirnfläche.

Einer der wesentlichen Punkte ist wohl auch, dass jetzt so ziemlich jeder einen solchen Wagen zu vergleichsweise normalen Preisen kaufen kann und auch fahren darf. Nur habe ich das Gefühl, dass gerade die angesprochene Kunden-Klientel (sorry Champ, Du bist nicht gemeint, sondern eher Opa oder Mutti auf dem Edeka-Parkplatz) dass viele mit einem so voluminösen Fahrzeug schlicht überfordert sind. Mich persönlich (vorsicht: Wieder eigene Meinung) nervt extrem das Gejammer, dass die Straßen/Parkhäuser/linke Baustellenspuren oder eben Supermarkt-Parkplätze für solche Autos schlicht zu klein sind.

 

Grüße,

Rogg

 

 

*Edith bemerkt noch, dass ich vergessen habe, wiederholt zu bemerken, dass die Wagen allesamt wirklich überhauptgarnich schön aussehen. :wheeeha:

Bearbeitet von Roggi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich Fonds immer noch top !

Zum holzmachen oder 2 Tonnen dranhängen usw . Und mal im ernst wir als 2 Takt Fahrer die im einmanbetrieb mehr CO2 raushauen wie die meisten Autos aber wie gesagt egal !

Ich finds geil genau wie rollerfahren und ich fahr nichtmehr so viel schnell wie vorher ohne SUV

post-10606-0-91475600-1405968986_thumb.j

post-10606-0-75682200-1405969066_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Nummer mit der Stirnfläche ist, denke ich, nicht weg zu diskutieren.

 

 

Noch ein Punkt: Der Kram feierte ja ursprünglich fröhlichen Urstand in den US von A. Für mich persönlich jetzt gerade automobilistisch in der Regel nur eingeschränkt vorbildtauglich. Von der Idee ist da aber halt wirklich die Strassen- und Parkplatzauslegung eine andere als bei uns hier. Ich mein' ich hab' in New York mal ernsthaft standing Ovations für rückwärts Einparken in einen gerade mal doppelt fahrzeuglangen Parkplatz gekriegt. Wenn ich dann lese, dass bei der Entwicklung des Porsche Cayenne im Lastenheft stand, dass man den Eimer bis zur Kante Tür-Seitenscheibe im Bach parken können muss ohne dass Suppe rein läuft (war anscheinend von der Kundschaft für die Angelei gewünscht), dann versteh' ich halt nicht warum man den Kram jetzt auch noch nachtanzen muss. Wie gesagt, jedermans eigene Sache, iss jetzt nur etwas überspitzt was mir dazu einfällt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Ur -suv ist ja eigentlich der Range Rover neben Wagoneer und ob die passive Sicherheit so viel höher ist ,darf angezweifelt werden .Jeder soll fahren was er will ,mein linker Nachbar mit seinem Porsche Cayenne Turbo parkt jedenfalls nicht so debil knapp neben meiner Einfahrt wie der rechte Nachbar mit seinem Opel Agila.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Nummer mit der Stirnfläche ist, denke ich, nicht weg zu diskutieren.

Wobei da mein VW T4 in Wirklichkeit auch nicht besser ist.

Ich bin froh damals mit dem Roller auf der Haube eines Opel Corsa gelandet zu sein und nicht an der Front eines Bus/SUV zerschellt.

Finds nur witzig wenn Leute über "meine eigene Sicherheit" daherreden und sich dann auf nen alten Roller hocken.

Meine Karre hat nichtmal einen Luftsack im Lenkrad und wenn doch hätte mir das mit der Opelnummer auch nicht geholfen.

Jedenfalls hat meine Kiste zwar keine Panzeroptik aber ich kann mich damit im Einkaufszentrum mittig auf den Parkplatz stellen und beide Türen öffnen obwohl in der ersten Reihe 3 Personen Platz nehmen dürfen,wie bei einem normalen Auto halt. Kofferraumvolumen iss auch sicher mehr als beim SUFF äh SUV.

Und einen richtigen Geländewagen erkennt man am Rahmen denn sowas ist keine selbsttragende Blechschachtel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 


Der Ur -suv ist ja eigentlich der Range Rover neben Wagoneer und ob die passive Sicherheit so viel höher ist ,darf angezweifelt werden .Jeder soll fahren was er will ,mein linker Nachbar mit seinem Porsche Cayenne Turbo parkt jedenfalls nicht so debil knapp neben meiner Einfahrt wie der rechte Nachbar mit seinem Opel Agila.

 

 

 

 

Genau da bin ich mir halt nicht so sicher. Die Kisten die du da nennst waren ja ursprünglich mit 'ner bestimmten Nutzung im Hinterkopf konstruiert, und die hatten sie dann auch im ganz ordentlich im Griff. Die Dinger um die's (mir zumindest) geht sind halt nicht auf 'ne Nutzung sondern auf die Imitation einer Nutzung, also rein auf ein Image ausgelegt. Das iss ungefähr so, als ob ich Kartoffeln schälen will und dazu ein Messer mit 'nem integrierten Feuerlöscher nehme weil die Jungs bei 9.11 einfach total männlich aussahen und ich das cool fand. Jetzt überspitzt, klar. Oder als ich mir als Kerl die Augenbrauen zupfe und 5 Feuchtigkeitscremes hautzonenspezifisch auflege, dann aber mit Vollbart, kariertem Flannelhemd den Naturburschen gebe. Mir geht genau die Diskrepanz zwischen Form und Inhalt auf den Sack. Iss ja echt überall. Neulich steh' ich in 'nem Laden, kommt 'n Typ rein, T-Shirt, Schal, 3er Kombi (weiß, wegen des besseren Wiederverkaufswerts und so) vor der Tür und dann auf der Brille auf den Bügeln 'nen Union Jack mit dem Text "Jesus is a Punk". Alles voll ok, und jeder soll echt machen, was er will. Nur ab und an wär's einfach noch mal schön, wenn Form und Inhalt vielleicht doch noch grob irgendwie zusammen passen. Das kommt jetzt aber viel härter rüber als ich's meine, klar, iss ja immer so.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei da mein VW T4 in Wirklichkeit auch nicht besser ist.

Kofferraumvolumen iss auch sicher mehr als beim SUFF äh SUV.

Und einen richtigen Geländewagen erkennt man am Rahmen denn sowas ist keine selbsttragende Blechschachtel.

 

Stimmt.

 

Stimmt. Und deshalb ist das mit der großen Stirnfläche dann irgendwie auch wieder stimmig. Weil's halt authentisch ist.

Stimmt voll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie habt Ihr alle recht mit dem, was Ihr so schreibt, man kann das alles irgendwie auf SUV beziehen, aber irgendwie paßt das Meiste irgendwie auch ganz gut auf ganz andere Karren.

 

Zum Thema Übersichtlichkeit z.B. setzt Euch mal zum Spaß in einen aktuellen Ford Ka (ja, dieser Kleinwagen), da sieht man nicht an einer Ecke auch nur annähernd wo das Ding aufhört oder anfängt (und ähnliches gibt es auch bei vielen anderen Autos)

 

Das martialische Aussehen finde ich jetzt auch nicht besonders SUV-typisch, am extremstem finde ich das z.B. bei vielen modernen Motorrädern (Mad Max läßt grüßen) und auch viele Kombis (gerne auch die von deutschen Premiumherstellern) gehen sehr stark in diese Richtung

 

Bezügl. Parken, das können einfach generell sehr viele überhaupt nicht. Gestern hatte ich so einen Experten, der es tatsächlich geschafft hat auf dem Kaupfpark Parkplatz zwei!!!! komplette Parkplätze mit seinem Honda Helix zu blockieren.

 

Und der senile Opa / die senile Oma, die eigentlich ihren Führerschein schon längst hätten abgeben sollen sind im E-Klasse Benz um keinen Deut besser als in einem BMW X3.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deswegen fahre ich nen 13 Jahre alten 90 Ps Tdi Kombi. Kommt mit 5,5 Liter aus, passt Roller rein wenns sein muss.

Ich für meinen Teil mag außer SUVs auch ne Menge anderer Karren nicht.

Der Horror in Sachen Übersicht war in letzter Zeit n 3er Kombi. Dicke Motoren machen Mal Spaß, aber für jeden Tag brauch die nicht.

Aus ähnlichen Gründen fahr ich nix Bus mäßiges. Brauche ich einfach zu selten, also lasse ichs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finds nur witzig wenn Leute über "meine eigene Sicherheit" daherreden und sich dann auf nen alten Roller hocken.

 

wo ist da der wiederspruch? 

Jedenfalls hat meine Kiste zwar keine Panzeroptik aber ich kann mich damit im Einkaufszentrum mittig auf den Parkplatz stellen und beide Türen öffnen obwohl in der ersten Reihe 3 Personen Platz nehmen dürfen,wie bei einem normalen Auto halt. Kofferraumvolumen iss auch sicher mehr als beim SUFF äh SUV.

kann mich auch mittig auf den parkplatz stellen. genauso wie ich das vorher mit meinem 5er touring gemacht hab. denn beide sind annähernd gleich breit gem. den technischen daten. und beim vergleich mit dem kofferraumvolumen sollte man schon äpfel mit äpfel vergleichen und nicht äpfel mit birnen.

 

leider ist die diskussion um die suv oft mit emotionen verbunden. wie immer gibt es befürworter und gegner. faktum ist aber, das wie ich es bereits erwähnt habe der markt dafür gegeben ist und die nachfrage dafür steigt. 

also muss schon was an den suv dran sein. 

ich hab mir einen zugelegt weil mich das fahrzeug optisch angesprochen hat (ja ist geschmackssache) und das preis-/leistungsverhältnis gepasst hat. 

ob der jetzt mehr verbrauch hat oder nicht war mir wurscht. und was andere von dem auto halten auch. 

 

die einen lieben sie, die anderen hassen sie.

 

mfg aus dem inn4tel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier in der Großstadt sind solche Karren schlicht Silly Useless Vehicles.

Es gibt eh schon wenig Parkraum und wenn der einzige Nutzen in

so einer Karre darin besteht, morgens mit den Artgenossen die

Zufahrtsstraßen und Einfahrten von Schulen und Kitas zu verstopfen,

nervt mich das.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Das martialische Aussehen finde ich jetzt auch nicht besonders SUV-typisch, am extremstem finde ich das z.B. bei vielen modernen Motorrädern (Mad Max läßt grüßen) und auch viele Kombis (gerne auch die von deutschen Premiumherstellern) gehen sehr stark in diese Richtung

 

 

Mopeds sind, streng genommen, oft genug keine Verkehrsmittel mehr. Also nicht in dem Sinn dass damit morgens zur Arbeit, abends nach Hause, vorher noch zum Einkaufen und dann noch in den Urlaub gefahren und zwischendurch zur Oma. Damit werden keinen Beförderungsansprüche abgearbeitet sondern halt Freizeit kaputt gemacht. Also ich bin zu Hause und will auch wieder nach Hause, muss aber zwischendrin irgendwie Zeit tot machen ohne irgenwo hin zu müssen. Also fahr' ich so'n motorisierten Accessoire durch die Gegend, vom Typberater oder vom eigenen Geschmack auf mich abgestimmt. Also zum Beispiel in der Midlife-Crisis 'ne Harley, komplett mit Gepäckrolle vor der Gabel, Chaps und HOG Gürtelschnalle, oder für die Eisdiele dann vielleicht auch mal 'ne Vespa, also so eine von Honda oder so. Und genau in die Kerbe wird dann mit dem SUV Trend gehauen. Also jetzt überspitzt und so, wie gesagt, mir geht's nur um 'ne Tendenz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Zum Thema Übersichtlichkeit z.B. setzt Euch mal zum Spaß in einen aktuellen Ford Ka (ja, dieser Kleinwagen), da sieht man nicht an einer Ecke auch nur annähernd wo das Ding aufhört oder anfängt (und ähnliches gibt es auch bei vielen anderen Autos)

 

Das martialische Aussehen finde ich jetzt auch nicht besonders SUV-typisch, am extremstem finde ich das z.B. bei vielen modernen Motorrädern (Mad Max läßt grüßen) und auch viele Kombis (gerne auch die von deutschen Premiumherstellern) gehen sehr stark in diese Richtung

 

Bezügl. Parken, das können einfach generell sehr viele überhaupt nicht. Gestern hatte ich so einen Experten, der es tatsächlich geschafft hat auf dem Kaupfpark Parkplatz zwei!!!! komplette Parkplätze mit seinem Honda Helix zu blockieren.

 

Und der senile Opa / die senile Oma, die eigentlich ihren Führerschein schon längst hätten abgeben sollen sind im E-Klasse Benz um keinen Deut besser als in einem BMW X3.

 

ja, so is es. geb dir 100% recht. 

 

mfg aus dem inn4tel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Müsste ich jetzt regelmässig n Bagger oder 3 Tonnen Holz auf einem Hänger durch die Gegend fahren, dürfte das Konzept des "Geländewagens" durchaus sein Berechtigung haben. Diese SUV genannten Modeschlurren sind dafür aber auch nicht mal ansatzweise zu gebrauchen. Die sind für was anderes konstruiert, für was auch immer.

Ich kann mit meinem 124er Kombi 2 Tonnen an den Haken nehmen, 5 Leute plus Gepäck durch die Gegend fahren (klappe ich die hinteren Lehnen um hab ich 2 Meter ebene Ladefläche), verbrauchen tut die Karre auf der Bahn unter 10 Liter Super mit einer 4 Gang Automatik, ich sehe wo die Karre vorne und hinten aufhört, die Betriebskosten halten sich im Rahmen und mir reichen 150 PS (die ich in der Stadt nicht mal bräuchte, so alleine mit mir).

 

Ich brauch son SUV nicht, für was?

Brauch ich richtig Platz hab ich einen Transporter, brauch ich richtig Qualm bestimmt nix hochbeiniges, fahr ich ins Gelände, hab ich einen Geländewagen der es auch kann.

 

Is aber auch egal, jeder wie er will.

 

 - 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier in der Großstadt sind solche Karren schlicht Silly Useless Vehicles.

Es gibt eh schon wenig Parkraum und wenn der einzige Nutzen in

so einer Karre darin besteht, morgens mit den Artgenossen die

Zufahrtsstraßen und Einfahrten von Schulen und Kitas zu verstopfen,

nervt mich das.

 

Wenn's um den Parkraum geht, dann muß man aber fairerweise sagen, daß die meisten Limousinen und Kombis von den Abmessungen (also was Länge und Breite angeht) heutzutage größer sind als entsprechenden SUV, die ein vergleichbares Raumangebot bieten. Die Dinger sind halt tendenziell mehr in die Höhe gebaut (und das ist halt die Richtung, in die der Parkraum jetzt tendenziell am wenigsten begrenzt ist).

 

Wir haben ja z.B. den Fiat Sedici, der gilt als SUV. Von der Fahrzeuglänge entspricht der ungefähr einem VW Polo. Vom Innenraum bietet er allerdings ein deutlich größeres Platzangebot. Von daher, also gerade wenn man der Meinung ist, daß der (Park-)Raum in unseren Innenstädten knapp bemessen ist, dann ist es völliger Schwachsinn flache Autos zu bauen. Um die beengten Platzverhältnisse optimal zu nutzen macht es einfach Sinn in die Höhe zu bauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Wir haben ja z.B. den Fiat Sedici, der gilt als SUV. Von der Fahrzeuglänge entspricht der ungefähr einem VW Polo. Vom Innenraum bietet er allerdings ein deutlich größeres Platzangebot. Von daher, also gerade wenn man der Meinung ist, daß der (Park-)Raum in unseren Innenstädten knapp bemessen ist, dann ist es völliger Schwachsinn flache Autos zu bauen. Um die beengten Platzverhältnisse optimal zu nutzen macht es einfach Sinn in die Höhe zu bauen.

das  hättest ja gleich schreiben können.....dann hätte man sich die diskussion hier gespart.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab ja lange mit den Wölfen geheult und mit all den schon genannten Argumenten gegen die kleinschwänzigen SUV-Fahrer und ihre dummen Autowagen gewettert. Bis vergangenen April, wir haben jetzt nämlich einen Toyota RAV4 mkIII.

 

 

Ok, der Karren ist jetzt nicht mit nem 270kmh schnellen Gayenne vergleichbar, aber dennoch. Raumwunder, super Kofferraum, sehr bequeme Sitze und top Übersichtlichkeit, verbraucht überwiegend Kurzstrecke 9.1l Super (Benziner aus Überzeugung) was ich völlig in Ordnung finde, hat nen Zigeunerhaken an den ich 2 Tonnen ranhängen darf und Hangon-Allrad mit dem ich im Winter auf mein Stückle komme was bisher keinem meiner Fahrzeuge gelang.

 

Ich find SUVs (nicht alle, das ist aber auch bei anderen Autos so) mittlerweile eigentlich leider geil.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Major,

 

deine aussage dass dir das Fahrzeug gefällt find ich schon in Ordnung.

 

ich find´s nur kacke wenn manche sich so ne karre mit der Einstellung "ich brauch einen Panzer um im Straßenverkehr zu überleben" kaufen.

(und auch bei Tageslicht brauch ich diese hochmontierten Xenonlichter um diesen bösen kindern die da am Gehsteig rumlaufen in die Augen blenden zu können weil normale Scheinwerfer in unseren unbeleuchteten Städten ja nicht reichen)

 

oder ich brauch einen riiiiiesen Kofferraum der dann ja gar nicht so riiiiiesig ist.

bei mir am Arbeitsplatz steht in der Garage manchmal ein x6 neben meinem T4 und da hab ich festgestellt dass die Karre zwar grösser als meine ist aber ne Vespa kannst nicht mal schnell hinten rein werfen.

von einer 2. oder mit eingeklemmten Polstern 3. brauchen wir gar nicht zu sprechen :-)

 

und pennen kannst in sowas sicher auch nicht anständig. Ich leg eine Luftmatratze rein und lieg wie daheim im Bett.

 

Meine nächste Karre wird wieder so ein Bus denn ich kenne keine praktischere.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Major,

 

deine aussage dass dir das Fahrzeug gefällt find ich schon in Ordnung.

 

danke

 

ich find´s nur kacke wenn manche sich so ne karre mit der Einstellung "ich brauch einen Panzer um im Straßenverkehr zu überleben" kaufen.

(und auch bei Tageslicht brauch ich diese hochmontierten Xenonlichter um diesen bösen kindern die da am Gehsteig rumlaufen in die Augen blenden zu können weil normale Scheinwerfer in unseren unbeleuchteten Städten ja nicht reichen)

 

das mit der eigenen sicherheit war definitiv kein kaufgrund bei mir. hab das nur erwähnt weil da chrashtest aufgeworfen wurden. wenn es um den schutz von anderen verkehrsteilnehmern geht, da dürften dann ja nur noch kleine autos rumfahren oder wie? auch kein t4 z.b oder?

 

oder ich brauch einen riiiiiesen Kofferraum der dann ja gar nicht so riiiiiesig ist.

bei mir am Arbeitsplatz steht in der Garage manchmal ein x6 neben meinem T4 und da hab ich festgestellt dass die Karre zwar grösser als meine ist aber ne Vespa kannst nicht mal schnell hinten rein werfen.

von einer 2. oder mit eingeklemmten Polstern 3. brauchen wir gar nicht zu sprechen :-)

 

und pennen kannst in sowas sicher auch nicht anständig. Ich leg eine Luftmatratze rein und lieg wie daheim im Bett.

 

die frage ist ob das auch einer so will bzw. ob das fahrzeug dafür gedacht/konzipiert ist. glaub einfach nicht, dass die bei bmw beim x6 daran gedacht haben wieviel vespas man transportieren kann.

ich bin zufrieden mit meinem kofferraumvolumen und da hab ich halt mit meinem vorherigen fahrzeug verglichen und der x6 hat da mehr als der 5er kombi gehabt. und will damit auch keine vespen transportieren. 

 

 

Meine nächste Karre wird wieder so ein Bus denn ich kenne keine praktischere.

das ist auch gut so. dem jeden das seine. dir deinem bus und mir einen suv. ist doch eh alles suppi.  :thumbsup: 

 

mfg aus dem inn4tel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Champ:

 

Hast du im Ernst beim großen Familienausflug deine Schwiegereltern auf dem Kopf sitzen, oder wie ist das mit die Höhe bauen gemeint? Ein Auto ist statistisch mit 1,3 Personen besetzt. Wenn man sich mal den Tatsachen einer nicht zuletzt durch überbordenden Energieverbrauch einer (noch) Minderheit kollabierenden Umwelt nebst den geopolitischen Folgen der Sicherung der Energieversorgung stellt, und dann ganz nüchtern analysiert, wäre vielleicht eher was Flaches, mit zwei Sitzen hintereinander um die Stirnfläche weiter zu reduzieren angebracht, und auf Kurzstrecken im Stadtbereich ein Fahrrad. Das geht von den Sehgewohnheiten und vom Status her natürlich gar nicht, klar; und Autos werden ja auch nicht dem Kopf gekauft. Wären aber (zum Beispiel) Schritte in die richtige Richtung. Statt dessen beansprucht aber natürlich auch ein Single ohne erweiterten Personenbeförderungsanspruch reichlich Raumvolumen und begründet das mit guter Übersicht oder was weiß ich was. Wie oben schon mal geschrieben wurde geht das dann so lange bis alle einen SUV haben, und dann kommt der nächste und stockt noch mal 'nen Meter auf. Und findet bestimmt auch dafür 'ne gute Erklärung.

 

Und 9l/100 ist alles andere als zeitgemäß, auch wenn's noch ziemlich verbreitet ist.

 

 

Keine Ahnung, mir zum Beispiel fallen zig Gründe ein die gegen den Verzehr von Fleisch sprechen und eigentlich keiner der dafür spricht. Ich mach's trotzdem, weil ich Bock drauf habe. Im Klartext heißt das aber: "Mir scheißegal dass irgendwo Kinder verhungern, ich will meinen Spaß". Da bin ich nicht stolz drauf, aber es ist wenigsten ehrlich. Warum tut man sich so schwer damit sich selbst einzugestehen, dass Assi halt Spaß macht? Soll jeder machen was er will, aber vielleicht muss man nicht ständig zu rumeiern sondern kann einfach mal sagen, wie's ist. Übrigens auch ein Aspekt von Authentizität.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da steht: Mir fallen 1000 Gründe ein keins zu essen, ich tu's aber trotzdem (also Klartext: Ich esse Tiere. Ich bin ein Assi weil mit den Kohlehydraten die gebraucht werden um zwei Schwenker auf'n Grill zu kriegen viel mehr Menschen satt werden würden als von den Schwenkern. Jetzt nur mal stark vereinfacht). Ich mach das weil ich da Bock drauf habe, und weil mir die hungernden Kinder worschd sind. Dass iss halt assi. Auf's Auto übersetzt wäre das dann, bei 'nem SUV der nur auf der Strasse rumrollt, vorzugsweise noch in der Großstadt, also nicht in der Landwirtschaft oder beim Holzrücken oder so unterwegs ist: Es gibt 1000 Gründe die Dinger nicht zu fahren, und eigentlich sind die Kisten assi. Iss mir aber worschd, leckt mich am Arsch, ich find's geil. Das macht's, wie gesagt, kein Stück besser. Iss aber halt einfach ehrlicher als sich irgendwelche fadenscheinigen Gründe ("ich bau' in die Höhe, da ist Platz", "der ist voll sparsam" etc.) auszudenken. Soll jeder machen, was er will. Wenn geht aber halt dann dazu stehen. Finde ich jetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz meine Meinung ,ich finds gut steh voll dahinter .

deshalb versteh ich jetzt aber nicht die diskision in nem 2takt Forum von wegen zu hohem co2 ausstoß :-D?

ganz im ernst waren es bei mir ein paar gründe ,du kennst die ja wahrscheinlich ,jeder Urlaub is mit sauviel Gepäck,3personen+ 2große Hunde und ab und an Wohnanhänger ziehen

usw. plus öfters mal nen grösseren hänger ziehen usw.

desweiteren fahr ich im jahr etwa 28000kilometer und hatte auf nen Transporter aus comfort gründen kein bock und dazu zählen halt auch leider t5 und viano usw.(auch wenn da Ledersessel drin sind)!

vor 3wochen war ich mit nem kumpel nen Anhänger für nen Traktor abholen (etwa 2,5tonnen am Hacken) mit nem verbrauch auf den 200km von 10,4 lieter finde ich das dann auch voll ok und jetzt garnichtmal so dekadent und voll doof vom verbrauch !

klar fahr ich dann viel alleine und wenn das bei uns durchgegangen wäre mit wechselkennzeichen hätte ich vielleicht noch nen 3 oder 4 wagen  und zu 90% nen smart ...

aber 3-4 karren mit steuern und Versicherung zusätzlich zum Traktor und 2 zugelassenen rollern braucht echt kein mensch .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Und 9l/100 ist alles andere als zeitgemäß, auch wenn's noch ziemlich verbreitet ist.

 

 

 

 

Für ein Fahrzeug dieser Größe und diesem Gewicht (~1,6t), mit Benzinmotor und überwiegend im Stadtverkehr bewegt, halte ich die 9 Liter für völlig in Ordnung. Zeitgemäss ist was völlig anderes, nämlich der völloge Verzicht auf Individualverkehr :-D

 

Generell sage ich mal, dass es das Dümmste ist was man überhaupt machen kann wenn man das wertvolle und endliche Rohöl raffiniert ums durch den Schlot bzw. Auspuff zu lassen. Das hilft bei der Bewertung eines SUVs im Vergleich zu einem Drecks-Passat-Kombi aber nicht weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

davon ab ist der Kofferraum durch die höhe tiefe und breite wirklich doppelt so groß wie an dem 5er BMW e61 nden ich vorher hatte und der verbrauch ist im schnitt bei fast gleichem Motor etwa 1 lieter höher (jetzt allrad vorher nicht )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Lieber saimore59, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Wenn die dafür weggehen würde müsste ich meine v53 wohl auf LU umbauen und den cc Corsa zurückrüsten - oder für 30k€ verkaufen  achne, meine gilt ja nicht als Vorbild... 
    • Sag doch einfach ja oder nein, immerhin schreibst Du "Motor ist eingebaut". So unangebracht ist die Frage also nicht. Wegen mir schreib noch, Motor wird ohne Roller verkauft.
    • Verkaufe eine gut erhaltene Ancillotti Scootopia Sitzbank. Kleine Beschädigung unter dem Verschlusshebel, an diesem fehlt auch die kleine Feder . Gehört mir und kann in Dresden abgeholt werden bzw. Per DHL verschickt werden preislich stelle ich mir 150€ vor
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information