Zum Inhalt springen

schraubstock kaufen


Liko

Empfohlene Beiträge

Servus,

ich will mir endlich mal einen eigenen Schraubstock zulegen und würde dafür bis 150€ ausgeben, wenns sich lohnt.

Wenn nicht, gebe ich natürlich gerne weniger aus :-D

Aber so ein Teil wird man ja wohl ne Weile haben...

 

Ich hätte gerne einen drehbaren Schraubstock.

Breite würde ich mir so 12-13cm vorstellen.

Worauf sonst achten?

 

Das Teil muss nicht von Ebay kommen, wären halt unterschiedliche Beispiele:

 

neu billig

http://www.ebay.de/itm/Schraubstock-125-mm-fur-Werkbank-360-drehbar-mit-Amboss-Parallel-/130968847652?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Werkstattausr%C3%BCstung&hash=item1e7e5a0524

 

 

neu teurer

http://www.ebay.de/itm/KS-TOOLS-914-0003-08-PARALLEL-SCHRAUBSTOCK-MIT-DREHTELLER-75-200-mm-3-8-/130980459393?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Werkstattausr%C3%BCstung&var=&hash=item1e7f0b3381

 

 

gebauchtes Markengerärt?

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_nkw=bw+schraubstock+schwenkbar&_sop=15

 

 

 

Irgendwelche Tipps?

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Billige Hämmer aus Asien sind/ waren gegossen. Da konnte beim Hämmern schon einmal ein Stückchen abbrechen und unkontrolliert durch den Raum fliegen...

 

das kenn ich.

als lehrling hatten wir einen sparfuchs als cheffe der immer billigstwerkzeug besorgte.so ein 2 cm hammerstück mussten sie mir dann im spital aus der achselhöhle rausschneiden.die narbe hab ich nun 25 jahre später noch immer und die erinnert mich immer daran gutes werkzeug zu kaufen.

(bin nur froh dass der metallsplitter dort einschlug und nicht im auge oder halsschlagader.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab auch nen heuer mit abnehmbaren schonbacken. super teil, max hat recht.

den alten (irgendwas ausm baumarkt) hab ich kaputt gemacht, teil von der backe abgebrochen als ich was eingespannt und verzweifelt dran gezerrt habe. ich, ein mädchen hab den ruiniert!!! unglaublich. das baumarktzeug kann echt mal gaaaaaar nix. :-D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

finger weg vom billig krempel!

 

kaufen:

-brockhaus

-heuer

-matador

 

irgendwie gebraucht besorgen oder einfach mal ne investition fürs leben machen. ich würde auch direkt was männliches nehmen! 160er backenbreite minimum. wenn man mal anständig auf irgendwas rummkloppen muss dann streckt der wenigstens nicht gleich die flügel.

ich rate auch ab von drehbahren schraubstöcken. wenn man mal was verbiegen muss gibt die klemmung meistens den geist auf wenn man gerade mit vollem gewicht dran hängt und die füße gegen die werkbank drückt. ich sag dir, das sind schmerzen :-D

 

ich weiß nicht wie oft ich meinen schon mit dem dicken mottek zugeschlagen habe damit es besser hält. ich habe sogar schonmal ne schwinge damit eingepresst. dafür braucht man aber ne scheibe schwarzbrot morgens.

 

 

fazit: wer billig kauft, kauft zweimal und landet im krankenhaus!

Bearbeitet von mottin86
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab schon ewig so einen von Format im Einsatz:

Klick

Schön auf Drehteller, nicht kaputt zu kriegen.

Für Leinen und Co. fehlte mir damals das Geld, heute ärger ich mich das ich nicht noch n Monat gespart hab.

 

Falls der mal die Grätsche machen sollte, habe ich mir letztens einen 70 Jahre alten Amerikaner von Reed organisiert, wiegt 40 Kilo und hält noch mal 70 Jahre, ein Monster.  :-D

 

Wie es weiter oben schon steht, billig kauft man 2 mal.

Einmal gescheit und man hat sein Leben lang was davon.

Ich bin gelernter Schmied, da haben wir zum Teil mit Schraubstöcken gearbeitet die 2 Weltkriege überlebt haben, ansonsten nur Leinen.

Die sind gebraucht um ein vielfaches besser als Billigschrott in neu.

 

 - 

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]

ich rate auch ab von drehbahren schraubstöcken. wenn man mal was verbiegen muss gibt die klemmung meistens den geist auf wenn man gerade mit vollem gewicht dran hängt und die füße gegen die werkbank drückt. ich sag dir, das sind schmerzen :-D

[...]

 

 

Erst fand ich ja höhenverstellbare recht nett.

Als ich aber gesehen habe, dass das Belastungsgewicht bei ca. 10kg liegt, bin ich ganz schnell von der Idee weggekommen.

Ein Drehteller könnte es aber evtl. doch werden - mal überlegen, wie viel Gewalt ich anwenden will  :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
    • Wenn der oberbayerische Landadel am Wochende die Münchner Einkaufszentren stürmt stammt die Oberbekleidung grundsätzlich entweder von Camp David oder Engelbert Strauss. Letztere gerne auch in Flecktarn wenn's a bisserl jugendlicher und verwegener wirken soll.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information