Zum Inhalt springen

Lambrettaneuling hat Fragen


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Hallo erstmal.

 

Habe mir eine Lambretta gekauft und heute die erste Probefahrt gemacht.

Anscheinend ist sie zu lang übersetzt, denn sie zieht den 4. nicht.

Mit dem dritten dreht sie schön aus 100 (laut Tacho), dann in den 4. und dort geht nix mehr bzw die Geschwindigkeit fällt.

laut Vorbesitzer: gp 150 getriebe mit 20/46 und 82er Kette.

 

nun zu meiner Frage: wieviel zähne soll ich beim front sprocket weniger machen?  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 laut Vorbesitzer: gp 150 getriebe mit 20/46 und 82er Kette.

OAR 4,2 :wacko:

Die Kette muß aber arg gelängt sein. Kann ich mir kaum vorstellen.

 

Wie ist die Karre motorisiert? Welcher Auspuff? Welchem Zweck dient die Karre (Stadt, Land, Sozius .....)?

Ohne derartige Angaben ist Deine Frage nicht sinnvoll zu beantworten.

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

M., hast Du auch etwas sachdienliches beizutragen oder willst Du hier bloß lamentieren. :satisfied:

Lamentieren? zu Deutsch: jammern

Lach...

aber vielleicht kannst du ja deine IRIS/Iwis Theorie belegen

Bearbeitet von rollermicha
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zum kettenthema könnte ich folgendes beitragen.

 

teuerste jwis kette gekauft wo gibt. (mehrmals)  längte sich bei minderleistungsmotoren nach wenigen kilometern extrem.

laut händler sind da wohl minderwertige versehentlich in den handel gekommen.

mit den preiswerteren iris hatte ich bisher keine probleme.

 

deine erfahrung rainer?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf die Gefahr hin das ich Eulen nach Athen trage:

Ich fahre auf meiner 1000 Laverda (ca. 80PS) seit ca. 6000km als Primärkette ne gekürzte und danach neu vernietete iwis-Duplex-Steuerkette von nem Mercedes-Diesel, keine Probleme, keine Längung. Original hat die Laverda übrigens ne Triplexkette drin :whistling: . Die iwis ist eine bis ins Detail durchgestylte Hülsenkette bei der u.a. Eigenspannungen aus dem Umformprozess der Hülsen beim Design berücksichtigt wurden. Was besseres ist definitv für diese Anwendung nicht am Markt. Wenn mich nicht alles täuscht hat die Kette die selbe Teilung wie bei euren Lamperzenketten.

 

Auf der iwis Website ist irgendwo nen Download mit deren OEM-Listen für KFZ-Steuerketten, wo sich Bauform und Kettenlänge aufschlüsseln lassen. Ob die nen Schloß haben oder vernietet oder endlos sind steht auch da drin. iwis verteibt diese Ketten nicht direkt, aber man kann dort ein Auto raussuchen wo ne passende Kette verbaut ist, dann Kette für dieses Auto als Ersatzteil besorgen. Ist oft  sogar erstaunlich günstig. :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

von iwis gibt es verschiedene qualtiäten.

wenn beim "händler" was falsches in den handel gelangt ist hat der händler einfach falsch bestellt.

ich hab bei mir die "beste" verfügbare qualität (vorgereckt etc.) der iwis kette beim iwis vertriebspartner (früher ketten wild und jetzt ludwig meister) bestellt/vernieten lassen und hab damit bisher keine probleme. die kette längt sich auch nur minimalst. angeblich  ist das auch eine kfz steuerkette.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

brauchte ein badge für meine silver Special, hab das schwarze genommen, weil es einfach am besten zum neuen lack passte....mir persönlich ist es egal was original ist....wenn´s gefällt oder besser aussieht.....

 

Du bist aber auch so'n echter kinskiesker Rebell!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie sind sicher und haben recht.

Das Special badge war auf der Golden und Silver.

Bei Dir gehört das o.g. drauf.

Einspruch! "Sie" haben nicht Recht!

Entweder krieg ich hier was nicht richtig mit oder ihr habt an zuviel Eierlikör am LCD Stand genascht:

Bei dem Roller handelt es sich um ein späte 125er Special, ugs. auch schon mal als "Blue Special" beszeichnet, obwohl es den Namen offiziell nie gab.

Und an dieser gehört - identisch zu Sx150 & 200 - das weiße Badge dran.

100%

Der Roller oben ist sehr schön und meiner Meinung nach korrekt "beschriftet". Und ich muss es wissen. Sonst wüsste ich es ja nicht.

Logisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einspruch! "Sie" haben nicht Recht!

Entweder krieg ich hier was nicht richtig mit oder ihr habt an zuviel Eierlikör am LCD Stand genascht:

Bei dem Roller handelt es sich um ein späte 125er Special, ugs. auch schon mal als "Blue Special" beszeichnet, obwohl es den Namen offiziell nie gab.

Und an dieser gehört - identisch zu Sx150 & 200 - das weiße Badge dran.

100%

Der Roller oben ist sehr schön und meiner Meinung nach korrekt "beschriftet". Und ich muss es wissen. Sonst wüsste ich es ja nicht.

Logisch.

Seid euch nun klar das jede Wiederrede sinnlos ist denn der HERR ist ein Präsident ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 68 ist super, dafür gibt es doch 20 bis 23 meine ich, oder passt 21 nicht? 
    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information