Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

 

Hab auch noch das selbe Problem 

 

Im 4. geht das Ding nicht über 7000 und max 109 Kmh 

 

Hab en 30er Phb 140er HD

 

muss jetzt erst mal größere Düsen besorgen

 

berichte mir mal bitte wo Du dann gelandet bist

 

hab bei mir folgende Wurfbedüsung eingebaut:

ND42 JJL 2.Clip (von oben) HD148 auf meinen Kehin PWK28

 

Konnte bis jetzt aber nur die ND einstellen, zwecks Zeitmangel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal eine elron Kurve mit einem 177 polini auf 24 si vergaser!

Restliches Setup

Pinasco langhubwelle

Mmw Kopf

Hauptdüse 145 ( noch zu klein)

Nebendüse 2,5

Luftdüse 150

Mischrohr BE1

Quetschkante 1,8 wird auf 1,5 verringert

Rote Kurve ist mit gezogenem choke!

Was kann man noch optimieren? post-27918-0-32778700-1399199655_thumb.j

Bearbeitet von Thorsten.S
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sagen,den Vergaser mal optimieren.Hauptdüse von 145 scheint doch arg gross,der Rest ist auch merkwürdig.Hast Du den Kanal von der Schwimmerkammer zur Hauptdüse aufgebohrt?Falls nicht,sollte es danach mit der Abstimmung besser funktionieren. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal eine elron Kurve mit einem 177 polini auf 24 si vergaser!

Restliches Setup

Pinasco langhubwelle

Mmw Kopf

Hauptdüse 145 ( noch zu klein)

Nebendüse 2,5

Luftdüse 150

Mischrohr BE1

Quetschkante 1,8 wird auf 1,5 verringert

Rote Kurve ist mit gezogenem choke!

 

Auf welcher Kiste hast Du denn einen Elron?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee nee, is nicht so einfach für jemanden der kein Schweißgerät hat um den Hauptständer zu verlängern... :-D

 

Cosa Block, längere Stoßdämpferlasche und dieser Dämpfer. Da ist das ganze schon so hoch das aufgebockt der Reifen vorne Bodenkontakt hat. :rotwerd:

 

Grüße

 

qwertz

Wie viel hat das bandagieren gebracht? Find den schon recht blechern.

Wundert mich, dass der Auspuff vorne so viel Luft hat. Bei meiner PX musste ich den Hauptständer bearbeitet, weil er sonst beim klappen anging. Okay ich habe aber auch die längste Distanzmutter drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...so da la..

..jetzt rennt der Elron auch bei mir wie er soll..

..keinerlei Ganganschlussprobleme vom dritten in vierten mit orig 23/65..

 

..Vergaserabstimmung passte überhaupt nicht und die HD mit 155 war Anfangs scheinbar auch viel zu fät...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...so da la..

..jetzt rennt der Elron auch bei mir wie er soll..

..keinerlei Ganganschlussprobleme vom dritten in vierten mit orig 23/65..

 

..Vergaserabstimmung passte überhaupt nicht und die HD mit 155 war Anfangs scheinbar auch viel zu fät...

Lag es bei Dir nur an der vergaser Abstimmung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da drängt sich mir spontan die Frage auf, wie groß die Schnittmenge von sich vegan  Ernährenden* und AfD-Wählern ist.     *Disclaimer: Ich möchte euch damit nicht auf "vegan" reduzieren, aber ihr seid ja dahingehend auch durchaus selbstbewusst im Auftreten... 
    • Guten Abend,   vielen Dank an @PatM und @Rolando für Eure Hinweise. Ich habe heute nochmals die Tankbelüftung gecheckt und den Zündkontakt geringfügig vergrößert. Danach lief es besser, bis der Motor warm war. Dann fing "die Arbeitsverweigerung" wieder an. Danach hab ich nochmals die Zündung abgeblitzt: die ist bestens eingestellt, habe den neuen Kondensator ausgebaut und den Kabelanschluss optimiert. Danach lief die kleine Testrunde ordentlicher. Werde, sofern die Zeit es zulässt, am WE die Testrunde mal vergrößern und schauen, ob sich der Zustand stabilisiert oder die Probleme erneut auftreten. Ansonsten wären, wie mir angeraten, die Spritzufuhr und der Vergaser als nächstes dran. Ich werde berichten ... Danke nochmals für die Hinweise.   Viele Grüße Der Buck
    • Das war für die alte 125er / 80 km/h-Regelung in Deutschland. Gedrosselt wurde m.W. mit einem anderen Auspuff. @Rita kann das bestimmt genau beantworten...
    • gemischt. hab bissl mit der Firma telefoniert. Zwischendrin Urlaubslaune... Wenn grad gute Musik ist, hilft das.   Ich bin so erholt, wie seit vor Corona nicht. Das zählt ! Aber der Fahrplan ist jetzt schon straff. Ankunft Unterkunft war 20.05 oder so. Abfahrt war 9.30. Dann war ich jetzt nochmal zum Essen...   5715 Tour km. heute in Summe  520km. huch ? - 70 mehr, als gedacht...?   Der vordere BGM neigt sich dem Ende zu. ich glaub, der muss bis daheim machen. Der hintere ist so bei 50% oder wat. Dann noch n K58 an Bord. 2T Öl reicht Getriebeöl ist n bissl wenig übrig im Fläschle . Aber hier gabs nirgends 1ltr SAE30.   Dafür wirds jetzt zunehmend feucht werden...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information