Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 878
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

1994 war der schnellste Rundenschnitt 100 km/h (noch ohne Mercedes-Arena).

Mit Aufstellung und Rausfahren werden es wohl 5 bis 6 Runden werden.

@eric: Zu deiner Kombi fehlt nur noch ein Umhang in NL-orange, damit du als Maico-Supermann die Welt von den Italo-Rollern befreien kannst...

@soul sucks: gute Idee mit dem GSF-Pokal. Mein Vorschlag wäre nicht die Rundenzahl (es werden mehrere die gleiche Zahl haben), sondern die beste Rundenzeit zu nehmen. Ob der MSC Porz die Rundenzeiten rausrückt ?

erasmo - scuderia heini

Geschrieben
@eric: Zu deiner Kombi fehlt nur noch ein Umhang in NL-orange, damit du als Maico-Supermann die Welt von den Italo-Rollern befreien kannst...

Ahh, welche schöne junge Dame woll dann meine Lois sein...

:-D:-(

Geschrieben

ich spendiere ne Flasche Füchschen Altbier für den langsamsten :-D

BTW: Meine dicke :love: (Kosename für meine Sprint) ist fertig. Motor läuft, Kulu wird schon halten, Bremsen sind halt von 1966, Gas dreht sogar zurück, Sprang nach zwei Tritten nach nem halben Jahr Standzeit wieder an. jetzt wollte ich mir noch ein Ölablassschraubensicherungsblech aus ner alten Dose schnitzen.

Geschrieben

so, startnummern sind da. höhe 15 cm, breite max 6cm, auf weisse klebefolie gedruckt. fläche folie ca. 16,5 x 7cm. noch fragen?

Geschrieben

mal dumm gefragt??

hast die startnr. für alle gemacht?? :-D

oder reicht auch die zahlen mit klebeband zu kleben?? :-(

gruß

Tom

Geschrieben

ja, dumme frage. habs schon mehrfach geschrieben, daß ich für ALLE fahrer nummern habe, und zwar je 3-fach, kostet dann 1 euro für jeden fahrer. also spart euch das gefummel mit klebefolie etc. die sind ausserdem so schmal, das sie vorne gut auf eine seite aufs beinschild passen. die gibt es dann spätestens bei der technischen abnahme.

-stefan

Geschrieben

Noch ein Tipp für die auf-eigener-Achse-anreisenden Teilnehmer.

Spiegel, Gepäckträger, Reserverad, Sturzbügel waren 1993 und 1994 für das Rennen immer zu demontieren.

erasmo - scuderia heini

Geschrieben
so, startnummern sind da. höhe 15 cm, breite max 6cm, auf weisse klebefolie gedruckt. fläche folie ca. 16,5 x 7cm. noch fragen?

Äh...ja! :-D

ich brauch als keinen weissen Hintergrund machen, weil der schon an den Zahlen dran ist? *dummsei* Hab ich das so richtig verstanden?

So...Motor ist fertich und protzt vor Leistung... :-(

jetzt zieh ich mir noch hinten nen neuen Reifen drauf und montier ne Sitzbank statt Schwingsattel.

Wie sieht das mit Weisswandringen aus....dürfen die dranbleiben?

Wann trudelt ihr dort ein am Sa.? Bis wann spätestens? 16 Uhr?

Geschrieben
Wann trudelt ihr dort ein am Sa.? Bis wann spätestens? 16 Uhr?

?ich werde so gegen Mittag hier aufbrechen damit ich so gegen 14Uhr da bin. Muß mir ja auch noch ein nettes Plätzchen suchen usw?

Vor 13 Uhr geht nicht ? hat mir der Hr. Cramer zumindest geschrieben?

Geschrieben

13 uhr passt doch gut, dann sind selbst die süddeutschen fast da, da können wir uns noch ein nettes plätzchen aussuchen. wir (+arne/michel + innahalle) werden so ca. 11 von köln losfahren.

bin schon ganz aufgeregt...

-stefan

Geschrieben

?aufgeregt? Mein Mopped ist noch nicht fertig, ich hab' noch keine Handschuhe, hab' auch gar keine Ahnung, ob ich noch in meine Lederhose passe :-D Gestern wieder fast bis in die Morgenstunden gebastelt? Heute nochmal ranhalten und morgen früh raus ? dann dürfte das machbar sein?! :-(

Eigentlich könnten wir ja vor der Abnahme schon mal den Grill anwerfen - bei dem Zeitplan morgen, komme ich vorher sowieso nimer zum essen :-(

Grüße

MH

Geschrieben

@mh: handschuhe kann ich dir leihen, werde vorsichtshalber 2 alte paare mitbringen, falls jemand noch bedarf hat. kannst also doch noch eine stunde schlafen oder schrauben :-D

Geschrieben

?nene - ich versuch' gleich welche zu bekommen ? muß sowies noch ein paar Dinge besorgen :-(

Trotzdem vielen Dank!

Aber beantworte doch mal bitte Andres Frage (neeeiiin ? mich interessiert die Antwort nicht :wasntme: ) Kann man die Zahlen jetzt einfach so auf das dunkle Belch kleben oder braucht's doch weiße Flächen?

?dann könnte ich die fiesen Lappen wieder runterziehen :-D Oder aber der Andre mu sich noch welche machen ? ich bring' zur sicherheit noch ein bissel dezifix mit?

Grüße

MH

Geschrieben (bearbeitet)
:-D ne ne, hab keine...evtl wird sie heute abend doch wieder ganz oliv oder schwarz...mal schauen wat die freundin zu dem jetzigen zustand sagt, hehe oder hat wer links zu so alten rennkisten? Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben

also noch mal zu den startnummern: schwarze zahlen auf weissem grund. man brauch also nicht unbedingt weisse folie drunterkleben. so ein sauberes nummernfeld sieht aber besser aus, denke ich.

-stefan

Geschrieben

ich freu mich schon darauf euch nasen morgen alle zu sehen und beim fahren zu verfolgen (natürlich von der "tribüne" aus! :-(:-D

wer hat nen grill dabei? :-(

Geschrieben (bearbeitet)

DSC01705.JPG

So, sind fertig - alles eingepackt, die Lambretta aufgesattelt und morgen um 8 gehts los!

Bin schon ganz kribbelig - see you on the Track!!

- Schmied

-Jetsons Lambretta Racing-

Edit: Mit den Nummern fahr ich immer rum, entweder die werden akzeptiert oder ich muss da andere drüber machen, nehme vorsichts halber ein paar Blatt weisses Papier mit...

Bearbeitet von Schmied

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Suche eine 75ccm Zylinder komplett für einen Vespa PK Motor: Hersteller ist egal, sollte aber noch in Ordnung sein. Bitte um Bilder und Preis ! Mfg Micha   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo Community,   ich bin gerade am Aufbau meines V5A2M von meiner v50. Dafür habe ich mich für das Kit von SIP entschieden um sie auf 125ccm aufzurüsten.   Link: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tuningkit-sip-vmc-125-ccm-sport-legal-fuer-vespa-50-125-pv-et3_1010106H   Laut SIP sind folgende Anpassungen am Motorgehäuse zu machen: „Achtung!: Vor der Montage des Zylinders muss der ringförmige Teil des Stauschutzes am Motorblock entfernt werden, der über die Zylinderdichtfläche steht. Er würde mit den großen Überströmern des Zylinders kollidieren.“   Diese Anpassung habe ich bereits getroffen, allerdings stellt sich mir die Frage wie das mit der Dichtflächenerhöhung auf dem Original Motorgehäuse dicht werden soll? Hat schon jemand selbiges Kit montiert und kann mir dabei behilflich sein?   Danke euch 
    • Hi,   zu verkaufen habe ich 2 x CDI inkl. Regler und Anschlusskabel. Die teile sind neu. Rot hat nur einen Testlauf hinter sich. Preis pro Stück € 25.-   Sprint Rack GP/DL, Chrom und top Zustand Preis € 20.-   Standort ist Götzis/Vorarlberg, Versand ist natürlich möglich.   Greetz Sascha    
    • Die Cosa Dinger hatten doch einen speziellen Auspuffflansch, zumindest die Dinger, die bei mir rumliegen.  
    • Glückwunsch! Was hast du geändert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung