Zum Inhalt springen

rollerrennen auf dem nürburgring


menke

Empfohlene Beiträge

Hi!

Fahr mit großer Wahrscheinlichkeit auch mit! Wie sieht das aus....ist meine T4 Regelkonform? Da steht was von "Motor muss zum Roller passen"? Wie ist das zu verstehen?

Meine T4 ist optisch absolut original bis auf den Pott...

ach ja...vieviel Runden muss man fahren? Ich komm nämlich mit einem Tank bei "zügigem" Fahrstil keine 80km weit.... :-D

Bearbeitet von Andre
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 878
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Wie schnell meine Kröte auf der geraden sein wird weiß ich net - machen den Motor ja gerade neu, denke aber das es sich schon jenseits der 130km/h bewegen wird....

Bei mir is ne Scheibe drann, eine PM Anlage und der Vergaser samt Ram-Air schaut auch aus der Backe raus, es werden Heidenau K61 o. Schwalbe Weatherman in 100/90-10 montiert sein - halt alles so wie es in den Papieren steht!

Ich mache mir wg. der Kontolle keine Sorgen - da fahren Ex-GP Bikes aus den 50/60 etc. mit - die Dinger sind Hölle laut, und da is auch nix "eingetragen" oder so, wenn die Maschine technisch & optisch o.k. ist wirst du starten können, kein Thema!

Gefahren wird so schnell es geht - denke nicht das es da harte aber faire Kämpfe um ein/zwei Plätze geben wird, dafür is die Strecke zu groß und das Feld der Maschinen und Fahrer viel zu verschieden!

Und was nach dem Rennen ist juckt mich ehrlich nicht viel - nehme nicht wg. der Gleichmäßigkeitsfahrt und den Punkten daran teil, ich will nur mal auf der F1 Strecke fahren... :-D

Wer später stress macht oder Protest einlegt wird geteert und gefedert!!

Würde denn jetzt jemand am Sa. etwas früher anreisen und noch ne kleine Ausfahrt über die Nordschleife mitmachen?? ich werde da auf jeden Fall fahren wenns geht!

- Sebi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na dann mal auf zum frohen schrauben!! :-D

@andrè:

mach dir keinen kopf wegen dem motor...so wie ich das hier lese geht das i.O....werde dann auch mit meiner SF karosse(bj.76) u. 250 er conv.malle mit 38TMX (px-motor) an den start gehen... :-( mach mir keinen kopf mehr...auch wenn die halbe rechte backe fehlt !! :-( u. scheibenbremse geht ja i.O....hauptsache es funzt u. sieht gut aus!! :-( )

"Wer später stress macht oder Protest einlegt wird geteert und gefedert!!"

right!! :-(

Gruß

Tom

ps:

ist ne gute idee sebi...wäre dabei!! 1 runde auf dem "ring" !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der Vergaser samt Ram-Air schaut auch aus der Backe raus

?dann bin ich ja beruhig, daß da auch andere auch so optische "Probleme" haben wie ich :-D

Werde mir aber noch eine hübsche "Hutze" bauen, damit es nicht soooooo stark auffällt?

Ich könnte wohl auch schon Freitag abends auftauchen ? wer kommt dann wann? Gibt'S einen gemeinsamen Camping/Transporter/Boxen-Platz? Grillen & Bier? Klar, oder??!?

Grüße

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir sollten dann mal eine liste machen, wer vom gsf denn genannt hat.

eigentlich ist der zugang zum fahrerlager erst ab samstag vormittag vorgesehen, aber man kann wohl schon am freitag abend rein. die ganz eiligen unter den oldtimer-motorradfahrern kommen dann auch schon. wir sollten in jedem fall möglichst nah beieinander aufbauen wg. geselligkeit und ersatzteile :-D

mal gucken, vielleicht komm ich auch schon freitag abend und reserviere eine fläche. müssen aber aufpassen, daß wir uns nicht gleich unbeliebt machen. die deutschen sind bei so was in der regel ja empfindlich.

stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie werden die Nummern eigentlich am Roller festgemacht? An der NSU-Lambretta habe ich z.B. vorne nicht allzu viel Platz, und kleben, oder gar schrauben fände ich nicht gut. Kann man das nicht magnetisch machen? Da gibt es doch so Magnetstreifen, die man an die Nummern kleben kann, und das sollte auch halten.

@ menke: Klar, nimm einfach ein paar Dutzend Handtücher mit und reserviere schon mal die Liegefläche :-(

Das ist bei uns Deutschen doch üblich ... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 x Nordschleife würde ich mir auch gerne geben, wenn es nicht zu früh ist. Ich habe am Freitag noch einen Gig am Bodensee.

hi jan,

ab stuttgart kann ich dich mitsammt der NSU im transporter mitnehmen... :-D gruß

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer kann unsere fahrzeuge (katharina + ich = 2 x lammbretta) von köln mitnehmen? hab die jahre über das geld nur in roller gesteckt, für einen renntransporter hats bisher nicht gereicht.

oder kann mir jemand im raum köln einen anhänger leihen?

-stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laßt uns doch versuchen, das Transportproblem im Forum Mitfahrgelegenheiten zu lösen.

@menke: Ich kann einen Ducato für das WE bekommen für 100?. Alleine würde ich den nicht mieten. Aber wenn wir uns die Kosten teilen könnten wird es interessant. Ich komme aus Düsseldorf, wäre also fahrtechnisch kein Problem. Hab eine Sprint oder ET3 geladen. Mit den beiden Lamy sollte das wohl auch noch klappen. Würde aber erst Samstag mittag fahren wollen.

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach zusammen !

Mich würde mal interessieren wie die Situation für Zschauer aussieht !

Aus Regelementtechnischen Gründen (50cm³) kann ich leider nicht am Rennen selber teilnehmen, werde aber auf jeden Fall am 25.04 dabei sein wollen !

Oder steigt auch Samstags Abends schon ne kleine Party, an denen auch Zuschauer teinehmen können. Anreisen würde ich gerne mit der Fuffi, einZelt währe als alter Nürburgring-Hase natürlich kein Probelm ! Wie siehts mit dem Eintritt für Zuschauer aus ? Im Rahmen welcher Veranstaltung findet das ganze denn statt ?? Sollte ich jedoch mit dem Auto anreisen, hätte ich ab Siegburg noch 2 Plätze frei !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Danke, genau das habe ich gesucht !

Seh ich das richtig, das jeder, der mit seinem Fahrzeug zwuschen 10:00 und 14:00 Uhr am Haus D ankommet ?10,00 abdrückt und dann samt Roller ins Fahrerlager kommt ?? (Thema Sternfahrt)

Währe ja nett, wenn man sich dann immer wieder zwischendurch bei der Anreise an festen Punkten treffen würde ! (Ist das nicht sogar der Sinn und Zweck einer Sternfahrt)

Wann werden diese Punkte und Zeiten denn bekanntgegeben ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wäre dieser Roller Regelkonform?

rss50_0003.jpg

ist ein 100ccm wc Zündapp Roller Baujahr 1966 umgebaut in den 80ern aus Zündapp Teilen???(Ausser Puffaus...)

Wie ist dass mit Fahrzeugpass - evtl. hab ich einen Brief bis dahin Reicht dass?

M.f.G

Helmut

Bearbeitet von goggo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibt es dazu noch seitenhauben? wenn ja, denke ich daß dieser umbau bei den entsprechenden als roller durchgeht. der auspuff ist halt ein wenig auffällig, wird aber mit seitenhauben auch nicht viel schlimmer als bei der ein oder anderen lammi aussehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich werd versuchen Seitenbacken drannzumachen - aber ist sehr schwierig da man die dann ausschneiden müsste und man an der Anderen Seite nicht mehr ankicken kann ...

Melde mich wenn der Roller Rennfertig ist...

Helmut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich fahre die ss180 fast täglich. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, aber jetzt wo ich meinen Tacho beim Sucram hab machen lassen, ist mir erst aufgefallen, dass die Endgeschwindigkeit noch deutlich optimiert werden könnte. Aktuell hab ich etwa 22 t km auf der Uhr und daher wollte ich einfach mal wissen, ob es da mal ratsam wäre: 1. die Kolbenringe evtl. zu tauschen, weil Kompression über die Jahre natürlich nach lässt. Wie gesagt, anspringen tut sie aber spätestens auf den dritten Kick. 2. der Sito Auspuff den ich drauf gemacht habe vielleicht einfach ne üble Drossel ist. Der originale ss180 Auspuff war schon mehrfach geschweißt und das Endrohr abgesägt. Daher hab ich ihn getauscht. Aber hab ja jetzt schon 3 Meinungen gehört, dass der Sip 2.0 definitiv besser läuft daher ist das jetzt erstmal der erste Schritt und dann gehts weiter mit dem Zylinder   Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen    
    • Das würde mich wie gesagt auch interessieren... Also wie wirken sich die Löcher auf die Gemischbildung aus. Genauso die Länge des Nadelsitz.       Zu meinem PWK Problem an der Lamy, es war tatsächlich dieser scheiß kleine Nadelsitz. Habe den gegen einen aus so nem SunWorld PWK Klon den ich noch liegen hatte getauscht. Der war zwar 1mm länger, also 5mm anstatt 4mm, aber damit is die Kiste sofort wieder sauber gelaufen und die Standgasgemischschraube hat auch wieder eine Funktion gehabt. Davor konnte ich die komplett rausdrehen und entfernen und der AFR Wert war immer noch bei unter 12 und die Kiste hat geraucht und gespotzt wie ne Dampflock.  Was halt echt ärgerlich war, ich hatte den letztes Jahr schonmal getauscht, da hat es aber nichts gebracht weil zusätzlich noch der Gummi aus dem Chokeschieber rausgefallen war, das habe ich dann aber erst später gemerkt und die Symptome dem zugeschrieben. Damit ist hoffentlich meine Odysee des verflixten siebten Jahres der Lamy rum. Diverse Fehler die alle mehr oder weniger direkt nacheinander kamen und alle sehr ähnliche Fehler produziert haben. Angefangen mit defekter Membran, über Choke und Riss im Tank letztlich zum Nadelsitz der aber vermutlich schon länger mit reingespukt hat.
    • Gerade die natürliche Art und die täglichen Unwägbarkeiten und wie du diese erklärt hast, machen zusammen mit den schönen Motiven deinen Bericht so lesenswert. Bitte am Stil nix ändern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information