Zum Inhalt springen

Reifen wird rissig ! Hab sowas noch nie gesehen !


vespafighter

Empfohlene Beiträge

Wie hoch muss ich über einen Berg fahren bis ich null bar relativen Druck habe, wenn ich bei NN 1 Bar auf den Kessel habe?

 

Ich schätze, da musst du in ein ganz tiefes Tal runter, wo du dann etwa 2 bar Luftdruck hast. Alternativ einfach den Roller etwa 10m tief ins Wasser tauchen.

 

Gruß

Jochen

Bearbeitet von jbliss
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und nun nochmal Ernsthaft:

Ausserirdische haben Nachts Proben vom Gummi genommen...

 

 

Ok und nun scherzhaft:

Dass der vorne i.O. ist und hinten rissig würde ich auf Bremsenreiniger, Reinigungszeugs und Benzin schieben. Dass macht dem Gummi zusätzlich zum walgen zu schaffen und so sind bei vielen Rollern die Reifen hinten (wo auch mehr Gewicht ist) schneller durchgewalgt und rissig als vorne.

 

Solltest du übrigens keine Rechnung vom Kauf mehr haben, schreib dem Obama, Prism hat die bestimmt noch und schickt dir gerne ne Kopie :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Das klassisches Straßenprofil sorgt für einen niedrigen Verschleiß und erlaubt so tägliche Stadtfahrten." -

 

na, das klingt doch vielversprechend!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute, was macht ihr aus dem Thread ?!

 

Ich habe definitiv Risse im Reifen !

Es hätte u.U, sein können, dass eine Produktionsreihe nicht perfekt war !!!
Ich bin froh, dass ich es bemerkt bzw. gesehen habe. Möchte mir nicht ausmalen, was bei einem Reifenplatzer hätte passieren können ! (Vorderrad!!!)

 

Nun war meine Idee, mal Heidenau bescheid zu geben und auf deren Resonanz gespannt.

Leider kam eine unfachmännische Ferndiagnose, die nicht nachvollziehbar ist, rüber !

Das ist einfach Fakt.

Anstatt sich davon was anzunehmen und aus Firmeninteresse mal den Reifen untersuchen war Fehlanzeige !

 

Naja, was soll ich von Heidenau halten ! Wenn alle Heidenau´s nur 5 Jahre halten, wähle ich einfach eine anderen Hersteller.

Denn so viele km spule ich mit dem Roller im Jahr nicht ab !

Die Testberichte und auch die Urteile der Vespafahrer sind auch eindeutig positiv, was ich bis jetzt gelesen habe !

 

@ T5 Rainer, dass die wegen mir nicht vorbeikommen und Reifen liefern, war mir klar !!! Aber wenn niemand was sagt oder mal einen untypischen Schaden am Reifen dem Reifenhersteller meldet; wie sollen die dann die Chance haben, evtl. Mißmischungen oder sonstiges zu optimieren !!!! Nur der, der was sagt, kann geholfen werden ! Wenn niemand demonstriert, wird auch nie was passieren ;-) ! Zur Beruihigung, die werden jetzt nicht wegen mir ihre Produktion umstellen !!! ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

daher gab es damals den Barum Langzeitreifen der hatte immer das gleiche Profil

 

ein Unterdruckreifen wäre mal eine neue Idee :-D

 

ein Materialprüfer könnte mal deinen Reifen checken und untersuchen woran es liegt dass deine Reifenflanke so starke Rissbildung aufweist

das Schadensbild deines Reifens liegt nach der Beurteilung  her voll im normalen / unnormalen Verschleiß eines Reifens. ( vielleicht hat ein Hund, Maus Ratte in der Garage immer gegengeschifft )

zumal deine Felge mit der silberdose gesprüht wurde und Korrosion an der Innenseite der Felge zu vermuten ist ( laut Bild)

 

Art und Weise der herstellung dieser speziellen Charge ( laut DOT ) und Herstellerkennung, Mischungsverhältniss, vor und Nachbehandlung der Reifenpressform des Reifens, Temperatur Lagerung Transport .... etc.pp viele verschiedene Einflüsse können so einen Schaden hervorrufen.

 

als KFZ Mechaniker habe ich die letzten 20 Jahre solche Dinger schon oft gesehen, ob alt oder neu, gelaufen oder gestanden, mit oder ohne Luft alles ist möglich, selbst neue Lagerware aus der temperierten Halle die solche  oder ähnliche Risse hatten kamen vor.....

 

zuletzt habe ich 4 Nagelneue Reifen eines Namenhaften Herstellers für meinen Oldie bestellt vorher extra alles abgeklärt wegen DOT Nummer und Charge Herstellungsland etc, was kam waren 4 Reifen aus 4 Chargen mit 4 verschiedenen DOT Nummern, 2 davon hatten schon Farbveränderungen durch lange Sonneneinstrahlung  ( Sonnenbrand :-)  )  einer davon war halbvoll mit Vogel :shit:  ,  2  hatten dann noch an den Seitenkannten Abschürfungen + starken Abrieb die aussahen als wären sie mal auf einer Bremswalze beim Hersteller Probegelaufen....ich meine mich zu erinnern Made in South Afrika, hab diese dann zurückgeschickt und eine andere Marke bestellt dort war alles ok alles aus einer Charge mit einer DOT Nummer....

Bearbeitet von schlubbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Beste Luft findet man zwischen 2500m und 2700m Seehöhe bei fönigem Südwind.

 

die enthält keine Minions!

Muss man dafür auf festem Grund stehen oder geht das auch mit Hubschrauber, Heissluftballon oder ähnlichem?

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute, was macht ihr aus dem Thread ?!

 

Ich habe definitiv Risse im Reifen !

Es hätte u.U, sein können, dass eine Produktionsreihe nicht perfekt war !!!

Ich bin froh, dass ich es bemerkt bzw. gesehen habe. Möchte mir nicht ausmalen, was bei einem Reifenplatzer hätte passieren können ! (Vorderrad!!!)

 

Nun war meine Idee, mal Heidenau bescheid zu geben und auf deren Resonanz gespannt.

Leider kam eine unfachmännische Ferndiagnose, die nicht nachvollziehbar ist, rüber !

Das ist einfach Fakt.

Anstatt sich davon was anzunehmen und aus Firmeninteresse mal den Reifen untersuchen war Fehlanzeige !

 

Naja, was soll ich von Heidenau halten ! Wenn alle Heidenau´s nur 5 Jahre halten, wähle ich einfach eine anderen Hersteller.

Denn so viele km spule ich mit dem Roller im Jahr nicht ab !

Die Testberichte und auch die Urteile der Vespafahrer sind auch eindeutig positiv, was ich bis jetzt gelesen habe !

 

@ T5 Rainer, dass die wegen mir nicht vorbeikommen und Reifen liefern, war mir klar !!! Aber wenn niemand was sagt oder mal einen untypischen Schaden am Reifen dem Reifenhersteller meldet; wie sollen die dann die Chance haben, evtl. Mißmischungen oder sonstiges zu optimieren !!!! Nur der, der was sagt, kann geholfen werden ! Wenn niemand demonstriert, wird auch nie was passieren ;-) ! Zur Beruihigung, die werden jetzt nicht wegen mir ihre Produktion umstellen !!! ;-)

 

Noch schlimmer ist das alles bei den Schwalbemodellen, da gibt es Probleme mit dem Geschwindigkeitsindex, je nach Produktionsland gibt es da wohl Abweichungen bei der Höchstgeschwindigkeit zwischen europäischen und afrikanischen. Hier die uralte Diskussion aus der Zeit als man im GSF noch ganz oldschool mit Kokosnüssen statt Reifen fuhr!

Bearbeitet von Revolverheld
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finds ja allein schon :blink::blink::blink:  dass der Thread mittlerweile 4 Seiten hat... nur weil nach 5 Jahren und anscheinend längerer Standzeit

Risse im Reifen sind.... ich geb da pötpöt recht... der Reifen ist das Porto nicht mehr wert...

 

Schmeiss den Reifen weg und kauf dir halt mal ne andre Marke... wer weiß ob der nach 5 Jahren auch schon so ausschaut!

 

 

Nur so btw... wenn ich alles zurückschicken würd was ich nicht versteh dann werd ich mim verschicken nicht mehr fertig!!!

Bearbeitet von Sebi1111
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sebi: niemals habe ich von längeren Standzeiten geschrieben ! Ich fahre nur nicht viel km ! Auch im Winter wird der Roller bewegt !

 

Ist schon interessant, was man sich zusammenreimt, wenn man nicht alles gelsen hat :-)!

Einer schrieb sogar, dass beim Hinterreifen durch evtl. Reinigungen mit Bremsenreiniger dieser Reifen rissig wurde !!! Und dass deshalb der Vorderreifen noch keinen Schadenvorweist !

 

ES HANDELT SICH UM DEN VORDERREIFEN!!!! Nicht um den Hinterreifen, der genauso alt ist und bestimmt mal Bremsenreiniger abbekommen hat. Und auch Hitze und Öle; aber nicht der Vorderreifen. Deshalb kommt es mir ja kurios vor !!! :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....Aber wenn niemand was sagt oder mal einen untypischen Schaden am Reifen dem Reifenhersteller meldet; ....

 

Der Punkt ist, dieser Schaden ist nicht untypisch. Genau so sieht es aus, wenn man mit Reifen mit zu geringem Luftdruck über Kanten fährt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht kommts ja auch von der höheren radioaktiven Strahlung in Beton? Vielleicht den Roller mal woanders hinstellen :-D.

 

Ich denke,dass die das bei Heidenau als Einzelfall abgehakt haben und deshalb keine weitere Massnahmen ergreifen. Die meisten 5 Jahre alten K58er sind doch eh schon runtergefahren..

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahre die Vespa grds. nur bei trockenem Wetter und steht immer schon in der Garage auf dem Hautständer (keine Belastung für den Reifen / Standplatten unmöglich ;-) )

Höchstens 300 km im Jahr !

In diesem Jahr bsi jetzt ca. 50 km !

 

Ich komm bei DOT 2008 dann insgesamt 1500 km... in 5 Jahren! Das fahren manche hier am Wochenende!!!

 

Ich wollt nix dazureimen, aber bei 300 Kilometer im Jahr geh ich davon aus dass der Roller eigentlich fast nur rumsteht!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal: es handelt sich um Risse, nicht poröse Alterserscheinungen am Reifen, die Risse ähneln !

Roller wird von mir nicht mißhandelt sondern pfleglich benutzt. Nix mit Bordsteinkanten hochfahren und zu niedrigen Luftdruck :sigh: !

 

Ich fahre seit über 20 Jahren Motorrad und auch viel mit dem Auto; da habe ich sowas noch nie erlebt. Auch nicht bei 8 Jahre alte Reifen!

Naja, war ja nur ne Frage, ob andere ebenfalls Risse mal in den Reifen hatten; mehr nicht ! :lookaround:

Bearbeitet von vespafighter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, meine GEIL!heit hab ich komplett zur Feier des Tages hier verballert, leider ist die schon für heute aus. Es war mir wie immer ein hohe Ehre und besondere Freude! Ich wünsche allen noch einen beschaulichen Ausklang dieses produktiven REIFENtags.

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich komm bei DOT 2008 dann insgesamt 1500 km... in 5 Jahren! Das fahren manche hier am Wochenende!!!

 

Ich wollt nix dazureimen, aber bei 300 Kilometer im Jahr geh ich davon aus dass der Roller eigentlich fast nur rumsteht!!!

 

hey, das ist immerhin 2 Mal Tanken im Jahr... da prüft man schon regelmäßig den Luftdruck, ne!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie schon fällt ewuch nix mehr ein ! Schlapp !!!

 

Na gut, wenn Du unbedingt möchtest, einer geht noch:

 

...Roller wird von mir nicht mißhandelt sondern pfleglich benutzt. Nix mit Bordsteinkanten hochfahren und zu niedrigen Luftdruck :sigh: !...

 

Fällt mir in sofern schwer zu glauben, da diese Aussage in eklatantem Gegensatz zu Deinem von Dir selbst gewählten Mitgliednahmen steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist apokryph...

 

Ewuch 2,17: Reifen sollt ihr - in euren Gedanken, Worten und Werken. Denn den Unreifen wird die Luft ausgehen und ein Riss wird sich bilden in der Heiden Au...

Richtig! jetzt hab ichs auch gerade gefunden. War natürlich verborgen irgendwo zwischen Tanach und der Gebrauchsanleitung der Heiligen Handgranate von Antiochia.

Ich hab aber auch immer so eine Unordnung zwischen all den Schriften und dem Alkohol den Kokosnüssen.

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig! jetzt hab ichs auch gerade gefunden. War natürlich verborgen irgendwo zwischen Tanach und der Gebrauchsanleitung der Heiligen Handgranate von Antiochia.

Ich hab aber auch imme so eine Unordnung zwischen all den Schriften und dem Alkohol.

 

 

Ach ja, die Heilige Handgranate von Antiochia: "Zünder! Ihr seid allesamt Zünder!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information