Zum Inhalt springen

Polini 221ccm für Vespa PX200


Angeldust

Empfohlene Beiträge

Viele Krümmer von Raps passen nicht über den alupolini. Passt eine stutzen von s&s? Will mal einen newline testen...

 

Den S&S Newline-Krümmer gibt es in zwei Durchmessern, passend für Malossi alt und (etwas dicker) passend für Malossi Sport. Vielleicht weiß hier jemand, ob die Auslässe des Alu-Polini und des Malossi Sport über identische Außendurchmesser verfügen?

Bearbeitet von admobil
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

habe heute einen 200er Lusso-Motor mit Mazzu-LH-Welle, MRB Membran und , haltet euch fest, NEUNUNDDREISSIGER Vergaser, sowie besagtem 221er Polle, geschossen. Der 39er ist natürlich total überdimensioniert...war halt dabei. Kommt wech.

 

Der soll in meine VBB auf ACHT  Zoll. Derzeit ist wohl ein Lusso-Getriebe mit kurzem 4. verbaut ( hab ihn noch nicht gespalten).

Pmax gesteckt ist laut SCK-Diagramm bei ca 6400 1/min.

 

 

Hab die Schose mit GearCalc durchgerechnet und dass der kurze 4.(36/21) raus muss, war klar, aber nach GearCalc denke ich, dass ich um den langen 4. (34/21) nicht drumrum komm.

 

 

Mein bevorzugtes Setup wäre:

 

4-8" Reifen, Langer 4., dann bin ich @ 6100 1/min bei 100 Sachen. Mit 7400 1/min bei 120. Alternativ der originale 4. mit 35 Z

 

 

 

 

Wenn ich abzüglich Luftwiderstand und und und am Ende bei 110 oder 115 rauskomme, wäre ich zufrieden.

 

Mehr macht sowieso keinen Spaß auf 8" und ohne Scheibenbremserei.

Was haltet ihr davon? Ist das vernünftig fahrbar?


Besten Dank und Gruß



Thall1

Bearbeitet von Thall1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welcher Puff?

Bei Topf würde ich bei 8" auf eine lange Primär wechseln z.b. 62/24 od. 62/25 von DRT. Normale z35 vierte. Vorteil: fährt sich entspannt weil schon die ersten drei Gänge weiter reichen. Wird ca. original 200er auf 10" entsprechen.

Wenn du nur eine lange vierte einbaust, ist die erste fast umsonst, zweite, dritte sofort durch und dann ein riesen Sprung in die vierte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist der Puff...

Nur das Breitreifenkit, also 4-8" , ist nicht genug? Muss nicht soo schnell gehn, solang sie gut am Berg geht!

Gruß

Thall1

 

 

attachicon.gif20141208_180618.jpg

 

schwierig, ich denke da müsste man mal wissen was der auspuff so macht und kann. wenn das ding die mörder drehzahlsau sein sollte, kannst du vermutlich das getriebe so lassen wie's ist :-)

 

nee, ernsthaft - ohne zu wissen was der hobel mit dem topf kann, würde ich noch nicht die glaskugel anwerfen. weiter mußt du bedenken, dass der auspuff die peak drehzahl vermutlich deutlich verschieben wird. daher kannst du dich eher nicht auf die 6400U/min aus einem diagramm mit einem topf auchpuff verlassen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schwierig, ich denke da müsste man mal wissen was der auspuff so macht und kann. wenn das ding die mörder drehzahlsau sein sollte, kannst du vermutlich das getriebe so lassen wie's ist :-)

 

nee, ernsthaft - ohne zu wissen was der hobel mit dem topf kann, würde ich noch nicht die glaskugel anwerfen. weiter mußt du bedenken, dass der auspuff die peak drehzahl vermutlich deutlich verschieben wird. daher kannst du dich eher nicht auf die 6400U/min aus einem diagramm mit einem topf auchpuff verlassen....

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Das fiel mir gestern schwer, zu formulieren: wie gesagt, gesteckt, 0815-Tuning... dass da drehzahlmäßig noch was geht mit einem Reso, dachte ich mir schon. Nur irgendwann ist ja auch Zylindertechnisch schulz....

Ich bin jetzt halt am überlegen, ob ich das Trrrriebwerrrrk mit 4-8" in meine VBB reinpacken soll. Für mich als Allgäuer mit Affinität zu den Bergen, wäre das Gaytriebe im aktuellen Zustand sicher nicht schlecht, wenn der Polini gut dreht. Ist aber eben kein Malle...

 

Das System hat wohl schon funktioniert, der Motor wurde für Mantova 14 aufgebaut und erfolgreich hin- und zurückbewegt.

 

 

 

Was haltet ihr von einem 39er Gaser? Klar, total übertrieben, aber ist sowas fahrbar bzw. alltagstauglich?

 

Herzlichen Glückwunsch, ich darf einen 39er Dello VHSB einstellen :wheeeha::rotwerd: :rotwerd: :rotwerd::blink:

Gruß

 

 

Thall1

Bearbeitet von Thall1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Thall1

Hab ich auch gesagt,genau deiner Meinung :thumbsup:Ich glaub,daß die Vollwangenwelle der 221 auch nicht mag,sowie die oldschool Renntröte.

Ich bin da n Neuling.

Aber anfangen, den zu zerlegen, das tu ich mir nicht an.

Wenn 20 PS rauskommen, bin ich zufrieden.

Soll ich das mal so probieren?

Gruß

 

Thall1

 

post-51396-0-03425700-1418153655_thumb.j

post-51396-0-79251100-1418153666_thumb.j

post-51396-0-90174200-1418153666_thumb.j

Bearbeitet von Thall1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Thall1

mit den verbauten teile,die auch was kosten ( MRP,V-Force,die neue SIP Cosa-Kulu,Mazzu Vollwange,Malle Zündung mit neuem Lüfter,kurzer 4,39 Gaser ect. 20PS- viel zu wenig-mehr kann der Motor aber auch nicht(gefühlsmäßig)

Das setup basiert auf Malle alt.(so viel ich weiß,ist der Block auf Malle Ügefräst und nicht auf Polini angepaßt worden.)

Häng ihn rein,wenns dir gefällt dann alles gut :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

schalte mich mal kurz ein da mir ein sehr ähnliches Setup vorschwebt für meine 8 Zoll VNB, allerdings ohne den Kaliber 39 :aaalder::aaalder::aaalder:

Soweit ich das mal nachgelesen hatte ist der Übersetzungsverlust bei 3.50-10″ -> 4.00-8″: minus ~6% (0,9412), mit 24er Kupplungsritzel auf

einer 65 Primär sollte doch wieder alles in etwa passen oder?

 

:cheers:

post-30055-0-97413200-1418211165_thumb.j

Bearbeitet von kojote78
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

schalte mich mal kurz ein da mir ein sehr ähnliches Setup vorschwebt für meine 8 Zoll VNB, allerdings ohne den Kaliber 39 :aaalder: :aaalder: :aaalder:

Soweit ich das mal nachgelesen hatte ist der Übersetzungsverlust bei 3.50-10″ -> 4.00-8″: minus ~6% (0,9412), mit 24er Kupplungsritzel auf

einer 65 Primär sollte doch wieder alles in etwa passen oder?

 

attachicon.gif10.12.jpg

:cheers:

 

PolikfaRudls`s Vorschlag war ziemlich geil.

Hab das mal durchgerechnet.

Dein Vorschlag hab ich nicht rein, hast du ja schon. Klingt auch gut!

ich bin mir nur nicht sicher, ob das aktuelle Setup Spaß verspricht. Geht halt im 4. noch wie Sau den Berg rauf, aber ob da eine halbwegs annehmbare vmax möglich ist, ohne dass der Motor schreit?

 

Welcher Puff?

Bei Topf würde ich bei 8" auf eine lange Primär wechseln z.b. 62/24 od. 62/25 von DRT. Normale z35 vierte. Vorteil: fährt sich entspannt weil schon die ersten drei Gänge weiter reichen. Wird ca. original 200er auf 10" entsprechen.

Wenn du nur eine lange vierte einbaust, ist die erste fast umsonst, zweite, dritte sofort durch und dann ein riesen Sprung in die vierte.

 

 

Das rot eingerahmte Setup hab ich aktuell verbaut.

Was würdet ihr machen?

Setup 2 sowie Setup 5 halte ich für gut, sowie deine Version, Kojote!

S4 halte ich für zu lang.

 

Danke für eure Tipps bisher! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

 

Gruß

 

Thall1

 

 

post-51396-0-35370100-1418212286_thumb.p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achja...

 

 

Der 39er war halt dabei, sowie der 39er ASS.
Gab es zu einem fairen Kurs, von dem her ist das so ok...würdet ihr das so lassen? So n riesen Gaser kann auch der Tod eines Motors sein, speziell dann, wenn dieser nicht gezielt darauf gefräst wurde.

Ich weiß echt nicht, was machen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde den ansauger, den vergaser und den auspuff hier im forum verkaufen, da solltest du gutes geld für bekommen und dafür dann, zu dem zylinder passende komponenten besorgen, ala 33pwk zb. S&S newline 

 

oder den anderen weg gehen und den polini verkaufen und einen malossi verbauen, der dann ordentlich musik macht und drehzahlen abkann, denn ich denke mit der kombi wirst du auf dauer keinen spaß haben

Bearbeitet von chillhouse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie hoch dreht denn so ein 221er Polini maximal? Sind das die 6400 RPM oder ist da nur das Leistungspeak?

Mit Reso sollten doch noch paar Umdrehungen drin sein.

Finde über 110 kmh auf 8 Zoll mit orignal Fahrwerk und Bremsen sowieso schon grenzwertig, also mir würde ich peile eine REisegeschwindigkeit von 100 kmh an und

Wheely im 2 Gang :-D:sly:

Wie wäre es denn alternativ mit einem Polossi?

Dreht der nicht weiter aus mit dem Malossi Kolben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie hoch dreht denn so ein 221er Polini maximal? Sind das die 6400 RPM oder ist da nur das Leistungspeak?

Mit Reso sollten doch noch paar Umdrehungen drin sein.

Finde über 110 kmh auf 8 Zoll mit orignal Fahrwerk und Bremsen sowieso schon grenzwertig, also mir würde ich peile eine REisegeschwindigkeit von 100 kmh an und

Wheely im 2 Gang :-D:sly:

Wie wäre es denn alternativ mit einem Polossi?

Dreht der nicht weiter aus mit dem Malossi Kolben?

Die Frage nach der Peakdrehzahl hatte ich ja auch zu Beginn dieses Dilemmas gestellt...

Ist halt irgendwie ne Funktion, die von x Variablen abhängig ist. Also doppelt abhängig.

Puff, Welle, Fräsarbeiten, ASS, Membran, Gaser...

An einen Malossi kommt der Popolini halt NIE hin

Die Idee, den Schrott zu verkaufen, hatte ich auch. Und wenn ich dann eh den Zylinder und den ASS und Membranblock unten hab...dann könnt ich grad spalten, neu fräsen auf Malle MHR und gut is.

Das ist halt gleich nochmal ne Mille...

Dazu kommt das Argument von Kojote, dass echte 110 km/h auf 8" schon gaynug sind. Ohne Scheibenbremserei...

Und jetzt nur, weil das Setup nicht 100%ig passt, komplett umdisponieren und alles neu machen? Davor verkauf ich die Gurke.

SS Newline 350 €

Malossi MHR 410€

LH-Welle VERSCHWEISST nochmal 150 € , sofern ich die aktuelle Vollwangenwelle bearbeiten lasse.

Neuer Gaser und Membranerei: 250

puh... :wacko::repuke:

Was haltet ihr von einem anderen Auspuff? / Was mag der Polini 221 denn so?

Gruß

 

 

Thall1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal hier.

Das ist ein Vergleich zwischen einem:

 

  • Blaue Kurve: "konventionell" aufgebautem Polini 221 mit moderaten Steuerzeiten (Zylinder unbearbeitet)

sowie 

  • Rote Kurve: Lustiges Teile zusammenwürfeln mit Polini 221 (1,5mm FuDi) EM Auspuff, Zylinder unbearbeitet, Glockenwelle, 36'er Vergaser auf Membran

 

post-465-0-42647300-1418217428_thumb.jpg

 

Funktioniert beides auf seine Art ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Thall1

Ich würd den Motor einfach mal reinhängen und probefahren, kostet Dich nur ein bisschen Arbeit und gut ist.

Das Ganze Material noch zu besorgen macht in meinen Augen erst mal keinen Sinn.

Hab bei SCK mal ein Diagram geklaut siehe Anhang und da sollten schon über 7500 RPM drin sein.

Demanch kommst Du auch locker mit Deiner Übersetzung auf die gewünschte Endgeschwindigkeit.

Wenn Du noch das 23er gegen ein 24er Kupplungsritzel tauscht sehe ich sogar die 120kmh Marke geknackt.

Deinen Auspuff kannst Du verkaufen und dafür eine Umgeschweißte PX Tröte alle Megadella, Big Box, Sip Road, PipeDesigne und wie sie alle heißen eintauschen.

Weniger Lärm und Touriges fahren.

post-30055-0-37383400-1418217786_thumb.j

Bearbeitet von kojote78
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • VHSB39 gegen Keihin 38AS, 1:0. Auf der Straße kein Unterschied. Jetzt wird einmal angemeldet so der Prüfer ein Auge zudrückt   
    • Ich bin auf der Suche nach einer Vespa PK Zündung, sie sollte sich in einem guten Zustand befinden.   Freue mich auf Angebote   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und das ist keine Altersfrage. Sondern eine der Motivation. Ärgerlich sind Leute die unbedingt den Klugscheisser raushängen lassen wollen oder absolut keine Lust auf ihren Job haben. Da kommt man dann gar nicht ran. Leider gibt es den Typus auch sehr oft im IT-Admin-Bereich (ich drücke es mal so aus).    Topicthema auf IT-Fuzzis bezogen: Unser Laden hatte schon gut 80 Macs in 2 Jahren beim Dienstleister umgesetzt. Ich hatte regelmäßig auf Zuruf beim Juniorchef geordert, war öfter mal da und man kannte sich. Mein erstes Macbook Air machte Probleme. Ich also gleich in deren "Laden" gefahren. Personal konnte mich nicht einordnen, was ich aber eigentlich gerne so habe (bitte keine Extrawurst). "Techniker kommt gleich und schaut mal". Techniker, typischer IT-Admin-Typ, kommt, stellt mir blöde Looserfragen, die ich aber geduldig beantwortete (obwohl klar war, dass das Logic-board defekt war; hab ich auch durchblicken lassen). Reparaturauftrag geschrieben. Ich: unterschreibe mit meiner üblichen Unterschrift: erster Buchstabe Vorname plus Nachname, was aber auch egal ist, weil man es eh nicht lesen kann. Er total angepisst: "Jetzt muss ich den Auftrag nochmal ausdrucken". Ich: "Warum". Er: "Sie müssen unterschreiben. Sie haben ihre Paraffe drunter gesetzt. Sie müssen mit vollständigem Namen unterschreiben". Ich: Todesblick über seine Schulter hinweg zum Junior. Er: "Naja, vielleicht gehts auch so". Ich: "Davon bin ich überzeugt".    Es gibt einfach Leute, die lässt man nicht an den Kunden.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information