Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Es ist so weit, nur nicht breit.

Hab heute das neu erhältliche Quattrinigetriebe bekommen. Ist jedoch nicht wie erwartet die verbreiterte Version.

Laut meinen Informationen gibt es erst mal keine verbreiterte Version, da dieses Getriebe in der Quattrini Rennsaison 2012 45PS ohne Ausfälle gehalten hatte.

Ich vertrete zu diesem Getriebe noch keine Meinung, da ich damit noch keine Erfahrung sammeln konnte oder aus nächster Nähe gehört habe, ich bin sehr gayspannt.

Das Getriebe sieht sehr gut verarbeitet aus. Ich werde die härte, deren Einhärttiefe prüfen lassen, dass Getriebe in meinen 235ccm 61Hub Quattriniblock verbauen und die Karre 2013 auf der Straße und DBM bewegen.

Der Lagersitz der Nebenwelle wurde vergrössert, werde morgen messen um wieviel.

Wird sich zeigen was passiert……

Hier ein paar Bilder:

Zähnezahl....

Nebenwelle:

Gang

1. 10

2.13

3.16

4.18

Hauptwelle:

Gang

1. 54

2.51

3.50

4.48

Muhahaha bei der Nebenwelle passen 62Hub in den Block :wheeeha: ............. :wacko:

Wird sich zeigen was passiert……

Hier ein paar Bilder:

post-35674-0-27223600-1364331989_thumb.j

post-35674-0-57417500-1364332056_thumb.j

post-35674-0-80487800-1364332136_thumb.j

post-35674-0-81325200-1364332198_thumb.j

post-35674-0-32771600-1364332251_thumb.j

Bearbeitet von KingOfBurnout
  • Like 6
Geschrieben (bearbeitet)

Musst beim Hersteller fragen, ich hab nicht den vollen Preis bezahlt.

Denke die 1xxx€ wird es kosten, ungefähr soviel wie der Getriebeschaden von jeweils Matze und mir in Bremen.

Bearbeitet von KingOfBurnout
Geschrieben (bearbeitet)

mal auf die schnelle, alles 2.34 und 3.5" reifen (und keine gewähr auf richtigkeit :-D)

erster also länger, zweiter schon minimal kürzer, 3. kurz und 4. heftig kurz - zusammengefasst betrachtet!

rot und grün decken sich in den ersten beiden gängen, daher sieht man nur den grünen strich im exceldiagramm.

25xutf.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

schaut nach grösserem modul aus..!? oder täuschts mich... iss schon spät

gänge auf der nebenwelle tauschbar..oder? tipo FAIO..

luk

Bearbeitet von lukulus
Geschrieben

Der 3. und 4. sind eins und gesteckt/geschrumpft.

Kann aber nicht sagen ob das zum wechseln gedacht ist. Von Hand konnte ich es nicht abziehen ;), ist mit einem Sicherungsring gesichert.

Geschrieben

Sieht ziemlich Drt Matrix artig aus die übersetzung

Das Quattrini Getriebe ist noch ein bisschen enger abgestuft als das DRT Matrix.

1.Gang: ein bisschen länger als beim Matrix

2.Gang: ein bisschen länger als beim Matrix

3.Gang: gleich wie beim Matrix

4.Gang: etwas kürzer als beim Matrix

  • Like 1
Geschrieben

Ne Ähnlichkeit besteht bis auf die sechs Schaltarme der Schaltklaue......

Schade eigentlich.

Geschrieben

Ich finde es nicht so abwegig, dass der Max das nicht in seiner Backstube selber fertigt, sondern fremdvergibt. Und wenn das Teil so viel Ähnlichkeit mit dem FAIO hat...

Geschrieben

he du motorhaupt - leg' das doch mal gegen ein vergleichbares DRT getriebe und nicht sowas wie runner oder kurzer 4ter. denn da ist ja wohl eher der einsatzbereich...

hast recht, aber ich hab grad keine zeit dafür und kenn mich ehrlich gsagt mit den QM getrieben nicht aus. das tool ist ja eh über meine signatur zum downloaden....

eventuell mag da ja jemand beherzt durchgreifen und zb eine passend ausgefülltes exceldiagramm hochladen?

lg

Geschrieben

das ist ein Faio Getriebe und die 6 Armige Schaltklaue ist nur brim 5 Gang Faio, bis auf die Ausfresungen in den Zahnrädern ist es Identisch mit den standart Faio Getriebe, auch der Preis ist dadurch gerechtfertigt da Quattrini da auch noch mal was draufverdienen will und die Werkfahrer von Quattrini haben auch Faio und daher glaub ich ist dieses von ihm, genaueres kann ich die nächsten Tage sagen oder in 2 Wochen wenn ich ihn besuchen gehe!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hier der neue Kollege   
    • Also kurz für mich zusammenfassend:   Kanns Falschluft wirklich sein? Trotz 140er HD kann er ja nicht zu fett laufen, weil ja der nicht aufgebohrte SI den Spritfluss begrenzt, oder seh ich das falsch?   Dann müssts ja am Abmagern bei Vollgas sein, oder?  
    • Die Genauigkeit des digitalen Gradmessers ist dann ja das Optimum. Sofern ich das in meinem ausbaufähigen Verständnis richtig sehe, liegt bei der gesamten Kette inkl. Buzzwangle die größte Ungenauigkeit am Ende nur noch an der Ermittlung der Öffnung und Schließung selbst. Wenn ich da mit ner Fühlerlehre von oben durch den Einlass hindurchfummle, um den exakten Moment von Ö oder S mitzukriegen, ist das doch gerade bei einer beispielsweise durch den Vergaserstehbolzen bedingten Unterschneidung eines langen Einlasses immer noch eine Variable. Aber immerhin wesentlich genauer als noch ohne Buzz. 
    • Ja, hab mal mit Bremsenreiniger drüber gewischt.   Ne, Öl kann ich ausschließen
    • Ich kann mir nicht vorstellen, dass das am Auspuff liegt. Es sei denn, da wäre aus der Produktion heraus innen was zu. Hört sich alles nach massiv zu fett an....Choke ok? Macht der Choke komplett zu? Oder hängt der Zug irgendwo?  Bei der ND ist der Teiler nicht aussagekräftig. Die Luft und Benzinbohrung musst getrennt sehen. Was hast da drin? 140/45 ? BE2 würde ich gegen BE3 tauschen (wobei BE2 eigentlich erst oben deutlich fetter ist) Wie lässt der Motor sich denn einstellen? Standgas sauber mit wenig SChieberhub?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung