Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hm, gerade auf der Bahn gewesen.

Plötzlich alles aus, kein Licht, DZM, Blinker alles weg.

Was kann es sein, wo Fang ich an?

Ist ne T5. Die Elektrik funktionierte bis gerade tadellos.

LiMa, oder Regler?

Geschrieben

Hm, gerade auf der Bahn gewesen.

Plötzlich alles aus, kein Licht, DZM, Blinker alles weg.

Was kann es sein, wo Fang ich an?

Ist ne T5. Die Elektrik funktionierte bis gerade tadellos.

LiMa, oder Regler?

 

... oder Kabel:

  • Masseschluß
  • Kabelbruch

 

=> Messgerät

Geschrieben

Kabelbruch, will ich zwar nicht ausschließen. Kann ich mir aber am wenigsten vorstellen.

Der Baum war relativ neu & ist erst seit ein paar Monaten drin, hab den sogar an bekannten Scheuerstellen verstärkt.

Also Regler & LiMa eher nicht ?

Kabelkästchen, Schau ich mir gleich an.

Messen ? Auf "Durchgang"?

Geschrieben

Kabelbruch, will ich zwar nicht ausschließen. Kann ich mir aber am wenigsten vorstellen.

Der Baum war relativ neu & ist erst seit ein paar Monaten drin, hab den sogar an bekannten Scheuerstellen verstärkt.

Also Regler & LiMa eher nicht ?

Kabelkästchen, Schau ich mir gleich an.

Messen ? Auf "Durchgang"?

 

Aus der Ferne ist für mich alles gleichwertig.

 

Zum Kabelmessen die Stecker aufmachen => Durchgang/Masseschluss messen.

Dito LiMa.

Regler abstecken.

Geschrieben

Irgendwas stimmt mit meiner Batterie nicht (PX Alt) habe versucht sie auf zu laden ohne Erfolg. Hab es mit zwei unterschiedlichen Ladegeräten versucht. Nu hab ich sie wieder in der Reuse und sie läd sich beim fahren auf.  :blink:

 

Bin ich ja ganz froh drüber, aber warum haben die Ladegeräte sie nicht geladen?

 

Ahoi

Geschrieben

Irgendwas stimmt mit meiner Batterie nicht (PX Alt) habe versucht sie auf zu laden ohne Erfolg. Hab es mit zwei unterschiedlichen Ladegeräten versucht. Nu hab ich sie wieder in der Reuse und sie läd sich beim fahren auf.  :blink:

 

Bin ich ja ganz froh drüber, aber warum haben die Ladegeräte sie nicht geladen?

 

Ahoi

 

  1. Alter der Batt?
  2. Wie die Erfolglosigkeit festgestellt / was gemessen ?
Geschrieben

Der Ladegayräte hatten wohl kein anständigen Kontakt mit den Batteriepolen, so dass keins von beiden Saft an die Batterie abgeben konnte (Kabelverschraubung ist kontaktfreudiger als Ladezange).

Geschrieben

Hm, gerade auf der Bahn gewesen.

Plötzlich alles aus, kein Licht, DZM, Blinker alles weg.

Was kann es sein, wo Fang ich an?

Ist ne T5. Die Elektrik funktionierte bis gerade tadellos.

LiMa, oder Regler?

Kabelbruch im weiteren Sinne, der Draht an der LiMa war es. LiMa nicht mal 1000km gelaufen...post-2722-1371675874,9294_thumb.jpg
  • Like 2
Geschrieben

Hab die Erregerspule meiner PX gerade mal gefönt und dann mal gemessen. Je wärmer desto größer der Widerstand. War jetzt schon bei 640Ohm und ich denk die wäre noch weiter hoch. Ist das normal? Im kalten Zustand hat sie 516Ohm.

Geschrieben

Hab die Erregerspule meiner PX gerade mal gefönt und dann mal gemessen. Je wärmer desto größer der Widerstand. War jetzt schon bei 640Ohm und ich denk die wäre noch weiter hoch. Ist das normal? Im kalten Zustand hat sie 516Ohm.

 

 

... jo, so ist das.

 

Je nach Temperatur (nur nicht übertreiben!) geht der Wid nach oben.

 

=> Stichwort: Supraleiter  ;-)

Geschrieben

Elektrik ist ja meine große Liebe.... :wallbash:

 

Problembär 91er Lusso Elestart

 

Problem Hupe geht nicht, ist auf der Rückfahrt von den Tortellinis immer leiser geworden

 

Problemversuchebehebung

 

Alle Kontakte gereinigt, an der Stellschrauben der Hupe hinten eingestellt.

Halte ich die Hupe an die Batterie tut sie es.

Durchgang von Batterie Plus zur Kaskade vorne gut

Schaltet auf Weiß ( Plus bei Zündung an)

Durchgang zu Kable Gelb ( Verbindung Hupe) gegeben.

 

Sicherung Fit

 

Verbindung Minuspol zu Kaskade Schwarz/Grün gut

Verbindung zu Hupenknopf gut

Hupenknopf mit WD40 geflutet - tut

Bei Zündung an, und gedrücktem Hupenknopf schließt der Kreis zwischen + und - , aber nix hupt.

 

Zum Spaß neuen kleinen Bleigelakku montiert 12V 1,5 AH - auch nix, wenn man die Hupe direkt anschließt, fliegen einem die Ohren weg

 

Bin mit meinem begrenztem Latein am Ende - Jemand eine Idee????

 

WAs HuHn ???

Geschrieben

...

 

Problembär 91er Lusso Elestart

 

...

 

Hierzulande werden Problembären mit einem "Finalen Rettungsschuss" erlöst. :whistling: (Bruno R.I.P)

 

 

Offensichtlich lässt die Verkabelung inkl. Stecker/Taster keine höheren Ströme fließen.

 

=> Abschnittsweise den Kabelbaum überbrücken.

 

So kleine Akkus nur im Pufferbetrieb (Motor AN) betreiben.

Geschrieben

Servus,

 

folgendes Problem: Vespa PX 200 Lusso, Die Lichter brennen nur sehr schwach (alle Birnen) und die Hupe geht nicht! Watt zahlen der Birnen sind die richtigen und es ging wohl bevor er für 3 Jahre in die Ecke gestellt wurde,....

Jemand ne Idee?

Geschrieben

Servus,

 

folgendes Problem: Vespa PX 200 Lusso, Die Lichter brennen nur sehr schwach (alle Birnen) und die Hupe geht nicht! Watt zahlen der Birnen sind die richtigen und es ging wohl bevor er für 3 Jahre in die Ecke gestellt wurde,....

Jemand ne Idee?

 

 

Mit oder mit ohne Batt ?

Geschrieben

Was läuft alles bei alt mit Batterie auf DC? Rücklicht ja nur in P Position? Ist bei Zündung an bei der Tachobeleuchtung oder Standlicht DC Strom drauf?

Geschrieben

Was läuft alles bei alt mit Batterie auf DC? Rücklicht ja nur in P Position? Ist bei Zündung an bei der Tachobeleuchtung oder Standlicht DC Strom drauf?

 

 

Je nach Verkabelung, meistens so:

post-24082-0-44901400-1373032483_thumb.p

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
    • Malossi Gehäuse, Ranger extrem runtergesetzt mit 2mm Kodi auf 118/176 ÜS gut aufgerissen, Einlass 125 - 65 24 SI mit ori Luftfilter und Ansaugschlauch BBT v2   interessant ist der direkte Vergleich zu einem Malossi Sport mit Polini Box..   glaube zwar, dass ich die Kurve hinten raus mit passender Bedüsung noch ein wenig halten kann (AFR jetzt bei 11) aber eigentlich spricht hier die Charakteristik des Zylinders Bände..
    • Das ist schon einer der besten Reifen das macht der Heidenau auch nicht besser. Wenn im Fahrzeugschein hinter K keine ABE Nummer eingetragen ist müssen die Felgen eh eingetragen werden. Bei meiner Kiste hab ich das dann alles eintragen lassen , SIP Felgen V1 und V2 , BGM Federbeine , Scheibenbremse inkl. Stahlflex meine das waren so 200euro. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung