Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

1)

 

Ist es möglich, bei diesem Tacho den Drehzahlmesser trotz Vespatronic auch über das Licht anzuschließen oder muss ich einen Zündsignalgeber zusätzlich verbauen.

 

2)

 

kann man den Zündsignalgeber irgendwie durchmessen um zu schauen ob der noch heile ist

Posted

1)

 

Ist es möglich, bei diesem Tacho den Drehzahlmesser trotz Vespatronic auch über das Licht anzuschließen oder muss ich einen Zündsignalgeber zusätzlich verbauen.

 

2)

 

kann man den Zündsignalgeber irgendwie durchmessen um zu schauen ob der noch heile ist

 

 

SIP-Tacho?

  • VT-Licht = 2
  • VT-Zündkabel = 2

 

Signalgeber schaut etwa so aus ... mit einem Netztrafo checken.

post-24082-0-25748900-1367266056_thumb.j

Posted

Ist es möglich an eine normale VespaZündung (PX-Lusso) einen DZM mit 1:1 negativ (bzw Positiv) Impulseingang anzuschließen?

 

sowas z.B.

 

http://www.polo-motorrad.de/de/drehzahlmesser-60mm-edelst-bis-8000-u-min-1-1-negativ.html  ??

 

Jein.

 

DUCATI-CDI´s haben die Z-Spule integriert, kommt man also nicht so leicht an die Primärseite.

Von der Ladespule her kommen 3 Impule/Umdr => passt auch nicht.

PickUp-Puls ist zu schwach.

 

Bleibt noch das Z-Kabel => mit diesem Zündsignalgeber (+12V Batt!) kannst klappen.

Für das Geld kann man sich auch gleich was passendes kaufen. :satisfied:

Posted

Oder man baut es sich für paar Euro selbst: VO-Link Ich hatte das mal zusammengebraten, jedoch statt der roten, weiße LEDs benutzt. Mir ist jedoch nach ca 30 Sekunden der Vorwiderstand für die LEDs abgeraucht. Ob die weißen LED die Ursache dafür war oder das Gelöt generell eine Fehlkonstruktion ist, kann ich nicht sagen. Zum Blitzen taugt das jedenfalls nicht, da ungenau.

Posted

Oder man baut es sich für paar Euro selbst: VO-Link Ich hatte das mal zusammengebraten, jedoch statt der roten, weiße LEDs benutzt. Mir ist jedoch nach ca 30 Sekunden der Vorwiderstand für die LEDs abgeraucht. Ob die weißen LED die Ursache dafür war oder das Gelöt generell eine Fehlkonstruktion ist, kann ich nicht sagen. Zum Blitzen taugt das jedenfalls nicht, da ungenau.

 

 

... neues Thema oder soll das zum o.g. DZM gehören?

Posted

Gehört noch zum DZM, schmeißt man die LEDs raus, ist es quasi ein Zündsignalgeber, eventuell müsste man da nur noch dem Strom begrenzen. Wenn du irgendwann mal Zeit hast, wäre es aber auch kuhl, wenn du dir das Selbstbaugelöt aus dem VO analysieren könntest, ob das was taugt.

Posted

Oder man baut es sich für paar Euro selbst: VO-Link Ich hatte das mal zusammengebraten, jedoch statt der roten, weiße LEDs benutzt. Mir ist jedoch nach ca 30 Sekunden der Vorwiderstand für die LEDs abgeraucht. Ob die weißen LED die Ursache dafür war oder das Gelöt generell eine Fehlkonstruktion ist, kann ich nicht sagen. Zum Blitzen taugt das jedenfalls nicht, da ungenau.

 

  1. welche Leistung konnte der Wid vertragen ?  - Monoflop-Pulszeit ?
  2. je heller, umso besser
  3. der Monoflop-Puls muß durch Probieren nicht zu kurz (keine Helligkeit) und nicht zu lang (Wid & LED´s brennen durch, auch ungenau) eingestellt werden.

 

Bei den vorgegebenen 4 kleinen LED´s dürfte Abblitzen nur im dunkeln Keller@Neumond gut klappen. :cool:

 

 

Hast recht, nach Umbau auch als CDI-DZM-Geber verwendbar. :thumbsup:

Posted

Hi. Kurz ne Frage zum Kabelbaum:

 

Hab mir Kabel beim kabelknecht (geiler Name!) bestellt, alle Leitungen außer die zur Batterie hab ich in 0,75mm2 bestellt, wurde hier so empfohlen.

1. Mir ist aufgefallen, dass blau und schwarz von der Zündung zum Regler original etwas dicker ist. Soll ich hier 1 oder 1,5 mm2 nehmen oder reichen die 0,75?

2. Für die Batterieleitung hab ich 4mm2 bestellt-zu dick oder passt?

 

 

Posted

Hi. Kurz ne Frage zum Kabelbaum:

 

Hab mir Kabel beim kabelknecht (geiler Name!) bestellt, alle Leitungen außer die zur Batterie hab ich in 0,75mm2 bestellt, wurde hier so empfohlen.

1. Mir ist aufgefallen, dass blau und schwarz von der Zündung zum Regler original etwas dicker ist. Soll ich hier 1 oder 1,5 mm2 nehmen oder reichen die 0,75?

2. Für die Batterieleitung hab ich 4mm2 bestellt-zu dick oder passt?

 

 

Vom Stromfluß her ist ab 0,8mm² alles ok.

Dickere Kabel (1...1,5mm²) sind halt mechanisch stabiler - bei Bündelung sollen sie durch die Löcher passen.

 

Ausnahme sind Anlasserstricke => 4mm² OK.

Posted

Vespa PX alt. Blinker ohne Funktion. Relais und Elektronikzentrale getauscht. geht immer noch nicht. was könnte es noch sein ?

 

 

  • Das Relais will stromversorgt sein.
  • Blinkerlampen ok? Masse?
  • Kabelei ohne Bruch und Masseschluß
  • Blinkschalter?

 

 

Geht mit AC oder DC?

Posted

heute nochmals gemessen jedoch komischerweise heute zwischen 7und 12 v AC am Relais an allen drei anschlüssen

 

... und es ist das grüne AC-Relais?

 

Testweise

  1. gn und ws
  2. gn und rt

 

miteinander verbinden @ Blinker ON / Modder lauft

Was passiert?

post-24082-0-24732400-1367942480_thumb.p

Posted

habs probiert, passiert nichts

 

 

Mit Prüflampe/Meßgerät kannst mal schaun, ob an grün was ankommt.

Posted

7er ZGP, GGM-Regler => reiner AC-Betrieb

 

  • rt & ge kurzschließen
  • vi  an G(1) vom Regler G(2) weiter mit rt (12V~) vom K-baum
  • sw = Masse

 

CDI (gn, rt, ws) sollte klar sein

Posted

Super und danke :cheers: , in dem Fall kann ich den 3-poligen Regler (G/G/Masse) problemlos verwenden!?

 

 

Yo - iss halt rein 12V-AC.

Posted

Vom Stromfluß her ist ab 0,8mm² alles ok.

Dickere Kabel (1...1,5mm²) sind halt mechanisch stabiler - bei Bündelung sollen sie durch die Löcher passen.

 

Ausnahme sind Anlasserstricke => 4mm² OK.

Hey Barnie. Muss nochmal nachfragen wegen Kabeldurchmesser. Anlasserstricke müssen ja wegen der hohen Stromaufnahme des Anlassers dicker sein. Ich habe aber keinen Anlasser. Kann ich dann auch die 0,75mm2 für die Batterieleitung nehmen? Oder doch lieber 4mm2? Und falls 4mm2, wo? Von B+ vom Regler zur Batterie und bis zur Sicherung? Oder bis zum Zündschloss? Masse von Batterie dann auch 4mm2? Thx

Posted

Will an meiner Lusso ne Batterie nachrüsten.

 

Hab den GGB+CM Regler jetzt verbaut.

 

Wenn ich B+ oder C gegen Masse durchmesse kommen da jeweils ca 6 Volt an (einmal "Positiv" und einmal "negativ")

 

 

Sollten da nicht irgendwo mehr als 12 Volt ankommen wegen Ladung der Batterie?

Posted

Will an meiner Lusso ne Batterie nachrüsten.

 

Hab den GGB+CM Regler jetzt verbaut.

 

Wenn ich B+ oder C gegen Masse durchmesse kommen da jeweils ca 6 Volt an (einmal "Positiv" und einmal "negativ")

 

 

Sollten da nicht irgendwo mehr als 12 Volt ankommen wegen Ladung der Batterie?

 

 

Genau - die Batteriespg muß messbar sein.

 

Das Testbett bzw die Einbaulage sollte so aussehen (THX Ewald R):

post-24082-0-16413600-1368594125_thumb.j

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy