Zum Inhalt springen

Welches Zweitaktöl für 57er Vespa-Messerschmitt Roller ?


Pmarc

Empfohlene Beiträge

Endlich wieder ein Öl Topic. :alien:

Eine 57er Messerschmitdt Vespa hat die gleichen ansprüche wie jede andere Vespa oder Lambretta auch ans 2Taktöl.

Also kannst du dir jedes 2Taktöltopic in diesem Forum hernehmen und wirst zu dem selben Ergebnis kommen:

Es gibt weder eine eindeutige Meinung noch (eigentlich noch weniger) überzeugende Messwerte oder sonstige Ergebnisse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin auch für Motul 710!

Um den zeitgenössischen blauen Rauch besser zu simulieren, wird auch gerne abgestandenes/abgesetztes gebrauchtes Motoröl verwendet!

Idealweise sollte das Altöl von einem Benziner sein, damits nicht so schwarz ist.

Immer schön von oben abschöpfen!

:-D :-D :-D

Bearbeitet von Undi
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Kinners, der Jung is frisch dabei...!

@TE: Vielleicht tatsächlich erstmal die Suche benutzen? Faustregel: Je brennender eine Frage für den Neuling ist, desto öfter wurde sie hier schon behandelt. Nimm erstmal das hier zum einlesen:

Das mit der Suche gilt auch für deine nächste Frage: Ja, es hat auch schon mal der eine oder andere nach Reifen gefragt...

57'er Messerschmitt hatte ich auch mal, schöne Sache! Viel Spaß damit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Kolbenreiber" ist mir auf Dauer zu komplex geworden - da weiss man vorher nie, ob man in nem Vergaser-, Zündungs-, Falschluft-, Auspuff-, oder Ölthema landet... :blink:

Persönlich bevorzuge ich ja zwei Kolbenringe und Nikasilbeschichtung, aber das muss ich mit der Partnerin vorher absprechen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Pmarc,

nicht verzweifeln - die meinen's alle ernst... :-D

Eine 57er Messerschmitdt Vespa hat die gleichen ansprüche wie jede andere Vespa oder Lambretta auch ans 2Taktöl.

Also kannst du dir jedes 2Taktöltopic in diesem Forum hernehmen...

:thumbsup:

Ich nehme seit einiger Zeit das rote 2Takt-Öl von Stihl,

hab aber auch früher mit Baumarkt-15W40 keine Probleme gehabt :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hatte ich.  Der soll es werden
    • naja, wieso nutzt sich das Alu denn sonst ab und lässt die Rohre schlackern? Am Scheinwerfer oder sonstigen Ritzen bläst es den Strassendreck dauernd rein, der wiederum wirkt abrasiv. Jede Art von Öl oder Fett zur Schmierung am Rohr hat den Nachteil, dass es den Staub bindet und an Ort und Stelle hält. Genau da wo man ihn nicht haben will. Darum setzt man ja heute bei staubigen Bedingungen möglichst auf Trockenschmierstoffe. Und vermutlich aus dem Grund haben die LML Lenker ja auch diese Messung/PTFE-Buchsen.   Ich habe an jedem Lenker früher oder später das Problem, dass die Reibung am Drehgriff mit der Zeit grösser wird. Schaut man dann nach, ist das Fett/Öl zu einer zähen schwarzen Masse geworden die hemmt. Klar, das hängt natürlich davon ab, wieviel und wo man fährt. Ich hab schon wirklich viel Schmierstoffe ausprobiert, PTFE Spray das abtrocknet ist aktuell mein Favorit zur Schmierung der Röhre. Aber auch das ist nicht optimal.   Da sehe ich schon einen Vorteil von solchen PTFE Buchsen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Rohre in denen etwas leichter laufen als in einer Messinghülse. Möglicherweise hat der Schlitz ja sogar eine Funktion?
    • Also wenn ich mir die Fläche am Tiefenanschlag angucke gehe ich eher von "Umfangsfräsen" mit einem Schaftfräser aus. Ich gebe dir aber recht, dass die andere Fläche schon gespindelt aussieht!  
    • Falls es auch ein 38er sein darf, kannst Du Dich gern melden. Den hätte ich über.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information