Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Kaskade aus Metall (verchromt) für meine PX.

Gibt oder gab es überhaupt welche aus Metall ???

Die verchromten Kunststoff Kaskaden sehen irgendwie nicht so richtig toll aus.

Vielen Dank im Voraus für eure konstruktiven Anmerkungen.

LG

Stony

Geschrieben (bearbeitet)

ich glaube nicht das du eine metall px kaskade (alt od lusso) finden wirst.

Bearbeitet von zochen
Geschrieben

ab und zu sind mal welche aus Metall inna Bucht zufinden in Lusso optik !!! Ich denke mal das es irgend son indisch-asiatisch Handgedengeltes Teil mit 0% Passenauigkeit ist !!! PS: schwarz is das neue Chrom :-D

MfG ToPPa

Geschrieben

Ich hab auch noch nie ne Metall-Kaskade für PX gesehen, und die verchromten sind alle aus Plastik (und sehen :shit: aus...).

Von hangedengelten und mundgeblasenen Fern-Ost-Produktionen würde ich generell abraten.

Interessant finde ich, das "Stony" eine Kaskade aus "Metall" sucht, die es nur in "Kunststoff" gibt :laugh::-)

  • Like 1
Geschrieben

ich denke gp 1 kann dir sicherlich eine aus dem vollen fräsen. die könnte man nachträglich auf hochglanz polieren oder halt galvanisieren. ich glaub nicht, dass das insgesamt mehr kostet, als eine normale plastik-kaskade.

nur ganz flüchtig nebenbei - wenn chromkaskaden chic am roller wären, gäbe es sicherlich noch den rollershop

  • Like 3
Geschrieben

hatte nicht die pl170 (?) dieser pk reste auflauf eine pk kaskade aus metall? aber px is mir auch noch nicht untergekommen...

Geschrieben

ich denke gp 1 kann dir sicherlich eine aus dem vollen fräsen. die könnte man nachträglich auf hochglanz polieren oder halt galvanisieren. ich glaub nicht, dass das insgesamt mehr kostet, als eine normale plastik-kaskade.

Stimmt. Die können ja dann auch nen Gepäckträger aus einem massiven Block Messing fräsen, den dann mit Blattgold belegen und anschließend nach dem hitzebeständigen pulverbeschichten und verchromen dann noch mit Felgensilber aus der Dose übersprühen. Is dann bestimmt auch insgesamt nicht viel teurer als vom freundlichen Piaggio Sfera Händler um die Ecke. :alien:

Nur ganz flüchtig nebenbei - wie gut, dass Geschmäcker verschieden sind. Sonst wären alle Umbauten gelb.

Das wäre gar nicht so übel, dann könnte der interessierte Beobachter sofort von Weitem erkennen, ob der Roller denn nu umgebaut ist oder nicht... Es sei denn, es handelt sich um einen spanischen Correos-Postroller, die sind ja auch gelb... :wacko:

Was hat denn eine Metallkaskade für einen Vorteil?

  • Like 1
Geschrieben

eine metallkaskade hätte ganz klar den vorteil einer besseren gewichtsverteilung und gegen wheelieneigung.

für diesen fall würde ich sie allerdings aus einem stück feilen. dann dauerts mit der durchrostung auch ein paar tage länger.

Nur ganz flüchtig nebenbei - wie gut, dass Geschmäcker verschieden sind. Sonst wären alle Umbauten gelb.

und hier spricht nur verletzte eitelkeit, weil keiner seinen plastikchrombomber schön findet, unschwer an den bewertungen hier zu erkennen:

Geschrieben (bearbeitet)

Der arme Mann, hat doch nur ganz normal gefragt ob es sowas gibt! Ihr seids soooo gemein :blink::rotwerd:

:cheers:

Max

nix gemein, wir stärken nur seine nehmerqualitäten und sein immunsystem :-D

Bearbeitet von PXler
Geschrieben (bearbeitet)

nix gemein, wir stärken nur seine nehmerqualitäten und sein immunsystem :-D

Ja Klar, sowieso. Hätt ich auch selber drauf kommen können. :thumbsup::-D:rotwerd:

:cheers:

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben (bearbeitet)

Ach ihr habt doch alle keine Ahnung...

Hier geht es doch gar nicht um optische Aufwertung!

Er sucht bestimmt Eine von Enrico Borletti's berühmt-berüchtigten Full-Metal-Rennkaskaden mit Kaskadenkupplungs-Verschraubung und Tuninglappen-Halterung... Die wurden meines Wissens allerdings vom Enrico damals handgeklöppelt und mundgeblasen und seeeehr schwer zu kriegen. Am Lagerfeuer eines Runs in den späten Neunziger Jahren hat mir mal ein betrunkener englischer Lammyfahrer davon erzählt... Und ich dachte, das war nur ein Mythos...

Bearbeitet von OFFI
Geschrieben

Ganz genau so ist es, "Wallace"! Du hast mich durchschaut.

Ich komme da überhaupt nicht mit klar, dass Ihr meinen Roller alle doof findet. Dabei hatte ich ihn doch extra für' s GSF wieder aufgebaut.

Scheiß dich nicht ein...so eine Katalogpornojacht gefällt halt auch nicht jedem!

  • Like 1
  • 12 Jahre später...
Geschrieben

Hehe, witzig hier... 

Und erst 13 Jahre her! 

Ich hab übrigens ne Metallkaskade, die kommt gerade an meine px. Woher die kommt? Keine Ahnung, hab ich bestimmt schon 20 Jahre liegen. Jetzt fehlt mir noch ne alu lenkkopfabdeckung... 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden schrieb freibier:

Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.

Ja, ne? Finde ich auch! 

Und alu Lenkkopfdeckel gibt es auch. Hab ich auch schon in der Hand gehabt, aber leider seitdem keinen mehr gefunden. 

IMG_20250417_171446.jpg

IMG_20250417_171441.jpg

Bearbeitet von sammba
  • Like 2
  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • wird gemacht, berichte sobald als möglich!  danke nochmals!
    • Das "Informe" ist nur ein Auszug aus dem spanischen Register, das kann sich jeder besorgen... Vollständige spanische Papiere bestehen aus einer "permiso de circulation", einem Auszug zum spanischen "TÜV" und vor allem einer "baja definitiva" --> Bestätigung der finalen Abmeldung   Nur mit dem informe wirst wohl nicht weit kommen 
    • Das habe ich gerade bei Facebook auf einer Lambretta gesehen.     Macht das Sinn anstelle von Abgastemperatur, Lambdasonde oder sonstigen Frühwarnsystemen?   Expertenmeinungen?   The KnockLink G4 Digital Warning is the only self calibrating, knock warning instrument on the market. The KnockLink  G4 won a SEMA 2011 media award for best new product. Drive with peace of mind, knowing that your engine is operating safely when using the KnockLink G4. The KnockLink G4 will show the beginning of detonation long before you hear it. The KnockLink G4 is designed for both street and race use and is the only device on the market that requires no setup. Other systems require time consuming gain, frequency and noise settings to be adjusted. Without proper knock listening tools, this can prove difficult if not impossible. The KnockLink G4 requires none of this, just wire it in and start the engine. Even light detonation will damage an engine over time. The G4 KnockLink's microprocessor continuously scans the knock signal and warns for any knock occurring. The engine's RPM and load is automatically 3D profiled by the KnockLink G4, continuously storing and dynamically adjusting this noise profile map while looking for the particular knock frequency. Connect to either your existing unused sensor or, preferably, add an additional sensor (sold separately). Operation is simple. The colour of the LED represents four different modes:   Dim Blue - KnockLink is powered, waiting for the engine to be started Flashing Blue - KnockLink has detected the engine has started and is now calibrating Dim Green - KnockLink is adapting to the engine's noise profile and listening for knock Flashing Red - KnockLink has detected knock. Avoid large throttle openings, seek professional advice
    • Okay, dann haben wir uns missverstanden. Handfest mit der Hand ist eher zu locker. Handfest mit Kerzenschlüssel sollte ausreichen. Trotzdem sifft da viel zu viel an der Kerze vorbei. Das sollte auch bei handfest dicht sein.    Bzgl. Gasannahme: merk Dir mal die aktuelle Stellung der Leerlaufgemischschraube und dreh Sie mal etwas raus. Vielleicht bist Du im Schiebebetrieb zu mager. Hast Du die Tunnelabdeckung noch im Rahmen?
    • ...das es mit LuFi besser klappt bestätigt das Magere. Bei Düsen musst Du aufpassen. Die Bohrungen stimmen in einigen Fällen nicht mit dem markierten Wert überein. Sieht Deine Kerze immer noch so hell aus? Wenn Du kein AFR misst, bist Du den mal.mit Konstantgas in den einzelnen Schieberöfffnungen gefahren damit Du weißt wie Dein Gemisch über die Spreitzungen aussieht (z.B. 1/8, 1/4, 1/2, 3/4 und Vollgas)?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung