Zum Inhalt springen

Moto GP


zimbo

Empfohlene Beiträge

Zitat

MotoGP-Rechteinhaber Dorna teilte mit, dass vom 26. bis 28. April lediglich 181.289 Fans in Jerez vor Ort waren. Warum vor dem MotoGP-Start die Zahl von 300.000 Zuschauern gemeldet wurde, erklärt die Dorna jedoch nicht im Detail. Der MotoGP-Rechteinhaber teilte lediglich eine Entschuldigung.

"Es gab eine Fehlkalkulation bei den Besucherzahlen", so MotoGP-Rechteinhaber Dorna. "In unserem Eifer, die Atmosphäre bei der Veranstaltung zu feiern, haben wir kurz vor dem MotoGP-Rennen falsche Zahlen veröffentlicht. Wir entschuldigen uns für unseren Fehler." Traditionell werden die Zuschauerzahlen immer vor dem Rennstart der MotoGP verkündet. Wären tatsächlich 300.000 Fans vor Ort gewesen, dann hätte Jerez den Allzeit-Zuschauerrekord aus dem Vorjahr übertroffen. Beim Frankreich-Grand-Prix im Vorjahr kamen 278.805 Zuschauer nach Le Mans.

Doch die tatsächliche Zahl von 181.289 Fans entspricht noch nicht einmal einer neuen Bestmarke für den Grand Prix in Jerez. 

https://www.motorsport-total.com/motogp/news/fehler-bei-der-motogp-in-jerez-dorna-korrigiert-zuschauerzahl-nach-unten-24043003

 

Trotzdem ein guter Wert für Jerez. Hauptsache das Rennen war spannend. Langweilig war mir jedenfalls nicht dabei.

 

https://motorcyclesports.net/video-poetry-in-motion-bagnaias-masterclass-overtakes-at-jerez/

https://motorcyclesports.net/video-bagnaia-and-marquezs-electrifying-duel-captivates-motogp-fans-worldwide/

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Und ich habe immer gemeint das GasGas Team bekommt schlechteres Material als KTM, der Acosta widerlegt gerade meine These :-) 

Es freut mich mich sehr für das Team um Hervé Poncharal und dem Chefmechaniker von Acosta, der endlich seine Chance bekommt zu zeigen das er mit dem richtigen Fahrer, sehr wohl versteht wie man das Bike einstellt. 

Die KTM Chefs tun mir gerade leid, weil die zusehen müssen wie Binder und Miller leiden und natürlich das ganze Team. Natürlich muss man sich fragen bei KTM, ob es schnellere Fahrer am Markt gibt für das KTM Team. Mit Ab und an Siegfahrer wenn alles zusammen passt, gewinnt man Rennen aber keine WM.

Man bräuchte eigentlich Jorge Martin im Werksteam KTM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MM gratualtion, der Junge hat wohl dazugelernt! Sehr fair und gesittet heute gefahren.

 

Pecco stark, Martin überragend. 

 

Sehr viele Ausfälle... schade...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb great8ride:

Habe heute festgestellt das keine MotoGP live gibt…:crybaby:

Habt ihr irgendwelche kostenfreie Lösungen?

Danke 

Und nein bin kein Ösi ( schade)

 

gibt ein paar "freie Streams".... musst nur geduld haben (wegen Spam-kacke usw. :wacko:)

 

gerne per pn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, 

Ich finde den Pecco stark aber nicht Perfetto.... 

Der kann wie Hamilton nur mit dem besten Material vorne weg fahren.

Hat sich ab und an gut durchgekämpft aber eben nicht seine Stärke. 

Umsonst ist der auch nicht 2 mal GP Meister, auch klar. 

 

Wahrscheinlich weil ich J. Martin Fan bin... 

 

Der macht auch Fehler und der MM wird immer konstanter mit der Ducati. 

 

So bleibt's wenigstens spannend...

 

Leider für die anderen Marken eher weniger. 

Lass mich aber gerne überraschen 

 

Grüße 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Am 12.5.2024 um 18:14 schrieb Howill99:

Auf servus tv bzw dem Nachfolger kommen einige rennen, leider nicht alle.

sonst nur sky und servus tv Österreich 

Nord VPN kaufen, für 2 Jahre unter 70€ und man kann F1, Superbike und Moto GP ansehen.

 

Nächstes Jahr steht Pecco bestimmt unter mehr Druck, weil er entweder Jorge oder Marc als Kollege bekommt.

Ansonsten ein schöner Sprint, die KTM geht schon gut, nur die bräuchten 2 neue Fahrer im Werksteam.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Grubi_67:

Nord VPN kaufen, für 2 Jahre unter 70€ und man kann F1, Superbike und Moto GP ansehen.

 

Nächstes Jahr steht Pecco bestimmt unter mehr Druck, weil er entweder Jorge oder Marc als Kollege bekommt.

Ansonsten ein schöner Sprint, die KTM geht schon gut, nur die bräuchten 2 neue Fahrer im Werksteam.

Da bin ich raus :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin der meinung das das geld für den moto gp passs absolut fair ist.

Wenns wetter schön ist bin ich unterwegs, und mit dem pass kannst alles abends nachschauen, plus Interview usw und kruscht.

 

Hab die ersten rennen verpasst weil mal das war, jenes, alles kagge.

Und ja, gibt auch ne lösung für lau, aber eben, gebunden an die atartzeit. Ist nix für mich

 

 

 

Aso, zum rennen heute.

Mega fahrt vom champ wieder. Kontrolliert und zum schluss noch was an reifen gehabt. 

 

Die nächsten 2 läufe werden entschieden,  ob er auf den spanier aufholen kann.

Bearbeitet von vespetta
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Martin zu Aprilia scheint fix zu sein. Er hatte sich einen Platz im Ducati Werksteam verdient. Scheint, als würde es bei der Entscheidung nur zum Teil um die sportliche Leistung gehen. Schade

 

https://www.motorsport-total.com/motogp/news/motogp-knalleffekt-martin-geht-zu-aprilia-marquez-im-ducati-werksteam-24060307

 

Zitat

Da Pramac im nächsten Jahr weder Martin noch Marquez als Fahrer bekommt, ist ein Wechsel zu Yamaha wieder wahrscheinlicher geworden. Ducati könnte in diesem Szenario zwar Marquez ins Team bekommen, verliert aber Martin, Bastianini und womöglich auch ein Satellitenteam.

 

 

Nachtrag vom offiziellen MotoGP Kanal:

https://www.motogp.com/en/news/2024/06/03/jorge-martin-to-join-aprilia-racing-in-2025/500764

https://www.motogp.com/en/news/2024/06/03/martin-is-going-where-social-media-reacts/500765

 

Achja, Acosta ist nächstes Jahr auch Werksfahrer

https://www.motogp.com/en/news/2024/06/01/acosta-joins-red-bull-ktm-factory-racing-for-2025/500458

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb zimbo:

MM hat sich dieses Jahr doch sehr gebessert! Muss man sagen.

 

Martin hat sich mit dem Überholmanöver selbst zusätzlich aus dem Aus geschossen!!

 

 

 

Wat? Immer noch der Einzige in der Königsklasse, der sich im Qualifying an den Führenden hängt um schneller zu sein, mit dem angenehmen Nebeneffekt, dass der idealerweise aus dem Konzept kommt?

Das ist für mich so die Bayern-Taktik bei Transfers, ich hasse sowas. 

War auch der Einzige, der in Mugello auf der schnellen Runde den Windschatten genutzt hat, um dem Ziehenden dann beim Anbremsen auch noch die Runde zu versauen. 

Nee, ehrlich, ich sehe da keine Veränderung sondern nur Unfairness im Mantel der Schlitzohrigkeit. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls MM auf Ducati Weltmeister werden sollte, werde ich Gigi aus meiner LinkedIn Freundesliste entfernen, so! (ich geb' alles, aber mehr kann ich nicht tun :-D)

Aus Ducati Sicht (die in Mugello in blau antraten und sich als italienisches Nationalteam sehen / bezeichneten), wäre das ideale Szenario daher vermutlich, wenn Pecco weiterhin gewinnt und WM bleibt. Wäre ja schon doof, falls der neue Werksfahrer dem Eigengewächs deutlich davonfahren würde.

 

Ich bin gespannt, was der Fahrermarkt noch für Überraschungen bereithalten wird. Ein Großteil des Feldes steht vor auslaufenden Verträgen:

https://www.motorsport-total.com/motorrad/fotos-videos/fotostrecken/die-vertragslaufzeiten-der-aktuellen-motogp-piloten/8565

 

MM und Acosta bei KTM wäre sicherlich auch interessant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Ducati Bagnaia als Weltmeister sehen will kriegen die das auch hin.. 

 

Ich sehe einige Dinge, die bei Jorge Martin passiert sind, kritisch, z.B. den dubios-kaputten Hinterreifen letztes Jahr im vorletzten Rennen oder den plötzlichen Einbruch in der letzten Runde  in Mugello (Pecco nicht mehr gekriegt obwohl eingangs der Runde noch dran und sogar noch vom zweiten Werksfahrer überholt). 

Das wird alles von Giacomo Agostini ferngesteuert :sigh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt kann sich MM sehr einfach die 2 fehlenden WM Titel holen, die größten Konkurrenten haben keine Ducati :-(

 

Womit hat es sich Martin eigentlich mit dem Werksteam verscherzt? Als Bastianini ins Werksteam kam dachte ich mir noch, ok, als italienisches Werksteam braucht es auch italienische Fahrer und um Unruhe zu vermeiden, gibt es eine klare Nummer 1. Diese Theorie ist jetzt wohl eindeutig widerlegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information