Zum Inhalt springen

Rezept gegen klappernde Handschuhfächer


Kramer

Empfohlene Beiträge

Wie wahrscheinlich 99% aller PX-Fahrer nervt mich mein klapperndes Handschufach tierisch...

Hab schon versucht das Prob mit so einem Gummi-Dichtband in den Griff zu kriegen, ohne Erfolg.

Hab dann vor der Neulackierung einen Schweißpunkt auf den Schloßansatz gesetzt,hat geholfen,aber leider auch nur für begrenzte Zeit... Jemand 'nen Tipp für ne dauerhafte Lösung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als ich früher noch mit Handschuhfach rumgefahren bin, hab ich immer in die oberen Ecken des Deckels (da wo später die Gummipuffer aufliegen) ordentlich mehrere Lagen Klebeband versenkt; dadurch steht das Ding weiter ab und ist ordentlich gepuffert (normalerweise liegen die Gummipuffer nämlich nicht an -> es klappert!).

Hört sich zwar nach DepperlesEngineering an, funzt aber!

Bearbeitet von SLR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, Du fragst nach einer "guten" Idee.... :-D

Ich hab nur blöde Ideen:

a) Man nehme ein Tuch, Lappen etc, quetscht es in die Klappe, rundherum.

Dann klapperts nicht mehr, sieht aber beknackt aus.

b) Man baut nen Sito+ Auspuff an den Roller, der übertönt das Klappern auf jeden Fall.

Das löst das Problem nicht und ist nicht legal.

c) Man baut das Handschuhfach ab und hat Ruhe.

Dann fehlt aber Stauraum.

So, nun haste drei doofe Ideen, also posten ALLE Nachfolger nur noch gute :-(

P.S.: Ich hab mich an das Klappern gewöhnt, gehört ja irgendwie dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werd mal das "DepperlesEngineering" und das Schaniere biegen testen.Den Sch... Sito Plus hab ich schon aber entweder ist der noch zu neu oder der Roller zu alt, auf jeden FAll hört man das klappern noch.

Besten Dank ersmal für die neuen Denkanstöße...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ HdK

Ist definitiv das Fach, wenn mann den Deckel bei der Fahrt andrückt hört man nur noch dieses kriminelle Sito Plus geschrei...

Eiere z. Zt. außerdem noch mit 135 D. R. durch die Gegend und suche nach nem schnuckeligen 200 Aggregat und der Kohle dafür

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die oberen beiden Ecken reinbiegen wirkt gut. Bei mir muß ich jetzt, wenn die Gummipuffer an den oberen beiden Ecken anliegen, das Schloß noch ca. 5mm reindrücken, hat also gut Vorspannung.

-> absolute Ruhe.

An den Scharnieren unten hab ich auch gebogen, hats aber nicht so gebracht.

UND NUN MEIN PROBLEM:

Wenn die Sunn' auf meinen Postkastendeckel scheint, seh ich Dellen - genau dort, wo innen die Scharnierlaschen punktgeschweisst sind. Frage: Kommt das von meiner Biegerei oder sind bei Euren Deckeln schon original leichte Vertiefungen ? :puke:

Bitte schaut mal nach für mich, wenn ich das selber war, mach ich eventuell Harakiri.

besten Gruß - Rudl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab seit einigen tagen nen pm-evo drunter. seit dem klappert es nicht mehr. hilft dir bestimmt nicht weiter, aber ist vielleicht ein weiterer kaufanreiz für einen richtigen rap. mit sito und original bin ich wegen des klapperns auch fast verückt geworden :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information