Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen, ich möchte einen PX 125 Motor+SI24 mit einer Benzinpumpe ausstatten.

Ich habe den Motor in einem Oldie und schaff es nichtmal bis zur Reserve den Tank leer zu fahren....

-Nun möchte ich eine Pumpe einbauen... wo nehme ich am besten den Unterdruck ab ?

Gibt es evtl ne Idee ohne zu spalten...

-Oder funzen die Elektrischen auch halbwegs so das ich die nur laufen lasse wenn kein fusel mal mehr nachläuft über nen Schalter...

was würdet ihr machen..

Gruß Maik

Geschrieben

Naja bei einem Drehschieber wohl am besten direkt im Kurbelgehäuse. Aber ohne zu spalten wird das wohl eher schwer die Späne von der Kurbelwelle etc. fern zu halten.

Würde in deinem Fall dann wohl eher zur Elektrischen Variante tendieren. Wenn du Dir die Arbeit sparen möchtest.

Geschrieben

Morgen, ich möchte einen PX 125 Motor+SI24 mit einer Benzinpumpe ausstatten.

Ich habe den Motor in einem Oldie und schaff es nichtmal bis zur Reserve den Tank leer zu fahren....

-Nun möchte ich eine Pumpe einbauen... wo nehme ich am besten den Unterdruck ab ?

Gibt es evtl ne Idee ohne zu spalten...

-Oder funzen die Elektrischen auch halbwegs so das ich die nur laufen lasse wenn kein fusel mal mehr nachläuft über nen Schalter...

was würdet ihr machen..

Gruß Maik

vom kw-gehäuse

Geschrieben

Ohne spalten wird das nix, das ist klar.. hoffte das jemand eine überragende Idee hat auf die ich nicht gekommen bin :thumbsdown:

Spalten ist ja eigentlich kein Thema aber der Motor sitzt da so millimetergenau im Rahmen das ich keine Lust habe den wieder raus zu operieren.

Elektrische währ da am einfachsten.. jemand eine Empfehlung

Geschrieben

Das du für deinen 24er SI ne Pumpe brauchst ist schon nett.Benzinschlauch knickfrei verlegt?

Ansonsten gibt es 2 Pumpen für dich.Die Hardi-Unterdruckgesteuertes Luxusteil(um die 90 euro)die nur bei Bedarf pumpt und wieder abschaltet,die auch ohne Bypaß verlegt werden kann.

Auch SIP hat da ne elektrische im Angebot http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/98800000/Benzinpumpe+SIP+12V.aspx llerdings brauchen beide ne 12V Stromversorgung bzw ne Batterie.

Ich würde mich nochmal der Schlauchverlegung und des Benzinhahnes annehmen.

Geschrieben (bearbeitet)

Schlauchverlegung ist schon weit ausgereitzt... das Problem ist das der SI höhenmäßig auf mitte des Tank sitzt.

Werde mir mal die Hardi anschauen...

12V kann ich doch vom Rücklicht klauen.

Bearbeitet von Schlumi
Geschrieben

interessant wäre, für mich auf jedenfall, wie ihr eure pumpen angeschlossen habt??

bin das letzte jahr die hardi pumpe gefahren mit drehschieber und 30er tmx,

aktuell werkelt sie nach dem umbau auf 35er mikuni mit mrp membran.

ohne batterie wird das wohl schwierig da sie nur fördert wenn strom da ist was bedeutet ohne strom kein benzin fluss.

habe meine direkt an die batterie geklemmt und nen kleinen knopfschalter am reserverad dazwischengesetzt,

kann die pumpe so ein und ausschalten. nachteil ist halt wenn die batterie den geist aufgibt ist nix mehr mit fahren...

cheers

Hat jemand was gebaut um sie ohne Batterie laufen zu lassen ?

Gruß Maik

Geschrieben (bearbeitet)

Werde es mit der Hardi Pumpe testen, zur Not nen Kabel zum überbrücken... sollte doch auch leicht fördern wenn man anschiebt oder kickt.

Ist ja nur für den Fall der Fälle...

Ist die Pumpe laut ?

Gruß Maik

Bearbeitet von Schlumi
Geschrieben (bearbeitet)

wenn noch restsprit in der kammer ist wird das schon gehn nur wenn ma was am gaser geschraubt wird ist da ja nix drinne!

Ich hab so aus dem Stand noch nie mit einer leeren Kammer kämpfen müssen. Wenn du die Wanne ablässt dann ist es klar. Aber bei einer Membranpumpe füllt die Kammer auch nicht von selbst ...

Wenn wirklich mal der Tank leer ist , dann musst 2 meter schieben und die Karre läuft wieder. Wie ich schon öfter testen konnte :thumbsdown:

Seit 2 Jahren Pierburg Benzinpumpe ohne Batterie am laufen ohne Probleme.

VORSICHT , der Tank wird jetzt leeer ... :crybaby: :crybaby:

Bearbeitet von Marcelleswallace
Geschrieben

Kauf' dir bloß nicht die billige Pumpe vom Sip! Die ist nicht 100%ig benzinfest, mit der hast keine Freude!

Wenn du willst kannst von mir für 20€ eine neue Facet haben, die hält dann wirklich!

Geschrieben (bearbeitet)

Ohne spalten wird das nix, das ist klar.. hoffte das jemand eine überragende Idee hat auf die ich nicht gekommen bin :crybaby:

Mein KFZler ist überzeugt von irgendwelchen Spezielbohrern von Autogasanlagen.

Damit kann man die Ansaugbrücke anbohren ohne das Spähne in Motor fallen. Alles beleibt montierte wie es ist.

Er hat es zigfach so gemacht und nie Probleme gehabt. Daher vielleicht doch ne Variante mit ohne Spalten und Unterdruck. :thumbsdown:

Bearbeitet von tm57-Fabi
Geschrieben

Mein KFZler ist überzeugt von irgendwelchen Spezielbohrern von Autogasanlagen.

Damit kann man die Ansaugbrücke anbohren ohne das Spähne in Motor fallen. Alles beleibt montierte wie es ist.

Er hat es zigfach so gemacht und nie Probleme gehabt. Daher vielleicht doch ne Variante mit ohne Spalten und Unterdruck. :thumbsdown:

Mach dich mal schlau wie die genau Bezeichnung der Bohrer ist.

Geschrieben

hassu mal nen Link zu sowas nettem simplen? Brauch bald auch eine :thumbsdown:

Brauch Deine ne Batterie oder hast Du Dir den Saft einfach irgendwo abgezapft?

Geschrieben

mhh, stell dir vor, ich hab mir damals 2 geschossen, und die eine liegt jetzt nur dumm rum :thumbsdown:

wenn du willst, schick ich dir heute abend mal nen bildchen.

meine pumpoe läuft mit batterie, aber weil die mistkarre eh eine hatte.

was ich noch zusätzlich verbaut habe, ist nen separaten ein/ausschalter. falls mal der gaser überläuft usw.

Geschrieben

ja mach das doch mal....so bildchen an mich...

Hm...sollte doch eigentlich auch so funktionieren, wenn man den Saft am

Licht abnimmt oder so...dann kann die Muschel auch nich überlaufen wenn die Karre abstirbt :thumbsdown:

Geschrieben

ja mach das doch mal....so bildchen an mich...

Hm...sollte doch eigentlich auch so funktionieren, wenn man den Saft am

Licht abnimmt oder so...dann kann die Muschel auch nich überlaufen wenn die Karre abstirbt :thumbsdown:

gleichstrom?

wechselstrom?

schonmal gehört?

:crybaby:

Geschrieben

das war ein schnell geschriebenes Beispiel :crybaby:

Bei meinem Koso-EGT funktionierts auf jedenfall Problemlos :thumbsdown:

das egt ist auch was anderes.

aber mach ruhig, berichte dann bitte hier vom ergebnis

Geschrieben

ich hab ja nich gesagt "wird funktionieren"....naja...wird schon irgendwie ohne Batterie zu realisieren sein...

gibt ja so Nasen die haben Ahnung von dem Elektro-Krempel...muß nur noch einen finden :thumbsdown:

Geschrieben

Mach dich mal schlau wie die genau Bezeichnung der Bohrer ist.

Wenn das mit dem Spezialbohrer funktioniert, würde ich gerne erst mal wissen wo das besagte Loch am

Motorgehäuse gebohrt werden muss ??

Bilder davon wären natürlich supi !!!

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn das mit dem Spezialbohrer funktioniert, würde ich gerne erst mal wissen wo das besagte Loch am

Motorgehäuse gebohrt werden muss ??

Bilder davon wären natürlich supi !!!

An die "Spezialbohrer", die ABSOLUT Spänefrei ins Motorgehäuse bohren glaube ich weniger, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeigen! Vielleicht geht's an unkritischen Stellen, aber nicht direkt auf die Kurbelwelle, bzw. in den Kurbelraum!

Hier mal ein grobes, altes Foto, wo meine Pumpe angeschlossen ist:

Auf den Bildern sieht man es nicht, aber es ist ein Anschlussröhrchen angeschweisst, auf dem dann ein Benzinschlauch als Unterdruckleitung aufgesteckt ist.

post-15622-040216500 1293788377_thumb.jp

Bearbeitet von Polldi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche Original Teile zur Rückrüstung auf Originalzustand    Für die Rückrüstung zum Originalzustand meiner V50 N Special suche ich:   O- Zylinder mit Kopf O- Vergaser O- Ritzel und O- Auspuff (falls vorhanden)   Also idealerweise jemand der gerade seine originale V 50 getunt hat. 😉   Gerne alles anbieten! Viele Grüße Christoph  [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Das hört sich aber eher nach einem Gummi an Reifen eventuell am Dämpfer ? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung