Zum Inhalt springen

Gruß an den Süden


GONZO 73

Empfohlene Beiträge

@paderborn: bestellt wer die woche beim center? bräuchte ein rücklicht gummi serie zwei in grau!

mfg mz :wacko:

ich fahre heute beim Center vorbei. Könnte sowas morgen in nen Briefumschlag stecken, wenn sonst keiner was braucht und das Porto sonst zu teuer wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin schon mal nach Minderheim Landstrasse gefahren. Das ist nicht spassig.

recht du hast junger padawan! AB ist immer noch die einfachste variante, sogar für mich als könig der landstraße. wobei eine tour über fürstenfeldbruck, schwabmünchen, etc. auch ganz nett sein könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

recht du hast junger padawan! AB ist immer noch die einfachste variante, sogar für mich als könig der landstraße. wobei eine tour über fürstenfeldbruck, schwabmünchen, etc. auch ganz nett sein könnte.

Bin Deiner Heimat nicht so verbunden, bayrischer Freund. Durch FFB bin ich 2-3 durch und habe mich eigentlich immer verfahren... auch nervt schon der Weg dahin ... vom Osten übern Westen durch die Stadt, nehme dahairr die 96 und navigiere mich per Zettel zum Ziel durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo gestern einer hier zu mir am Telefon meinte er wolle irgendwann wohl auch mal ne Agusto verbauen

..

frag ich mal lieber nach: Will noch einer eine?

Ich ordere heute später 5 Stück 6000er und noch 2-7 dazu sind auch kein Thema.

Stehen in jedem deutschen Shop auf rot und in ebay.uk gibts die why-ever seit Wochen nicht angeboten.

Hab seit meiner letzten Bestellung nen Direktdraht zum Replayscooter-Paul, der hat mir heute schon gemailt.

Edith an Marcello: Rückfahrt A-Bahn steht. Hin will ich ausnahmsweise was von Bayern sehen. Anrufen gestern hab ich verplant..

Bearbeitet von Kelle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmmh, gute Nachricht keine Metallspäne im Getriebeöl, schlecht Nachricht, es kamen nur ca. 100ml raus...würde mich schon interessieren wohin die 400ml die letzten Jahre hin sind....Sticky faselt was von crankshaft driveside, versteh ich ned, fahre daher so weiter wie gehabt, hat die letzten 10000 km auch gehalten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo gestern einer hier zu mir am Telefon meinte er wolle irgendwann wohl auch mal ne Agusto verbauen

..

frag ich mal lieber nach: Will noch einer eine?

Ich ordere heute später 5 Stück 6000er und noch 2-7 dazu sind auch kein Thema.

Stehen in jedem deutschen Shop auf rot und in ebay.uk gibts die why-ever seit Wochen nicht angeboten.

Hab seit meiner letzten Bestellung nen Direktdraht zum Replayscooter-Paul, der hat mir heute schon gemailt.

Edith an Marcello: Rückfahrt A-Bahn steht. Hin will ich ausnahmsweise was von Bayern sehen. Anrufen gestern hab ich verplant..

Brauche keine, aber mir fällt grad ein: Lord, hast du deine von der Sammelbestellung letztes Jahr schon gezahlt? :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo gestern einer hier zu mir am Telefon meinte er wolle irgendwann wohl auch mal ne Agusto verbauen

..

frag ich mal lieber nach: Will noch einer eine?

[...]

Heb die Bestelliste gut auf. Dann kann ich bei Gelegenheit einen Schenkelklopfer zum Besten geben. :laugh: (Ach, und frag auch mal die Frisette. Deren Karre braucht auch endlich mal 'nen August.) Zur Bestellung selbst: E-Mail an Paul direkt ging zuletzt um nichts schlechter/teurer/langsamer als via eBay. Im Gegenteil. Immer gayrne wieder. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So'n August an der Zuendung is up-to-date oder??

Kann wer die Kosten/Nutzen in Kurzform ansagen??

Danke...

Ne Frage an die Muenchner Lokalpatrioten: wuerde sich eine kleiner Umweg ueber den Starnberger See in Richtung Mindelheim lohnen?? War da noch nie, und auf der Karte schaut es so aus als koennte man auf der einen Seite von Starnberg bis Seeshaupt am Wasser lang fahren - geht das gut oder kappes??

Bin mir nicht sicher ob die 4-Seen Tour mit Franz klappen wird, obwohl das die besser Strecke - wenn auch doppelt so lange - waere. Mal sehen wie/wann der Lange am Fr. aus dem Buero kommt.

:wacko:

Bearbeitet von Schmied
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der lustige Zündungs-August mach ca. das mit der Ducatizündung was die Variotronic macht. Also es verstellt den Zündzeitpunkt mit steigender Drehzahl nach spät. Daduch hast du in niedrigen Drehzahlen mehr Leistung und ein beseres Startverhalten, ohne dass der Motor bei hohen Drehzahlen klingelt.

Die Zahl (6000-8000) gibt an bei welcher Drehzahl die maximale Verstellung erreicht ist. Beispiel: Du hast deine Zündung jetzt zuverlässig auf 18° vOT eingestellt und nimmst das Agusto7000 - dann hast du (nach Neujustierung) ab 7000 1/min 18° und bei Standgas 24°.

Bearbeitet von Blue Baron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne Frage an die Muenchner Lokalpatrioten: wuerde sich eine kleiner Umweg ueber den Starnberger See in Richtung Mindelheim lohnen?? War da noch nie, und auf der Karte schaut es so aus als koennte man auf der einen Seite von Starnberg bis Seeshaupt am Wasser lang fahren - geht das gut oder kappes??

ich würde nicht sagen, dass sich das lohnt. Zudem STA auch gerne stehen angesagt ist. Es wird dann irgendwann sicher lauschig, vom See selber sieht man aber die ersten 2km nichts, weil da dicke Häuser und Wälder zwischen stehen. Zum See selber zu kommen, kann wie gesagt, gerne länger dauern... weil die "Innenstadt" schon mal voll ist. Ist aber alles relativ... in 10min. ist man auch da durch. Geschmackssache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So die Herren, jetzt ist Experten-Wissen gefragt. Wer kann mir sagen, welche Auspuffanlagen das sind? Lagen 12/13 Jahren in der Garage meiner Eltern rum und ich hab einfach keinen blassen Schimmer mehr, welches Modell und von wem die Dinger waren...

Der erste mit dem Alu-Dämpfer hat PM Tuning BSAU etc. etc. eingraviert. Ist aber kein PM, da ich das selber gravieren lies zwecks Eintragung.

Der nächste (gold-eloxiert) könnte ein PM sein? Einziges Indiz für mich ist allerdings nur der PM-Tuning Aufkleber auf dem Dämpfer. Soweit ich mich erinnere, ist das aber auch ein Ersatzdämpfer, da sich das Original auf dem Weg zur Eurolambretta 97 zerlegt hatte.

Last but not least weil er einfach so schön ist, mein Mikeck MK6 in Chrom. Immer noch eine der schönsten Einser-Anlagen. Schade, daß er zu laut ist.

post-7858-020921200 1309892959_thumb.jpg

post-7858-090782900 1309892980_thumb.jpg

post-7858-053853100 1309893003_thumb.jpg

post-7858-081610000 1309893024_thumb.jpg

post-7858-067548100 1309893132_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der erste könnte ein JL irgendwas sein und beim 2. spricht die Federverbindung am Krümmer gegen einen PM, könnte ein oller PSP sein.

Dritte Anlage ist schaaf, zum rumliegen doch eigentlich viel zu schade :laugh: , ich würde den vielleicht nehmen . . . . . :wacko:

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fährt irgendwer schon am freitag zuverlässig nach mindelheim und kann meine platten mitnehmen? ich würde ganz gerne zumindest ein treffen im jahr mit dem roller besuchen...

khk? manu?

grazie - hannes

MM ist hier eher seltener ... PSSC reust Fr-mittag ab Allach.

wenn es kein plattenschrankkoffer ist und du das zeug bis nach

allach bekommst oder abends zu mir auf die arbeit/oder tagsüber

zu mir nach hause, denke ich isses kein problem das mitzunehmen.

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, ein PSP sieht anders aus, hatte den mal, Belly laenger usw..

Und warum kann das kein PM sein?? Der hatte doch den geschrauben Auslass und die Federn??

Wat kost so'n August? Und ich sollte dann wohl einen 8000er nehmen fuer den RB.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ich sollte dann wohl einen 8000er nehmen fuer den RB.

Dann haste aber auch erst ab 8000 die zuvor angenommenen 18°, vorher könnte das schon arg warm werden. :laugh:

Oder wollst du jetzt die offene Kolbenlocherstelle übernehmen?

- :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der erste könnte ein JL irgendwas sein und beim 2. spricht die Federverbindung am Krümmer gegen einen PM, könnte ein oller PSP sein.

Dritte Anlage ist schaaf, zum rumliegen doch eigentlich viel zu schade :laugh: , ich würde den vielleicht nehmen . . . . . :wacko:

-

Respekt, JL könnte gut sein! Jetzt wo ich drüber nachdenke, ich glaub, ich hab den damals über Boris G. bekommen. Der war ja ganz dicke mit Jim.

PSP glaub ich nicht. Ist zwar sehr lange her, daß ich das Ding gekauft hatte (beim zweiten Nachdenken komm ich auf 1994), aber ich kann mir nicht vorstellen, daß ich jemals was von Wegweiser gekauft habe (oder doch?)

Was den Mikeck betrifft. Der wird über den Winter erstmal wieder ins Haus aufgenommen und sanft und einfühlsam mit Polierpaste und Gleitcreme auf Vordermann gebracht für meinen Einser. Sollte ich ihn nächstes Jahr nicht leise genug für eine Eintragung bekommen oder er sich als arg leistungsdrückend erweisen, werd ich ihn natürlich gerne dem Markt zur Verfügung stellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@schmiedi . Nimm doch die 6000er, soll ja eigentlich nur den Bumms untenrum verbessern, ab 6000 hat dein Bock nu wirklich genug Qualm. :laugh:

Und recht haste, is kein PSP, habe gerade in den Katalog geschaut, die Anlage sieht ganz anders aus und hat auch keinen geteilten Krümmer. Dann wohl doch PM.

Dann war ich vorhin mal bei Schwede, da lag die neue Piaggio Preisliste aus. 3800 Raketen für ne PX sind schon ne Ansage und erst das scharfe Zubehör . . . . :wacko:

-

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na da bedank ich mich in der Runde recht herzlich für die schnellen Antworten. :wacko: PM klingt ganz plausibel. Insbesondere, da ich irgendwann mal einen PM gehabt haben muss, da ich ihn ansonsten nicht eintragen lassen hätte.

Haben die Guß-Anlagen eigentlich noch irgendeinen Wert oder kann ich die in Tonne treten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na da bedank ich mich in der Runde recht herzlich für die schnellen Antworten. :wacko: PM klingt ganz plausibel. Insbesondere, da ich irgendwann mal einen PM gehabt haben muss, da ich ihn ansonsten nicht eintragen lassen hätte.

Haben die Guß-Anlagen eigentlich noch irgendeinen Wert oder kann ich die in Tonne treten?

Für den JL bräuchte es nur den anderen Flansch um den auch unter einen Oaser zu schnallen und son PM wird ja auch nicht schlecht, die Motorhalterung wäre allerdings nett und würde den Preis sicherlich nicht weiter drücken. Meinen letzten GG PM hab ich gebraucht für knapp 300 Mark gekauft, also 100 Euro halte ich schon für realistisch.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information