Zum Inhalt springen

YSS ZIP SP auf gekürzte PK Gabel


Empfohlene Beiträge

das habe ich auch vor, da bin ich mir auch schon im klaren, wie ich das mache.. mir gehts eigentlich um die feder selber. wenn man da was kürzt, ist sie ja rund an der auflagefläche zum anschlag. oder wird das nicht zu hart, wenn man die feder gar nicht kürzt?

ps: gewinde ist M10x1,25?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja- gewinde 10x 1,25 müsste stimmen. zumindest haben die muttern von dem pk dämpfer gepasst.

dat sind ja 10x 1,25er.

das mit feder kürzen oder stauchen ist ne gute frage.

stauche ich sie, wird sie auf jeden fall härter.

wenn ich aber nen stück abschneide ....

vielleicht wird sie auch weicher wenn ihr eine windung fehlt .....

unabhängig davon funktioniert das aber mit dem abschneiden.nen bisschen biegen und flexen

und man hat ne halbwegs ordentliche auflagefläche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

hab seit vorgestern die gabel drin. passt perfekt, bis auf den schlitz fürs lenkerschloss, den musste ich noch anpassen. was mir aber schon ohne probefahrt negativ auffällt ist, dass das bremsnicken jetzt völlig weg ist. sprich: die gabel federt eigentlich gar nicht mehr ein. ist das bei euch auch so? oder kann das sein, dass mein dämpfer so verspannt in der gabel sitzt, dass da nix mehr federt? vorspannung mittels drehteller hat die feder keine, sitzt ganz unten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

allerdings ist der zip schon ordentlich hart.

die gabel federt eigentlich gar nicht mehr ein. ist das bei euch auch so? oder kann das sein, dass mein dämpfer so verspannt in der gabel sitzt, dass da nix mehr federt? vorspannung mittels drehteller hat die feder keine, sitzt ganz unten.

:thumbsdown: is ja kein Geheimniss das die YSS Knüppel hart sind...

Tip: Nimm mal die Kontermutter zum einstellen des Dämpfers raus...dann "entspannt" sich die ganze Geschichte etwas

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den auch, stimmt...

fahr den aber noch nich, weil die Gabel noch auf der Werkbank liegt.

Hatte das Problem an der PK Version...da hab ich dann einfach die Kontermutter raus gemacht und schon ging das...

fahr aber auch ganz gerne wat härtere Dämpfer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr den. Knüppelhart ? die Kontermutter rauszunehmen ändert da bei mir nimmer viel ? die Feder sitzt auch so fast nicht mehr auf Vorspannung. Ich schätze aber mal bisher vielleicht 150km gefahren zu sein ? und das Ding schmatzt schon, wie der olle bei meiner LU. Ich glaub ich schmeiss da mal den RMS-Dämpfer rein, so lange da nicht was von SIP kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre den jeweils auf gekürzten SKR Gabeln... Bin mit 90 Kilo auch nicht ganz leicht, aber die Dinger sind sehr hart.

Der erste läuft immer noch gut, allerdings passte der auch nicht ohne Geflexe (erste Serie, ist bekannt).

Der zweite ist zum Rauswurf geplant, nur noch nix anderes hier.

Der schmatzt nämlich auch schon so wie der Originaldämpfer von 1982...

:thumbsdown:

Geschätzt 2500 Kilometer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also im moment ist das so, als ob da ne stahlstange drin wäre mit ner schicken weißen deko feder aussenrum :thumbsdown:

Kann's sein, daß Du den Dämpfer oben auch ein wenig nach innen (wegen V50-Koti) versetzt hast?

Wenn ja, ist das mit großer Wahrscheinlichkeit der Grund dafür, daß der Dämpfer noch härter wirkt,

da er durch die Schrägstellung beim Einfedern auf Biegung belastet wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So isses, musste den versetzen, damit der v50 koti passt

Locker mal die beiden unteren Schrauben, dämpft dann wahrscheinlich wieder normal.

Is an sich Scheiße, das mit dem Dämpfer oben versetzen, mußte ich auch erst gestern feststellen :thumbsdown: .

Mal schauen, vielleicht gibts eine dünnere Feder die noch auf den Dämpfer paßt aber oben weniger Platz braucht...

Edit:

hast du dann auch die unteren befestigungslöcher in der gabel vergrößert?

wenn nicht und der dämpfer auch nur leicht unter spannung steht ist es kein wunder dass er bretthart ist.

Spätestens beim Einfedern steht er dann voll unter Spannung, weil der Dämpfer und die Richtung des Einfederns nicht mehr parallel sind.

Bearbeitet von scth2000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spätestens beim Einfedern steht er dann voll unter Spannung, weil der Dämpfer und die Richtung des Einfederns nicht mehr parallel sind.

So, ich glaub ich krieg das jetzt halbwegs in den Griff, unten die Stoßdämpferbefestigung noch weiter nach innen verlegt, oben eine Exzenterscheibe für die Federauflage gebastelt.

Übermorgen wird zusammengebaut, mal schauen.

Achja, mein YSS-Dämpfer "schmatzt" bereits aus der Schachtel, das Scheißding.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

verstehe ich das richtig, das die oberen stossdämpferaufnahmelöcher nur dann erweitert werden müssen wenn dieser zip dämpfer verbaut wird? bei bitubo pk und grimeca ´98 sollte es ja keine probleme geben. fahr so seit jahren rum und mir is nix aufgefallen. nur bin jetzt am neu aufbauen und hätte da die chance noch was zu ändern vorm pulvern. kanns nur leider nicht selbst zusammenstecken da alles schon gestrahlt is und die lager dementsprechend beschissen passen.

weiß zufällig wer welches gewinde die lenkopfgeschichte hat. bin am überlegen den lagersitz abzudrehen. allerdings schauts so aus als ob dann das gewinde knapp wird.

mfg Dave

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, die oberen Löcher mußt Du erweitern, um den Dämpfer weiter nach innen zu bekommen, damit ein V50-Kotflügel (ohne Beschneidung) paßt.

aso.... der koti is der einzige grund? weil fahr eh ein garelli :thumbsdown: also fahrwerktechnisch macht das ganze dann keine probleme, is mir nämlich die letzten jahre nichts aufgefallen...

mfg Dave

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information