Zum Inhalt springen

YOUNGTIMER, KLASSIKER VON MORGEN.


Timbo79

Empfohlene Beiträge

vor 47 Minuten schrieb kobaltblau:

Megasquirt

Habe gerade den Hersteller gegoogelt und musste schnell den Monitor ausschalten weil der Chef kam vorbeigelaufen ist. :aaalder:

Bearbeitet von PK-HD
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vorhin kam mir ein ax diesel entgegen - bei der 4 stunden ausfahrt mit dem friseurinnenauto z3 2,0 mit gm 4 gangautomatik

 

tja ich find dsg super - habe es laufend im firmenwagen und hab mich auch schonmal über einen oma golf tdi dsg 140ps  

 

sowas 12 jahre alt mit 104tkm drübergetraut - sind in eineinhalb jahren 30tkm gefahren mit 6 litern verbrauch :-D

 

so, was ist mit v70 II oder 850limousine - die haben übrigens einen mördersrpuch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb kobaltblau:

Ja.....so ein 29 Jahre alter Schifick steht hier, aber ohne Mohr Ofenrohr.

130k km auf der Uhr.

Leider rot und ein wenig gebleicht.

 

Das war damals Serienausstattung, gab's kostenlos zum Rot dazu, milde Bleiche ohne Chlor. Opel hat auch in die Richtung gearbeitet. :-D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht jeder will ne Karre, mit der er vor der Eisdiele rumgeilen kann. Dass der Wagen nicht schön ist, dürfte wohl durchaus gewollt sein. 

Der Motorraum mit dem dicken Turbolader und dem fetten Ansaugrohr, das kaum Platz für die Batterie lässt, sieht jedenfalls nach reichlich Leistung aus. Allrad ist auch mit an Board, ich könnte mir vorstellen, dass der richtig heftig beschleunigt.

Aber schon klar, bei alten Karren geht es um Prestige, Image und Wertzuwachs... :zzz:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Für eine 1967er GT 125 suche ich eine passende Sitzbank....im guten bzw. sehr guten Zustand, ist keine verranzte O-Lack-Kiste Notfalls auch eine gute Repro, dann aber auch mit Haltebügel.   ...und dann noch einen originalen T5 Auspuff, keinen Sito Nachbau oder dergleichen.....passend für den originalen Zylinder. Weiß, wird vermutlich eher schwierig da einen zu bekommen, das hab ich schon mitbekommen...aber wer weiß. Wenn ich keinen finde, fährt die Reuse trotzdem    Angebote bitte per PN
    • Allein vom Namen her sollte ich den ja kaufen nachdem ich schon die vmc Banane zufrieden fahre  Aber von den Steuerzeiten stimmt er genau mit der @egig  Python überein? 
    • Kotflügel hätte ich noch einen im Olack da falls du oder der zukünftige Besitzer einen braucht.
    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information