Zum Inhalt springen

Malle 136 Diskussionstopic


Empfohlene Beiträge

Das mit der Verdichtung und der Quetsche werd ich versuchen! Bei meinem Polini hat 0,1QK auch gleich mal 1 PS über einen großen Bereich gebracht!

Ich werd auf das hin hier zwar noch durchblättern aber was für ein Kopf/Verdichung wäre da am sinnvollsten, will sagen, ist beim Malossi "Stand der Technik"? MMW?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich persönlich würde 1:13 oder so um den Dreh anpeilen, mit meinetwegen 0,8-1mm Quetschspalte und 35% Quetschanteil mit 0°. Da wird aber drüber gestritten, gelegentlich liest man ja, dass große Quetschspalten leistungsfördernd seien. Kann ich persönlich so, bei ansonsten passendem Kopflayout, nicht bestätigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Zylinderkopflayout hab ich mich noch nicht beschäftigt, nur was so nebenbei mitgegangen ist. Für mein Verständnis heißt das jetzt. 35% vom Radius mit 0° Steigung (ausgehend vom Kolben?!).

Hält der Malossi wirklich unter 1mm auf Dauer aus? Ich bau da keinen Prüfstandmotor. Bei mir muß alles was aushalten, weil ich auf der Strasse nicht gerade schonend mit Material umgehe.

Aber wenn die Verdichtung und das Layout passt warum nicht, da ja Quetsche nicht alles ist.

Bearbeitet von abtreter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 35% beziehen sich nicht auf den Radius sondern auf die Fläche. Das hängt dann von deiner Bohrung ab und du musst rechnen. Oder die gibt's das einfach so an den Gravedigger weiter.

 

 

 

Aber wenn die Verdichtung und das Layout passt warum nicht, da ja Quetsche nicht alles ist.

 

Eben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, ich brauche noch mal eure Hilfe.

Habe meinen Motor jetzt fertig.

195/127 Franz 54/105 Welle.

Habe nur noch das ein Problem mit der Zündung.

Vorhanden ist eine neue LTH 360 plus (Verstellbereich 17 Grad)

Ist das zu viel für SF Motoren dieser Art?

Oder kann ich das Ding reinhauen, einstellen und gut?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Wenn du 51 Hub fährst würde ich zumindest mit dem Franz eher ÜS 126 anpeilen, mit 129 hatte ich einen spürbar späteren Resoeinstieg.

Genau den Effekt hatte ich auch. Lieber auf 126 runter und dann den auslass auf 190-192, zumindest bei Franz und fz Bearbeitet von AK200
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich Brauch mal eure Hilfe mir klemmt der 136er laufend ....

Ich fahre mit 54er Hub 126/190 GS Kolben QK 1mm Auspuff ist ein Hugo und Vergaser 35er TM auf RD 350 Membran. Dazu noch eine V-Tronic. Laufspiel 8/100 im Moment 360 HD mit einer 59 Nadel ganz unten. Hatte erst den Benzin Hahn im Verdacht aber es Fliesen 750ml in der Minute. Kann es sein das da irgendetwas anderes begrenzt? Geklemmt hat er übrigens lt. EGT bei 560 grad :/ was ja aber nicht viel bedeutet wollte es nur erwähnen... Was kann ich noch kontrollieren? Zündung klar hab grad die Werte nicht im Kopf werde es aber prüfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cutaway..? wo klemmt dir denn der, also in welcher gasgriff-Stellung? 350 hd brauchte ich nicht mal bei nem  30´ger tmx. ich würds mal mit nem andern gasventil versuchen...

nicht dass dir der sozusagen "breindbandig" abmagert...

Bearbeitet von juvat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Cutaway is ein 6er Schieber. Geklemmt hat er beim aufreißen irgendwo zwischen 3/4 und ganz. Ich habe auch das Gefühl das irgendwas "begrenzt" nur wo soll ich absetzten? Gasventil? Sagt mir grad nix muss ich mich mal schlau googlen;) Breitband abmagern hm eigentlich nicht ich bekomm es mit der 59er Nadel grad so hin das er nicht überfettet vor Reso.

Edit: meinst du das schwimmernadel Ventil ?

Bearbeitet von Stoxnet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ah bei mir iss es gasventil da schieber, sorry... iss des a mikuni-vergaser ja?

da iss doch die hauptdüsn nicht am tiefsten punkt, sondern grad anders rum als bei den dell´ortos, also "hängend" sozusagen.

was hast na für´n ansauger?

Bearbeitet von juvat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zieh den mit 17Nm an, max. 19Nm, aber nicht mit so nem Baumarkt Prügel.

 

Dann sollte das weggehen. Der 136er ist wie ein Schweizer Käse und deformiert unter Hitze sehr. Daher ist jedes bißchen zuviel Kopfmutterdrehmoment zuviel.

 

 

 

 

aber klemmen tun sie trotzdem manchmal. vor allem, wenn man Leistung abfordert. ich hab da mal bei den stehbolzen alte schule stil die kühlrippen gelocht mit nem bohrer so dick wie die kühlrippen. dadurch erhöhste die oberfläche um ca. 30% - waren die ersten 5 rippen und bestimmt 100 löcher in 3mm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mit 16 angezogen mit einem feinen 1/4 Zoll Drehmoment der nur von 5-30 geht;) und das sogar auf 3 mal also 5/11 dann erst 16.... Ist ja bereits der zweite Kolben :/ ich werd nicht schlau aus dem Ding. Meint ihr ich sollte auch mal Löcher bohren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mir über die 350er HD Gedanken machen. Keiner von den 35-38er Mikunis die ich kenne benötigt so eine große Hauptdüse bei größeren Zylindern! Beim letzten haben wir bei einem 60/54er Falc TMX38 eine 310er verbaut! Ich fahre bei meinem Polini Evo direkt (ist zwar für Rennen daher etwas magerer) eine 290er HD im TMX38. Und das hat schon einige Rennstunden gehalten.Kolbenbild ist perfekt. Ein Freund hat einen TM35 auf einem Polini EVO direkt, und war voriges Jahr mit Franz mit einer 310er HD viel zu fett unterwegs. Er probierts heuer mit 290.

Bring den Mikuni nochmal auf Originalstand und fang von vorne an! Original ist da eine 53er Nadel drin laut Topham beim TM35-1. Möglicherweise kompensierst du eine zu fette HD mit einer zu mageren Nadel.

Ich würd mit der originalen Nadel(1. oder 2. von oben) einer 25er ND und 310er Hauptdüse anfangen. Das wäre eine fette Einstellung. Wenn das HD mässig zu mager ist kannst denk ich den Fehler woanders suchen. Gefühlsmässig solltest du dich bei 270-290HD und ca. 22,5 ND einpendeln.

 

Eine kontrollierte Zündung ist sowieso Voraussetzung.

Oder geh mit der QK mal auf 1,2-1,3 wenn du am Vergaser nichts ändern willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja drum mach ich mir ja Gedanken :/ original is eine 53er Nadel drin ja. Damit is er bei 1/2-3/4 Gas so fett das garnichts geht. (Kann das auch gerne nochmal probieren) habe dann den Tipp bekommen auf eine 58er zu gehen. War besser aber nicht gut. Erst mit der 59er Nadel ging es dann und die is bereits ganz unten.

Wo genau soll ich ansetzen? Zündung werde ich heute nochmal messen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sag doch einfach ja oder nein, immerhin schreibst Du "Motor ist eingebaut". So unangebracht ist die Frage also nicht. Wegen mir schreib noch, Motor wird ohne Roller verkauft.
    • Verkaufe eine gut erhaltene Ancillotti Scootopia Sitzbank. Kleine Beschädigung unter dem Verschlusshebel, an diesem fehlt auch die kleine Feder . Gehört mir und kann in Dresden abgeholt werden bzw. Per DHL verschickt werden preislich stelle ich mir 150€ vor
    • Ebay Kleinanzeigen ist ja großartig.   Meine Automatikroller-Verkäufe haben mich ja mit harter Schule trainiert, aber es gibt immer neue Herausforderungen.   Gerade verschenke ich einen 30 Jahre alten Wohnwagen, welcher Jahre fest auf dem Platz stand.   Innenausbau raus, keine Beleuchtung, Gasanlage , etc. .   Zum weg werfen zu Schade, zum neu aufbauen für mich zu intensiv, also Geschenkt.   Was da an Nachrichten reinkommt, macht mir den Erfolg der AFD bei der Wahl offensichtlich.   Große Teile der Bevölkerung scheinen irgendwo mindestens die Hälfte ihres Hirns verloren zu haben.   Kandidat Beamter wollte ein Zustandsprotokoll, welches er zur Erstellung eines Aufbau-Gutachtens braucht. Meine Aufforderung rum zu kommen, und sich sein Protokoll selber zu verfassen, stufte er als unhöflich ein...   Kandidat bekiffter Youngster, ruft nach 22 Uhr an und fragt wie der Wohnwagen denn so ist... Kurz erklärt, ruft der Okulyt ne halbe Stunde später an, und fragt ob die Verleihboote im Hafen nebenan auch zu verschenken sind...   Kandidat Osman, ist am Wagen, ruft an und fragt wie der Zustand der Reifen ist. Ich empfehle sich zu Bücken und die Reifen anzuschauen ! Er stuft die Reifen als älter ein, und meint da müßte man was am Preis machen. Am Preis ??? Der ist geschenkt !!!! Ja, aber neue Reifen würden ihn ja Geld kosten...   Kandidat Dreamboy, nimmt den Wagen sofort, ungesehen, total super, ich bau mir ein Tiny-House, autark leben,blablabla. Wann ich den Liefern kann... Hat kein TüV, ist nicht angemeldet, hat keine Beleuchtung, wird nicht geliefert... Macht sich kundig, der Transport kostet wirklich Geld, also diese komischen Scheine, für welche man arbeiten geht. Die hat er nicht, und kann deswegen den Wagen nicht nehmen. Wünsche einen entspannten Sommer im autarken Leben unter der Brücke, versteht er nicht...   Ich werde mir das zum Vorbild nehmen für das nächste Weihnachtsfest - ich lass mir doch nicht einfach was Schenken !   Ich werde das vorher kritisch hinterfragen, Gefahrengutachten der Geschenke erstellen lassen und jede Menge Anzeigen schreiben.   Hätte vorher die Scheiben, Tür und ein paar Teile ausgebaut, welche man versilbern kann, und hätte den zum Schrotti geben können... Allein dieser Hang das alte Sachen besser als Chinakram sind, und mir unsere Wegwerfmentalität auf den Sack geht, haben mich daran gehindert. Ich gebe auf, und reihe mich in das Herr der Dummen ein...   War schön mit euch, ihr findet mich demnächst im Royal Alloy Forum....
    • Hallo ich habe eine T4 mit gekürzter PK Gabel und scheibenbremse, bis jetzt teilhydraulisch. möchte se nun auf vollhydraulisch aufrüsten. hat ja bestimmt schon jemand gemacht... welche länge von von der bremsleitung brauch ich?? 145 cm sind ja wohl zu lang wie in der PX . würde mich freuen wenn jemand mir es sagen könnte. danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information