Zum Inhalt springen

Malle 136 Diskussionstopic


Empfohlene Beiträge

Du könntest auch mal die Quetschspalte von 1,5 auf 1,2 oder 1,3 bringen, das könnte dir etwas mehr Leistung über's Band bringen. Ob's das so richtig bringt weiß man halt nicht. Unter Umständen könnte man auch noch mit der Zündung spielen, vielleicht mal ein Grad oder zwei früher und schauen, was passiert. Ein kurzer Vierter ist aber eigentlich bei fast jedem Smallframemotor eine gute Idee, würde ich sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ETS Banane wird das auf jeden Fall glatt bügeln. Ist die schon vorhanden? Weil bevor man die extra anschafft, würde ich über den PM40 nachdenken. Der packt den 4. höchstwahrscheinlich auch ohne kurzen 4.

 

Ansonsten bin ich da amazombis Meinung. Mit einem Resoauspuff ist ein kurzer 4. immer eine sehr gute Idee. Mit einer ETS Banane (oder ähnlichem) eigentlich nicht. Das kostet nur Endgeschwindigkeit. Könnte man zwar wieder mit extralanger Primär kompensieren, aber der (finanzielle) Aufwand rechtfertigt die Vorteile des kurzen 4. meiner Meinung nach nicht.

Der PM40 ist so ein wenig der Grenzfall zwischen Reso- und Nichtresoauspuff. Wenn der Rest passt ziehen so Motoren mit dem auch den normalen 4. Gang bei 2,56 Primär. Mit kurzem 4. fährt sich das dann zwar auch schöner, aber Steuerzeiten- und damit Drehzahlniveau fehlt einem dann schon ein wenig Endgeschwindigkeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Ich habe mir einen Pk Motor mit dem Malossi direkt (nur abgedreht, QS 1,5) mit Rd Membran, 25er Dellorto, 2,65 Primärübersetztung und SIP EVO 2003 aufgebaut.

Leider schafft es der Motor nicht den 4.Gang komplett auszudrehen. Alle anderen Gänge sind super!

Gibt es noch eine andere Möglichkeit außer einem kurzen 4. und Primär kürzen, dass der Motor im 4. komplett ausdreht?

Gruß

Chriz

Hatte nen Bekannter auch mal drauf der Auspuff, der hatte es nie geschaft den damals verbauten Polini einen 4ten Gang zu schenken. War schrecklich das Teil. Auch mit Zündung spielen und mehr Verdichtung war das net drinnen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

möchte gerne noch etwas mehr Leistung aus meinem Malle herausholen.

Leistungsdiagramm hab ich leider keines...

 

Setup:

 

PK XL Motor (überströme Zylinder ans Gehäuse angepasst)
136 Malossi direkt;  Kopf von Gravie 1,1 QS; 70% Auslass; Einlass vergrößert
Steuerzeiten 129°/195°
Vollwangenwelle 51 Hub
32 VHSA Vergaser;
Eigenbau Membrankasten, MRP Ansauger, Malossi Membran
Hugo Auspuff
HP4 Lüfterrad
PK Zündung mit AddOn
Überstzung 22 schräg (2.86)

 

 

Als erstes möchte ich den Zylinder um 0,5mm tiefer legen und hoffe dadurch etwas mehr Drehmoment zu gewinnen!

-> Steuerzeiten wären dann ca. 192,5/126,5

Des weiteren würde ich gerne am Zylinder den Einlass und den Auslass nacharbeiten. Hierfür braüchte ich ein paar Tipps/Anregungen!

 

Eine Frage hätte ich noch bezüglich des Zylinderkopfes, bin jetzt so ca. 900km gefahren und der sieht komisch aus (Ruß ist einseitig)!

Sagt das was aus, oder kann ich das ignorieren?

 

Gruß

Christoph

 

post-36574-0-94757300-1379000045_thumb.j

post-36574-0-03825900-1379000091_thumb.j

post-36574-0-12707200-1379000148_thumb.j

post-36574-0-71225600-1379000160_thumb.j

post-36574-0-48926900-1379000171_thumb.j

post-36574-0-62286000-1379000182_thumb.j

post-36574-0-20101700-1379000195_thumb.j

post-36574-0-56213900-1379000205_thumb.j

post-36574-0-87468200-1379000218_thumb.j

post-36574-0-30676300-1379000231_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@christoph: die Oberfläche der Auslassunterseite ist recht uneben. Das kannst du sicher noch glätten. Den Einlass hast du ja auch schön gleichmässig hinbekommen.

Ich mein die Fläche im Kanal - nicht an der Zylinderlaufbahn - dort würde ich eher nichts mehr vergrößern. Die Eckradien schauen schon recht klein aus.

Den Fräser nie lang auf eine Stelle halten - immer bewegen und nur leicht andrücken. Bei mir hat das auch mit Schleifröllchen sehr gut geklappt.

Den Trennsteg zwischen Haupt und Nebenüberströmer würde ich auch nicht so anspitzen. Rund ist strömungsgünstiger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Rita...sorry, hatte ich jetzt nicht erklärt. Es ist nur der nackige Rahmen aus Schweden zu mir gekommen. Keine Papiere, kein deutsches Schildchen am Tunnel und keine V50 Papiere.    Sozusagen "von Scratch" muß da ne Zuordnung von Rahmennummer zu Baujahr her.    Hat es Sinn ein Tunnel-Alu-Schildchen mit der Vespa-Wiki Baujahr und der eingestanzten, italienischen Rahmennummer zu machen? Oder gibt es dann damit das vollständige Chaos und Streß wegen Urkundenfälschung? Auf den deutschen Schildchen gab's ja nicht die gleiche Nummer wie am Rahmen...oder doch?    Bj. müßte 1980 sein.   /V
    • Hallo.   Ich suche Kurbelwellen für eine Vespa PX 80 in einem guten Zustand.   Bitte alles mit Fotos anbieten.   Vielen Dank.   Andi - worb5  
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • ....oder die Zusatzbremsleuchten, an einer Stange befestigt....wurden abgeschafft, weil zu hell + blendet. Jede LED heutzutage ist heller..... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information