Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen !

ich bin der Giovanni aus Köln !

endlich mal ein paar blechrollerfahrer die aus meiner gegend kommen ! :-D

Würd mal gern mit zu nem treffen zum rudolfplatz kommen !!

warte auf genaue termin !

Mir wärs sonntags lieber da ich freitags meist noch auf der autobahn rummhänge und von der montage zurückkomme !

Ich bleib am Ball :-D

Gruss Giovanni

Geschrieben

@F2003GA

Rollertreffen in Köln ist immer Sonntags ab 16.00Uhr auf dem Rudolfplatz. Je nach Wetter sind da mal mehr oder weniger Rollerfahrer anzutreffen. Gestern waren es z.B. ca. 5-10 :-D .

albert

Geschrieben
@F2003GA

Rollertreffen in Köln ist immer Sonntags ab 16.00Uhr auf dem Rudolfplatz. Je nach Wetter sind da mal mehr oder weniger Rollerfahrer anzutreffen. Gestern waren es z.B. ca. 5-10 :-D .

albert

Grüss dich Albert auch hier :-D

Geschrieben

Tach Mädels

da ich bald wieder am rollen bin ,frag ich doch mal wie es am kommenden Sonntag mit dem Rudolfplatz aussieht.Sind welche da oder seit ihr alle saufen :-D .Wäre gerne wieder bei euch,ihr fehlt mir so :-D( .

Geschrieben

Kann ma einer am Rudi gucken ob da Kirmes is???Is auch Latte,geht darum ob noch einer Fahren kann oder alle breit in der Ecke hängen.

Geschrieben
meine Karre braucht noch 1-2 Wochen, dann ist die Saison wieder eröffnet ! :))) froi !

güße arno altes haus der ersten rudlfplatzgeneration ;)

Schön war die Zeit als wir noch in Strumpfhosen rumgelaufen sind :-D .

War heute beim TÜV auf der Frankfurter Strasse.Der Prüfer hatte Spass mit meiner Kiste,ist 10 min über den Hof gedüst.Freue mich auf meine 16. Saison ( :-D bin ich alt geworden).Gibts nen Ausweichort zum treffen??

Mfg arno

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Köln,

hoffe Ihr habts gestern alle ordentlich krachen lassen.

@Arno

Da kann ich nicht mithalten, ist erst meine 14te Saison..bin ja auch erst '92 zum Rudolfplatz dazugestoßen ;)

Viele Grüße!

Marc

Bearbeitet von marc74
Geschrieben
Nö. Karnevel in diesem Jahr ohne mich.

@Marc

Angeber :-D ...erst 92 am RP dazugestoßen...pffffffffffffffft :-D

@WW Karneval seit 5-6 Jahren auch ohne mich...

Ne, mit angeben hat das nix zu tun, denn Arno war glaube schon vor mir damals am Rudi.

Geschrieben (bearbeitet)

@mark:

Kennst Du noch Thorsten Leye und Marco ???. aus Wesseling?

Mache dieses Jahr auch nix,in ein paar Tagen kommt Nachwuchs :-D .

Bearbeitet von arno
Geschrieben

Würde mich auch interessieren! Wegen der Schul- und Veedelszöch sollte man allerdings die Innenstadt meiden und sich eher in den weiter aussen gelegenen Stadtteilen was suchen....

Geschrieben
@Arno: Herzlichen Glückwunsch!Und wann,wo machst DU Babypinkeln(Begiessen)?? :-D

@alle: und wie sieht es aus mit Morgen? Gibts nen Ausweichtreffpunkt?

Der Kurze muß ja erst mal rauskommen,weigert sich aber noch.Kann ich aber bei den Temperaturen auch verstehen.

Geschrieben

@Arno:kennst Du vielleicht auch ein paar Leute (von alten RP.zeiten)aus Porz???

(Roger S.,Lars F.,Marcel........oder Howy)--- diese Leute scheinen verschollen...

Howie soll wohl noch Schraubermässig,etwas, machen(aber an Harleys??), soviel ich aber

gehört habe, soll er ne Auflage bekommen haben. (Tunen, Fahren ohne Führerschein...und mehrfach

erwischt)....aber ob das so stimmt..???....so wird das erzählt.......

trotzdem wünsche ich allen die sich heute noch zusammenfinden sollten...lasst die Kirche im Dorf!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gestern Abend die augenscheinlich nicht maßhaltige 130er im 54Hub T5 meiner GL raus und bewußt mal ne Dellorto 128 (nachdem ja die Sip 128er top lief) rein.....Ergebnis Bocken im Teillastbetrieb. Nachdem ich gestern mal die Aliexpress Düsenlehre bestellt habe, zumindest mal die beiden 128er optisch verglichen.....ich könnte schwören, dass man sogar optisch sieht, dass die Bohrung der Dellorto 128 größer ist als der Sip 128.  Am Ende wieder die Sip 128 rein....Motor läuft top.  Hab jetzt in dem Zusammenhang erst wieder von @vespa-joe mitbekommen, dass die Sip Düsen im Durchschnitt recht gut maßhaltig sind. 
    • Auf Bild 1 ("Piaggio") sieht man eine originale Kupplung. Die drei Bolzen sind sauber vernietet.   Auf Bild 2 ("Nachbau 1") ist eine der besseren Nachbau-Kupplungen zu sehen. Sie orientiert sich zumindest am originalen Muster, auch wenn die Ausführung im Detail weniger solide ist als beim originalen Piaggio-Teil. Möglicherweise ist das Blech der Grundplatte, das die Bolzen hält, hier auch etwas dünner, da es beim Nieten sichtbar nachgegeben hat. Dieser Nachbau-Typ funktioniert in der Praxis ganz ordentlich, aber es kann vorkommen, dass sich die im Vergleich zum Originalteil weniger solide befestigten Bolzen lockern.   Bild 3 ("Nachbau 2") zeigt, dass offenbar selbst der Hersteller seiner Konstruktion nicht richtig traut, weshalb er auf den irgendwie festgequetschten Bolzen lieber noch einen Schweißpunkt gesetzt hat, der aber auch schon zu reißen beginnt.   Bild 4 ("Nachbau 3") ist dann die absolute Low Budget-Version. Hier wurde überhaupt nicht mehr genietet, sondern stattdessen wurden die Bolzen direkt festgebrutzelt. Dass das nichts taugt, sieht man schon daran, dass die Schweißpunkte bereits nach recht kurzem Gebrauch einreißen.   Gefahren wurden die Nachbau-Kupplungen nicht mit irgendeinem "High-End-Rennmotor", sondern mit einem ganz braven, sanft modifizierten Moped-Motor.
    • Gestern mit dem M260, PWK 35, Vforce, Vape 18° v. OT. , Viper Box auf dem Prüfstand gewesen.  SZ117/185.  Auslass ist bisher nur in die Höhe gefräst und nicht in die Breite. Nächster Schritt wird 63% Sehne sein.  Mal kucken ob man noch ein bisschen Leistung und Drehmoment findet ;)
    • Ist in Niedersachsen nicht ganz so krass, aber es ist schon deutlich mehr als die letzten Jahre.    Btw, Hunde ausbilden ist ein harter Job:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung