Zum Inhalt springen

bbg III Projekt


Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...

Mit so einem Motor in Klasse 6 mitzufahren, gibt aber "BUH" Rufe und mindest 2 Doppelzentner Schmach extra oben drauf.

Bin ich doch, da ich in den letzten fünf Jahren nur einmal mit dem Roller meiner Frau gefahren bin in Bremen. Also Wiedereinsteiger mit straßenzugelassenem Roller :-D

Das ist es eben, was ich sagen wollte. Einteilung der Klassen nicht nachvollziehbar!!!

Natürlich werde ich mit diesem Roller dort nicht fahren, will aber 1, 1b und 6 fahren dieses Jahr. Selbst wenn ich gewinnen sollte, würde der zweite von mir den Pokal bekommen, denn ich möchte dort ausschließlich Spaß haben und da geht es nicht um das Gewinnen, sondern um einen schönen Nachmittag mit wahrscheinlich 6 oder 7 straßenzugelassenen hellelfenbeinfarbenen Rollern aus Münster :cheers:

Bist du jetzt etwa doch mit dem in der Street-Klasse gemeldet? Oder welcher ist BBG-V? BBG IV war doch eigentlich der Graugusspolini?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Darf man fragen was vor 7000 ist ? Ich mein das was Man sieht ist super.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

frag da bloß nicht nach.

der bbg und der hr. amazombi werden dich steinigen, vierteilen und verbrennen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ou sieht ja da immernoch gut aus.

Der BBG erfüllt auch jeden Wunsch.

Das sowas standgas ist weiß ich, bzw hab ich selber. Aber irgendwie muss man ja vom standgas weg kommen.

@Motorhead: keine Eier ?

LG daniel

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Darauf achten, daß wegen der Vibrationen die Bauteilanschlüsse nicht abreißten. Lochraster wäre besser. Auf keinen Fall vergießen.  
    • Guten morgen, bin erst ca 3km gefahren aber man muss den Roller immer korrigieren. Das Eiern könnte man besser als rechts links zappeln beschreiben. Werde jetzt das Lenkkopflager nochmal lösen Alle Verschraubungen überprüfen Vielleicht mal Räderflucht mit einem Richtscheid kontrollieren Räder vom Kumpel leihen und umstecken Er fährt aber zum Zappeln habe ich ja meine Vespas     
    • Bremslichtschalter ist vermutlich auch geändert. Original war sicher Öffner und wurde auf Schliesser umgebaut.   Schnarre hat mit Schalter nichts zu tun, da geht es um Wechselstrom <-> Gleichstrom (Hupe)
    • Hab ein EcoFlow Balkonkraftwerk mit 2kw Speicher. Habe 2x 400W Panele direkt am Wechselrichter angeschlossen, die den Haushalt "beliefern" und dann 2x400W Panele, die direkt am Akku angeschlossen sind. Somit habe ich den Effekt, dass an "schlechten" Tagen, der ganze Strom von den 2 normalen Panelen, ins Haus geht und nicht noch mit dem Akku geteilt werden muss. Bin sehr zufrieden damit 
    • Werde nächstes Wochenende mal den Kupplungsdeckel abnehmen und nach Auffälligkeiten gucken. Ist halt komisch, weil der Motor bislang ohne irgendwelche Mucken gelaufen ist. Erst mal positiv, egal, was es ist, dass es nicht während der Fahrt passiert ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information