Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ausgelegt für ts1 mit gemachten auslass?

ich fänd noch nen halter links hoch zum silentblock ziemlich schick

anlage ist ja doch eher linkslastig

aber cremiger verlauf ansonsten

geht ein stinger in den belly rein? dann könnte man das ja so wie bei der powerpipe machen und Dämpfer dann untern Floorbrett quasi unsichtbar

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
ausgelegt für ts1 mit gemachten auslass?

ich fänd noch nen halter links hoch zum silentblock ziemlich schick

anlage ist ja doch eher linkslastig

aber cremiger verlauf ansonsten

geht ein stinger in den belly rein? dann könnte man das ja so wie bei der powerpipe machen und Dämpfer dann untern Floorbrett quasi unsichtbar

Sowohl als auch:-)) läuft auch auf leicht gemachten Auslass sehr gut!!

Geschrieben (bearbeitet)

sehr sexuell :-D

aber Frage: Befestigung an den 2 8er Bolzen am Motorgehäuse gibt es nicht? oder seh ich da was falsch?

edith ergänzt:

wieviel Leistung verliert man mit mechanischem Dämpfer?

...und wo wird der angebracht? - wenn der gleich am Gegenkonus sitzt wie bei der Vespa Anlage wäre das eine höchst gediegene Geschichte im Altschülerlook :-D - also genau das was ich brauchen würde am Cutdown :-D

Bearbeitet von Powes
Geschrieben

Mit Außenverschluß an der Haube wird das aber wohl nicht passen so wie das auf den Bildern aussieht, oder? Ansonsten ziemlich geiler Verlauf und sehr schicke Enddämpferposition.

Geschrieben

schaut cool aus die geschichte. schräglage :-D , nur mit schlafenden polizisten (bodenwellen) steht der puff a bissal auf kriegsfuß befürcht ich. ohne vernünftigem fahrwerk würde ich aber eh sowieso keine resobirne drunterschnallen. auf die (bisher noch nicht ersehenen) befestigungen bin ich schon gespannt. krümmer und schalldämpfer werden ja nicht wirklich reichen und mehr hab ich noch nicht gesehen.

Geschrieben

Moin!

Für GG soll es also demnächst auch was geben? Wirds dann bald auch da mal nen paar läufe zu sehen geben?

Gruß,Stefan

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Rapido 225 ist grade eingetroffen!!!! mal sehn was sich da so machen lässt!

und was ist denn jetzt, war das nur ein Spruch ??? Geht da auch was mit GG/RAPIDO ??

Wie siehts aus, Infos, Bild, Leistungsdiagramme ??

Grüße

mpq

Geschrieben

ohne jetzt zu unken.. aber für mich hängt der pott vorne eindeutig zu tief. da sitz jetzt ja auch noch keiner drauf auf dem roller.. weil dann schwenkt der vorne ja nochmal 3-4cm nach unten und dan siehts glaub nimma so toll aus...

ohne das jemand drauf sitz sollte der auspuff max. 2-3cm unter floorboard hängen... so sieht für mich ne gute bodenfreiheit aus... da kann man auch ohne angst über nen 9-10cm hohen bordstein fahren....

bild

bild2

billd3

O

Geschrieben (bearbeitet)
danke für die blumen :-D im übrigen habe ich das Kackfass meinem Vater geschenkt.. gehört also nimma mir :-D

O

Was ist das fürn Auspuff der da auf Vatters Kiste montiert ist?Reiseleiter?

Bearbeitet von käthe 1963
Geschrieben

hallo onkel (winke winke)

@ kaethe: dass is der supergeheime auspuff, den der amazombi seit gut 4 jahren (?!) mit den voralberger pfherrdezuechtern entwickelt, kommt bald auf den markt..

  • 1 Monat später...
Geschrieben
und was ist denn jetzt, war das nur ein Spruch ??? Geht da auch was mit GG/RAPIDO ??

Wie siehts aus, Infos, Bild, Leistungsdiagramme ??

Grüße

mpq

was ist den jetzt !!!!!

geht da was ????

mpq

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo kann mir jemand helfen bei der Lichtschalterverkabelung? Vespa V50 Rundlicht ohne Blinker ohne Bremslicht. 6V Zündung. Als ich sie damals bekommen hatte war ein Grabor Lichtschalter verbaut. Die Verkabelung wiech damals von der wie Sie im Internet stand ab und war glaube ich auf Dauer Licht verkabelt und keine Schnarren Masse. Sprich das schwarze Kabel war lose drin (siehe Bild).   Daraufhin habe ich damals die Verkabelung nach dem Plan im Internet umgesteckt. Ergebnis war das die Schnarre jetzt auch ging da Sie ja Masse bekommen hat durch das hinzufügen des schwarzen Kabels.   Mir ist jetzt nur aufgefallen das die Funktion des Schalters für Licht an und Licht aus ja gar nicht geht.     Irgendwie vom macht für mich auch dieser Schaltplan aus dem Internet nicht viel Sinn, da doch aus dem grünen Kabel + kommt? Heißt ja andersrum das der An/Aus Schalter nur dieses Schwarze MAsse Kabel trennt. Das schwarze Masse Kabel ist ja aber nur für die MAsse der Schnarre zuständig. Mein Licht bekommt ja MAsse vom Rahmen.    Deswegen funktioniert der An/aus Schalter auch nicht?    Ich dachte mir Ich verkabel es mal ganz anders und tausche Schwarz mit grün + und siehe da auf einmal kann ich licht an und aus schalten.    Nur habe ich jetzt das Problem das ich nicht genau weiß wie ich in diesen andersherum Schalter die Schnarre verkabel.  Ich hatte das Problem das Sie Dauer schnarrt wenn ich Sie so einbaue wie vorher?   Ganz Rechts ist mein letzter zusammen Schluss ich teste das morgen obs auch durchgehend schnarrt.. ich glaube schon.    Bin kein Elektriker daher bitte ich um Hilfe.    .    
    • Kennt zufällig einer das Maß für die Krümmer Feder von der klassischen Polini Banane?
    • Oh man. Rita war erst vor kurzem bei mir ne Zündung abholen. Haben noch Pizza zusammen gegessen und uns über alte Zeiten unterhalten.   Krass!!!
    • SILlium                       (das Metaphysikum)
    • Ich konnte nur annähernd ruckfrei drehen nachdem ich den primär Korb eingebaut hatte. Ich honk hab natürlich in die selbe Richtung wie die Kuwe „soll“ gedreht aber durch das kleine ritzel ändert sich ja die Richtung  der gradscheiben Magnet hat echt nur gehaftet am Kuwestumpf    Auslass sollte 182° sein 2x gemessen Überströmter einmal 122° einmal 125° passt ja perfekt zum Taipan    kolbenunterstand im OT -4,2mm der zentrierbund am Kopf hat ~3mm 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung