Zum Inhalt springen

Wikipedia Autoren hier?


Mike

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Bei Wikipedia kann doch jeder seine Artikel hochladen oder?? Wenn der übers GSF nun gelöscht werden sollte, könnte man diesen doch zuvor kopieren und zu nen späterem Zeitpunkt einfach erneut online stellen, oder liege ich da falsch??

ja aber dann wird er einfach wieder gelöscht, und zwar dann soweit ich weiss ohne Diskussion.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Wikipedia kann doch jeder seine Artikel hochladen oder?? Wenn der übers GSF nun gelöscht werden sollte, könnte man diesen doch zuvor kopieren und zu nen späterem Zeitpunkt einfach erneut online stellen, oder liege ich da falsch??

du bist sicher nicht der erste mit dieser idee.

daher glaube ich, dass es bei wikipedia bestimmt gewisse vorkehrungen/schutzmechanismen gibt, die ein solches vorgehen verhindern/erschweren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Nur ein Gedankengang:

"wenn die Website in wissenschaftlichen Arbeiten zitiert wurde"...

Kann mich da an einige Topics erinnern; würd mich nicht wundern, wenn das GSF in so mancher Diplomarbeit zitiert wurde...

Per Topic nachfragen könnte was bringen. Wäre sicher der unwiederlegbarste Punkt.

greets,

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du wirklich jemand zitiert ein Internet-Forum in einer wissenschaftlichen Arbeit? Das wäre ja genauso wie Wikipedia zitieren... In meinen Augen eigentlich nicht tragbar :-D

Ich hab aber anderseits auch schon Diplomarbeiten mit insgesamt 20 Literaturstellen und 16 davon Internet-Seiten gesehn, allein dafür sollte es ne Note Abzug geben :-D

Die Idee ist allerdings gut, mir fällt zu der Thematik leider auch nix produktives ein...

Edit: Mir fällt grade der Typ hier ein: klick! Ist der hier Mitglied? Könnte ja mit fiele Gluck tatsächlich sein dass er das GSF zitiert :-D

Servus!

Nur ein Gedankengang:

"wenn die Website in wissenschaftlichen Arbeiten zitiert wurde"...

Kann mich da an einige Topics erinnern; würd mich nicht wundern, wenn das GSF in so mancher Diplomarbeit zitiert wurde...

Per Topic nachfragen könnte was bringen. Wäre sicher der unwiederlegbarste Punkt.

greets,

Jan

Bearbeitet von -=SkReeK=-
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, als ich meine Diplomarbeit geschrieben hab, gab es zu dem Thema so gut wie keine Fachliteratur. Da musste man sich aus dem Internet bedienen und dies auch als Quelle angeben. War für den Prof auch in Ordnung. Und wer glaubt, dass in Fachbüchern nur Wahrheiten stehen, hat im Studium irgendwas nicht begriffen. Die schreiben großteils auch nur voneinander ab.

chris69 hat doch auch einen Roller als Diplomarbeit aufgebaut. Vielleicht ist da auch was erwähnt/zitiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genauso ging's mir bei meinem letzten disput mit wikipedia auch ...

erst wurde die relevanz angezweifelt. nach dem nachweis, das es relevant ist und wäre (2 querverweise im bestehenden wikipedia und diverse belege)

wurde das urheberrecht des ganzen artikels angezweifelt, obwohl es originär bei dem "verein" gelegen hatte den ich vertrat.

"wurde ja von der website geklaut" - war damals die aussage des mods.

"klar doch, ich gehöre als schriftwart zu dem verein und betreue auch die website"

"du stehst aber nicht im impressum"

"soll ich dir eine beglaubigte vollmacht vor............"

da war das thema und der beitrag schon gelöscht.

selbstgefälliger schweineverein.

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne die Vorgeschichte zu kennen wollte Ich kurz einwerfen das diesen Löschkriege und Endlosdiskussionen in der Wikipedia nicht selten sind. Bestes Beispiel ist (war?) der Vespa-Artikel in der Wikipedia der vom Niveau unter aller Kanone ist und einige Zeit gesperrt war. Allein die Tatsache der der Oberguru es nicht verstand das man in dem deutschsprachigen Artikel einen Link zum VCVD setzen sollte (unabhängig davon was man von dem Verein hält - allerdings ist er untrennbar mit der Vespa hierzulande seit 1951 (2?) verbunden).

Also viel Spass noch, oder es sich zum Ziel setzen den Vespa Artikel aufzumöbeln und dann für das GSF einen Weg zu finden.

Bearbeitet von artax
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also viel Spass noch, oder es sich zum Ziel setzen den Vespa Artikel aufzumöbeln und dann für das GSF einen Weg zu finden.

ach ich hab mich (erneut) damit abgefunden, dass das wikipedia eine willkürherrschaft ist.

hätte mich auch gewundert, wenn ein zum löschen vorgeschlagenes lemma durch wie auch

immer geartete anstrengungen zu retten gewesen wäre. es ist ja schon eine qual sich bis

zu den relevanzkriterien durchzuklicken. und eine "höhere instanz" als die in ihren eigenen

meinungen recht gefestigten moderatoren ist für mich auch nicht ersichtlich.

insofern: scheiss auf wikipedia ... ich nutz es weiterhin nur und mach mir keinen kopf mehr

drüber ... an meinem "fall" doktorieren wir übrigens schon seit 2005 rum :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mich mit sachlicher Kritik nicht zu weit aus dem Fenster lehnen !

Sonst werdet ihr Ratz-Fatz zu Verkaufs-Bereich-Moderatoren im Wikipedia gemacht. Fragt mal den Paola, der hat da seine Erfahrungen..... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich suche einen Vespa PX 80 oder 125 ccm Motor ohne Getrenntschmierung. Gerne auch ein T5 Motor. Bitte nur im originalen ungetunten, guten oder gerne im überholten Zustand. Vielen Dank!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Moin, kann mir das mal jemand erklären?   was ist das für ein Gehäuse? Es ist 125LIS eingeschlagen.  Aufgeschweisst auf 200er von Jockeys.       
    • Lustiger Test: Gestern über unseren Businessaccount zum Wählen gehen aufgefordert und gegen Nazis (AFD) Songs gepostet - Broilers/Die Busters repostet!  Zack! Gleich fünf Follower weniger. Ich mag das!  Wer gegen Demokratie und Menschenrechte ist, kommt nicht in unsere Räume!  Und in Zeiten wie diesen muss man politisch sein!      Ansonsten hoffe ich, dass Othilie bald getüvt wird. Aber immer kommt das Leben dazwischen.   Früher war ich nicht besser, nur naiver!    Ficken ahOi!, Matrosen!              
    • Trotz nun straffem Zeitplan, weiterhin Urlaubsmodus?
    • Bei PK ASS Gummi verkehrt herum passt super.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information