Zum Inhalt springen

"Scooter" Sitzbank auf PK - Adapterkit


Empfohlene Beiträge

Es geht um diese "Scooter" Sitzbank (ganz flache 2-Personen Sitzbank), die eigentlich für V50 - ET3 gedacht ist. Ich habe neulich mal eine auf eine PK montiert und finde, daß die eigentlich ganz gut da drauf paßt. Da es für die PK ja nicht so besonders viele Alternativen gibt, was Sitzbänke angeht, wäre das ja eventuell auch für andere eine Überlegung wert.

Nun paßt die Sache aber nicht einfach so drauf. Vorne ist ein zu schmales Scharnier dran, hinten benötigt man einen Sitzbankzapfen und nicht das Schließblech der PK.

Ich habe ein Adapterkit gebastelt und da die Montage damit schnell und einfach funktioniert, wird dieses Adapterkit jetzt in (Klein-)Serie produziert. Im Moment sind da aber noch ein paar Fragen offen.

Material?

- normaler Stahl unbehandelt

- Stahl beschichtet

- Edelstahl

Stückzahl?

Es soll jetzt nicht darum gehen, daß hier jetzt verbindliche Bestellungen abgegeben werden sollen, um dann nur exakt soviel zu produzieren, sondern einfach nur um schon mal grob abzuschätzen, ob da reges Interesse besteht oder alle anderen diese Idee total doof finden. Maßgabe soll sein, daß das Kit incl. gesetzl. Mehwertsteuer max. 20,- ? kosten soll, nach Möglichkeit über verschiedene Läden erhältlich.

Bin gespannt auf Eure Meinung!

Aktualisiert: Die Adapterkits sind fertig und ab sofort verfügbar und zwar in Edelstahl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 74
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

kannst du mal ein bild von einer pk mit der bank einstellen?

da können sich einige mal ihr eigenes bild zur optik machen!

auf v50 finde ich die bank echt geil, optisch sowie auch von der fahrbarkeit.

gruss

jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herrlich, weil ich grade nach Threads zum Thema Umbau gesucht habe und nichts brauchbares bislang gefunden habe.

Daher

1. Gute Idee :-D

2. Würde es verbindlich bestellen, auch wenns nicht darum geht

3. nehme ich auch ein Testexemplar um zu berichten

4. Optik wird schon passen, ist ja ne PK ;)

5. sagt edit: Material egal, hauptsache stabil. Ist ja weder sichtbar noch sonderlich nässegeplagt die Gegend, ansonsten fehlt mir da die Fachkenntnis was besser ist

Bearbeitet von Pantera77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hier mal ein paar Bilder, wie das ganze dann montiert aussehen kann.

Das ganze ist so ausgelegt, daß sowohl vorne im Scharnier, als auch hinten an der Addapterplatte mit dem Sitzbankzapfen, so ca. 1 cm Verstellbereich sind (ist eigentlich bei den meisten Sitzbänken, auch original, ähnlich). Damit kann man dann eventuelle Fertigungstoleranzen bei den Sitzbänken oder auch bei den Befestigungsmuttern im Rahmen ausgleichen.

post-6811-1237374244_thumb.jpg

post-6811-1237374253_thumb.jpg

post-6811-1237374260_thumb.jpg

post-6811-1237374268_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, Produktion ist in Auftrag gegeben, wenn nichts dazwischen kommt, sollte die erste Serie in spätestens 2 Wochen fertig sein. Wird jetzt in VA gefertigt, also rostfrei. Preis steht noch nicht ganz fest, wird aber wohl sogar deutlich unter 20,- ? liegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schaut klasse aus, hätt ich jetzt nicht gedacht :-D

ot:

@champ

wie schaut das dingen den auf einer largeframe aus, würd sie da auch passen?

was war das für eine folie in meinem vergaserraum, die ich vorhin aus meinem gaser gezogen habe??

verpackung des blinkrelais vielleicht?

wolltest mich wohl umbringen du hund :-D bin in reso fast über den lenker gegangen, als der gaser die folie verspeist hat :-D

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo bekommt man diese sitzbank überhaupt konnte keinen shop finden wo die verkauft wird???

finde die eigentlich ganz cool

mich stört nur der schriftzug am ende etwas

der schriftzug lässt sich einfach mit aceton oder nagellackentferner abwischen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt schicke sitzbank...würde ich auch mal gerne auf ner v50 sehen!

Gibts die Schöne auch einzeln bei Dir zu erstehen...und was kostet der Spass??

hast du auch ein bild im montierten zustand?

im jetzigen zustand, form ist aber geblieben, nur neu bezogen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Kit und Sitzbank angekommen - Danke für den schnellen Versand.

Gibts einen Trick, wie man die Sitzbank nicht kippelnd und hinten bündig montiert? Ich habe vorne an der Platte nach ganz hinten geschoben und hinten den Adapter passend zum Sitzbankzapfen positioniert. Ich habe den maximal gekürzt, aber habe den Eindruck dass die Bank immer noch zu hoch sitzt und deswegen kippelt. Hab den Sprengring am Zapfen weggelassen und nochmal gekürzt, mehr geht jetzt nicht mehr :)

Die beiden Gumipuffer in der Bank berühren den Rahmen nicht und sie sitzt durch die Kippelei schief, wenn man von hinten guckt. Ansonsten Optik gut, Verarbeitung der Bank könnte besser sein.

Bearbeitet von Pantera77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mein Set heute montiert. Dein Eindruck stimmt, Zapfen sitzt zu hoch, selbst wenn maximal gekürzt. Ich habe den Zapfen unten am dicken Stumpf so rund gearbeitet, dass ich das M8 Gewinde weiter schneiden konnte. Waren etwa 3mm. Dann ohne Federring angeschraubt und noch den Zapfen auf dem Blech verschweißt.

Zum vorderen Kippeln: Am Scharnier mit ner 1mm Flexscheibe die Lasche etwas eingeschnitten. Dann Sitzbank mit Front nach unten halten auf einen Schraubstock/Amboss. Nun innen auf das Scharnier mit nem dicken Hammer drauf. Durch den geflexten Schnitt hat das Scharnierblech Platz, um durch die Hammerschläge enger umgebogen zu werden. Damit verringert sich die Bewegungsfreiheit deutlich zum positiven. Scharnier läuft nun kräftiger, kippelt aber kaum noch.

Insgesamt ist die Nacharbeit recht hoch, für einen geübten Schrauber aber in etwa 30min machbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei der Einzelgenehmigung meiner PX hat der Prüfer gemeint: Endlich eine alte Vespa die vernünftig bremst. 😁   Bei der VNB: Gott sei dank einmal keine GTS. 🤣   Und ein Bekannter hat seine VNA nicht genehmigt bekommen weil dem Prüfer die Farbe nicht gefallen hat, Kommentar damals war: „Keine Zeitgemäße Lackierung“. 🤷🏼‍♂️
    • Ich sehe gerade das beim Pinasco 102 Alu Stehbolzen für den Kopf dabei sind. Hab ich noch nie gesehen und hatte schon 3. Bisher hatte ich normale Kopfschrauben verwendet. Jemand schonmal so verbaut?  
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information