Zum Inhalt springen

Schöne Sitzbank für V50


Empfohlene Beiträge

Am 23.3.2016 um 11:14 schrieb Steve_M:

 

 

die habe ich auch für meine Spezial gekauft. Passt optisch echt gut, Testfahrt steht noch aus wenn der Roller zusammengebaut ist.

Die Verarbeitung finde ich echt gut.

20160306_133000t4qtq.jpg

 

 

Sieht ja mal ganz gut aus! Könntest bitte noch ein Bild von der Seite und von Hinten knipsen und posten? Wäre super, Merci!

Ich habe eine TSR auf der PX, passt auch super!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.3.2016 um 09:48 schrieb simonB.:

im montierten zustand hab ich noch kein foto gemacht, weil roller noch im aufbau, aber diese kann ich rein optisch echt empfehlen!

die schliesst perfekt ab und passt auch sonst wie angegossen! ob bequem oder nicht, wird erst der langstereckentest zeigen.

 

http://www.scooter-center.com/de/product/7671351/Sitzbank+ANCILLOTTI+Vespa+V50+PV125+ET3+schwarz?meta=7671351*scd_ALL_de*s19514404955280*ancilotti%20*20*20*2*16

 

 

sieht wie die cafe racer V2 vom LTH aus die ich montiert habe.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, die Ancillotti von TSR ist gestern angekommen.

Jetzt muss ich sie allerdings "passend" machen:

habe die beiden inneren Bügel weg-/plattklopfen müssen. Sonst würde die Bank nicht aufliegen, da ebendiese Bügel an die vorderen Schrauben des Tanks stoßen. Außerdem lässt sie sich hinten nicht schließen, da der Zapfen am Tank nicht breit genug ist.

 

@simonB. und Steve_M:

wie habt Ihr die sauber draufgekriegt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ thesis: ich habe den Schaumstoff unter den inneren Bügeln genau da etwas weggeschnitten wo die Schraube im Weg ist.

Dann liegt sie gut auf. Mit meinem Zapfen schließt sie perfekt, hab den Zapfen halt passend gespacert mit Unterlegscheiben bis sie klapperfrei satt einrastet.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Steve_M:

@ thesis: ich habe den Schaumstoff unter den inneren Bügeln genau da etwas weggeschnitten wo die Schraube im Weg ist.

Dann liegt sie gut auf. Mit meinem Zapfen schließt sie perfekt, hab den Zapfen halt passend gespacert mit Unterlegscheiben bis sie klapperfrei satt einrastet.

 

 

 

Den Schaumstoff hab ich natürlich auch erstmal ganz abgemacht - reichte aber noch nicht, so musste ich die Bügel noch plätten.

Beim Zapfen hinten rastet der "Spannöffner"(oder wie das Ding heisst) nicht am Zapfen ein, da der zu weit weg ist.

Mal sehen, wie ich den weiter ran kriege.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Motorhead:

 

 

"du brauchst keinen anschlag fürs gas! der kulu oder bremszug begrenzen das schon ausreichend, wenn du den einhängepunkt gut wählst... "

 

Wenn ich Glück habe, begrenzt ja sogar die Sitzbank den Gas Anschlag. Praktisch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! ;-) :cheers:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da soll nochmal einer sagen mit roher Gewalt erreicht man gar nichts - immerhin hab ich die Bank jetzt drauf:

 

2016-04-03 16.17.34.jpg

2016-04-03 16.17.51.jpg

2016-04-03 16.18.03-1.jpg

 

Sorry, für die schlechte Bildqualität, aber hab die Fotos gestern bei gleißendem Sonnenschein quasi im "Blindflug" aufgenommen, da auf dem Handybildschirm nix zu erkennen war. 

Bearbeitet von thesis
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...
vor 4 Stunden schrieb BerntStein:

Ich glaube nicht, dass die käuflich iwo zu erwerben ist.

Ich plane jetzt, meine Cafe racer V2 2cm zu kürzen und mit Spezialscharnier sowie dickerer Polsterung gefällig zu machen.

Die V2 habe ich auch.

Finde aber den Höcker nicht so schön, wie bei der abgebildeten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Michael79:

Weiß jemand, was das für eine Sitzbank ist?

Habe das Bild im Netz gefunden...

Das müsste ne GFK Bank sein, die mal jemand hier aus dem GSF in ner Kleinserie hergestellt hat. Ich weis aber nicht mehr, wer das war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich misch mich hier auch mal ein!

 

Hab jetzt die 30 Seiten durch und bin kein bisschen schlauer :wacko:

Interessieren würde mich die SIP "Longtail" und die SSC. Kann es sein das die beiden Sitzbänke gleich sind?

Leider gibt es wenig bis keine Fotos im montierten Zustand. Ein Foto von oben und schräg vorne würde ich suchen.

 

Hinten gehen ja beide über den ET3 Schriftzug, wenn ich das richtig gesehen habe.

 

Gruß Gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da drängt sich mir spontan die Frage auf, wie groß die Schnittmenge von sich vegan  Ernährenden* und AfD-Wählern ist.     *Disclaimer: Ich möchte euch damit nicht auf "vegan" reduzieren, aber ihr seid ja dahingehend auch durchaus selbstbewusst im Auftreten... 
    • Guten Abend,   vielen Dank an @PatM und @Rolando für Eure Hinweise. Ich habe heute nochmals die Tankbelüftung gecheckt und den Zündkontakt geringfügig vergrößert. Danach lief es besser, bis der Motor warm war. Dann fing "die Arbeitsverweigerung" wieder an. Danach hab ich nochmals die Zündung abgeblitzt: die ist bestens eingestellt, habe den neuen Kondensator ausgebaut und den Kabelanschluss optimiert. Danach lief die kleine Testrunde ordentlicher. Werde, sofern die Zeit es zulässt, am WE die Testrunde mal vergrößern und schauen, ob sich der Zustand stabilisiert oder die Probleme erneut auftreten. Ansonsten wären, wie mir angeraten, die Spritzufuhr und der Vergaser als nächstes dran. Ich werde berichten ... Danke nochmals für die Hinweise.   Viele Grüße Der Buck
    • Das war für die alte 125er / 80 km/h-Regelung in Deutschland. Gedrosselt wurde m.W. mit einem anderen Auspuff. @Rita kann das bestimmt genau beantworten...
    • gemischt. hab bissl mit der Firma telefoniert. Zwischendrin Urlaubslaune... Wenn grad gute Musik ist, hilft das.   Ich bin so erholt, wie seit vor Corona nicht. Das zählt ! Aber der Fahrplan ist jetzt schon straff. Ankunft Unterkunft war 20.05 oder so. Abfahrt war 9.30. Dann war ich jetzt nochmal zum Essen...   5715 Tour km. heute in Summe  520km. huch ? - 70 mehr, als gedacht...?   Der vordere BGM neigt sich dem Ende zu. ich glaub, der muss bis daheim machen. Der hintere ist so bei 50% oder wat. Dann noch n K58 an Bord. 2T Öl reicht Getriebeöl ist n bissl wenig übrig im Fläschle . Aber hier gabs nirgends 1ltr SAE30.   Dafür wirds jetzt zunehmend feucht werden...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information