Zum Inhalt springen

Nordspeed Racing Auspuffanlagen


Soul-Beat

Empfohlene Beiträge

mir wäre nicht bekannt, das nordspeed anlagen mit stinger baut.

alle anlagen haben auch das auspuffende durch den flansch geschoben und mit den dämpfern, die da normal mitgeliefert werden passt das.

denn würde das einkürzen vom stinger keine Leistung Kosten?

hatte eben wieder ein Bruch.

hat jemand eine Idee warum das da immer passiert ?

unter Spannung war es nicht montiert, könnte ich ja beim letzten Bruch gut abändern

Bruch post-29124-14388843203405_thumb.jpg

provisorische Reparatur

post-29124-14388843440646_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbst wenn er den Gummi gelagert hat wird das reißen! Das sind die ersten RZ right damals auch am gleicher Stelle! Abhilfe schafft da ein gesteckter Endtopf!

Denke das ist einfach eine ungünstige Hebelposition!

es kommt halt drauf an, wie und wo gelagert wird.

aber die variante, wie du sieh erwähnst, wäre natürlich das sinnigste

Danke, so wird es jetzt gemacht.

zusätzlich Lager ich es noch an der Aufnahme

Bearbeitet von Basti85
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine @Berno hat den auf MHR mal beim Tobi getestet wenn ich nicht irre.

 

Edit: Berno hat den R1 Evo sogar aktuell verbaut, zumindest war/ist das mein letzter Stand.

 

Hier seine Kurven: http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_rel_module=post&attach_id=1021327

Bearbeitet von Nick Knatterton
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine @Berno hat den auf MHR mal beim Tobi getestet wenn ich nicht irre.

 

Edit: Berno hat den R1 Evo sogar aktuell verbaut, zumindest war/ist das mein letzter Stand.

Ja, fahre den R1 aktuell. Derber Auspuff. Kurven sind ein paar Seiten zurück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus zusammen, hat mal wer ne Bedüsung für mich für folgendes Setup: Vergaser ist ein Mikuni TMX35

HD ?

ND ?

Nadel ?

Malossi MHR 221, 60er Glockenwelle, Vforce 4 im S&S Ansauger, NSR V6

Bis jetzt bin ich den Pipedesign Bullet mit 20er ND, 330er HD und 58er Nadel, Clip in der Mitte gefahren.

Beim NSR V6 hab ich das Gefühl bis zum Reso ist es ok und ab Reso ist es als wenn ich vor ne Wand fahren würde. Komm ich in Reso geht's ziemlich gut nach vorne. Was kann ich tun?

Gruß

Thorsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

Habe am Donnerstag meinen R1 bekommen! Habe ca. 1,5 Wochen warten müssen! Der R1 war bereits geschweißt, er müsste nur noch mit Halterung versehen werden. Hab ihn aber noch nicht verbaut, da der Motor die Woche erst fertig wird. Auspuff ist aus Stahl und einwandig.

Alles top uns schnell funktioniert! Dickes Lob am Nordspeed!!!

Bearbeitet von Rollerroland
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

Habe am Donnerstag meinen R1 bekommen! Habe ca. 1,5 Wochen warten müssen! Der R1 war bereits geschweißt, er müsste nur noch mit Halterung versehen werden. Hab ihn aber noch nicht verbaut, da der Motor die Woche erst fertig wird. Auspuff ist aus Stahl und einwandig.

Alles top uns schnell funktioniert! Dickes Lob am Nordspeed!!!

Ich bin gespannt, Roland. Jedenfalls komm ich zum P4 mit. [emoji2]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei Schilf geht fast ein jeder Fadenkopf in die Knie. Das ist die Belastung für den Faden einfach zu groß!  
    • Den Paten habe ich in Corleone nicht getroffen, auch die Loge in der Oper war leer.            
    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
    • ...und noch was zu Landschaft und Straßen auf Sicilia, um die Masseria Sant'Ippolito zu erreichen, muss man schon abenteuerliche Straßen fahren.           Daumenkino  
    • Hat so auch keinen Bestand mehr, funktioniert nicht mehr... Direkt am Zündkabel schon. Daher würde ich es nicht mehr empfehlen!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information