Zum Inhalt springen

ESC News


hell n back

Empfohlene Beiträge

genau, ausserdem ist es auch technisch kaum möglich in drei klassen zu starten...

Übrigens, da die Frage aufkam: Wer in Klasse 1-5 unterwegs ist darf nicht zusätzlich in der Fun-Klasse antreten.

Hm, 3 Klassen, daß wär doch was!

Gruß Ulf :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau, ausserdem ist es auch technisch kaum möglich in drei klassen zu starten...Übrigens, da die Frage aufkam: Wer in Klasse 1-5 unterwegs ist darf nicht zusätzlich in der Fun-Klasse antreten.

ist aber von einigen 2009 praktiziert worden...

und wieso nicht ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute habe ich im Briefkasten ein tolles Luftpolsterkuvert gesichtet!

ein großes DANKE an alle Beteiligten :rotwerd:

1. die Aufkleber schauen sehr geil aus :inlove:

2. und für die Verpackung der Sticker gibts auch einen römischen Einser :crybaby:

VAGÖTS GOD

Jogl

:thumbsdown:

da muss ich mich anschliessen :crybaby:

sehr geniale verpackung und danke an die beteiligten erasmo und sprintschrauber ;-)

klebers sehn toll aus und ich geh mal kleben :inlove:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey mäx, eh klar, liegen bei mir und bring ich Dir vorbei, sorry, ich war am Wochenende ned Online und hab deinen beitrag nicht gelesen.

Ich schau heut vorbei und bring deine Lammy Bücher mit :thumbsdown:

lg,

Sprintschrauber

Bearbeitet von Sprintschrauber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hörte das Gerücht, in Emsbüren würde es in diesem Jahr kein Rennen geben wegen Streß mit den Behörden?

Was ist da dran?

Soweit ich weiß, hat die Strecke neue Auflagen, die wir mit den Vespas nicht erfüllen und daher suchen die Jungs 'ne neue Strecke! Aber das ist eben auch nur ein Gerücht - will da jetzt nichts los treten! Angabe ohne Gewähr! :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da muss ich mich anschliessen :thumbsdown:

sehr geniale verpackung und danke an die beteiligten erasmo und sprintschrauber :crybaby:

klebers sehn toll aus und ich geh mal kleben ;-)

Vielen Dank für die Blumen ! :crybaby:

Eine Frage am Rande: Kennt jemand den "darkY"? Denn er hat sich bisher nicht wg. Versand gemeldet

Ciao

erasmo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Blumen ! :thumbsdown:

Eine Frage am Rande: Kennt jemand den "darkY"? Denn er hat sich bisher nicht wg. Versand gemeldet

Ciao

erasmo

Joa, der ist bestimmt mal wieder im Stress, da ist der wie auf nem anderen Stern und nicht zu erreichen! Ich schell den morgen mal an..... - und sollte er tot umgefallen sein, nehm ich die Dinger am 9 oder 16 Mai entgegen.....

:crybaby:

Und Beatrix schreit noch, das die Kleberdinger wirklich klasse geworden sind !

Bearbeitet von GRETE
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Warum darf man jetzt nicht noch zusätzlich in der Fun Klasse starten?

Ich hatte eigentlich vor mit dem Einheitsklassehobel ab und zu mal in zwei Klassen zu starten.

Müsste ja dann auf Klasse 1 gehen, oder?

Wie ist das technisch möglich? Nennung, zwei Startnummern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Nennung für das Stoneheads SC Run & Race ist freigeschaltet!

In weniger als einem Monat ist es zum achten Mal wieder so weit!

Im Rahmen des Stoneheads SC Run & Race werden wieder über 100 Starter aus mindestens 8 Nationen die ersten beiden Läufe zur European Scooter Challenge 2010 bestreiten.

Des weiteren bietet das Run & Race wie gewohnt ein Spitzenrollertreffen mit allem was man zum glücklichsein braucht. Ein Festzelt mit Holzboden, Faßbier, zwei Soul-Nighter, Prüfstand, Fun-Games und eine Customshow werden dafür sorgen, dass es auch neben der Rennstrecke nicht langweilig wird.

Die Nennung zum Rennen ist aus der Euro Scooter Challenge Site freigeschaltet, einfach einloggen und Nennung abgeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr alle,

wünsche Euch für die Saison alles Gute und vor allem ein Unfallfreie Rennensaison - passt auf EUCH AUF - DAMIT nichts passiert

LEIDER kann ich wieder nicht an den Start gehen wurde in Dez 09 das 2x an der li Schulter operiert und ab heute bin ich schon wieder im KH und morgen werde ich an der re. Schulter operiert für mich ist auch wieder diese Saison gelaufen SCHADE, mein Fahrzeug wäre Start bereit aber leider die Fahrerin nicht. Hoffentlich geht es nächstes Jahr wieder, denn ich bin schon total GEIL aufs Fahren.

NOCHMALS ALLES GUTE FÜR DAS ERSTE RENNEN wünschen EUCH

DAS RENNTEAM KRÖTE / ÖSTERREICH

LG

Birgit + FRITZ :thumbsdown::crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie sieht das eigentlich mit den Gruppenfotos aus dem Jahr 2009 aus ? Wo kann man diese erhalten ??????

Das Blechkampf-Gruppenfoto bekommst du bei mir - entweder digital oder gegen ein Selbstkostenentgeld als A3-Poster. Gib' Bescheid via PM.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Destiny Race Days werden nicht in Emsbüren stattfinden!

Nach langen Verhandlungen ist es dieses Jahr nun doch nicht möglich die Destiny Race Days auf der Kartstrecke von Emsbüren abzuhalten.

Die Lords of Destiny suchen fieberhaft nach einer anderen Strecke um Ihren ESC-Lauf dennoch stattfinden zu lassen. Dies könnte natürlich auch eine Terminverschiebung zur Folge haben, was vom Rennkalender her aber problemlos möglich wäre.

Sollte es dieses Jahr wirklich nicht klappen ist der Destiny-ESC-Lauf auf jeden Fall wieder für 2011 geplant. Wie bereits angekündigt liegt unser bestreben darin, alle 6 ESC-Rennwochenenden in 2011 schon 2010 fix zu haben!

Wenn es dieses Jahr nicht möglich sein wird den Lords of Destiny ESC-Lauf durchzuführen, dann haben wir 2010 nur 4 Rennwochenenden und somit auch nur 8 Läufe zur Verfügung. Das würde automatisch bedeuten, dass es 2010 keine Streicher für die Meisterschaft geben würde, sondern dass alle Läufe zählen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Streicher? Na wenigstens ein Streicher zum Kaschieren eines Reifenplatzers oder so wär schön.

Ich möchte ab kommendes Jahr in Klasse 1 wechseln.

Ich hab mich jetzt mal mit ein paar Leuten unterhalten, die die Idee (is nicht meine) auch nicht dumm finden:

Wie wärs wenn man einen Einheits-Quattrini für Klasse 1 zulässt, um dem ganzen Polini-GS-Malossikopp Aufriss zu entgehen?

Quattrini (gehäusegesagt?) und unbearbeitet, max 30mm Vergaser + Franz und unbearbeitete 51mm Welle vorgeschrieben. Sollte bei knappen 20PS rauskommen und wär billiger als ein Polini-Pendant.

Wie wärs?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Streicher? Na wenigstens ein Streicher zum Kaschieren eines Reifenplatzers oder so wär schön.

Ich möchte ab kommendes Jahr in Klasse 1 wechseln.

Ich hab mich jetzt mal mit ein paar Leuten unterhalten, die die Idee (is nicht meine) auch nicht dumm finden:

Wie wärs wenn man einen Einheits-Quattrini für Klasse 1 zulässt, um dem ganzen Polini-GS-Malossikopp Aufriss zu entgehen?

Quattrini gehäusegesagt, max 30mm Vergaser + Franz und 51mm Welle vorgeschrieben. Sollte bei knappen 20PS rauskommen und wär billiger als ein Polini-Pendant.

Wie wärs?

Das wär super da hab ich auch noch 3 Motoren liegen!

hab leider das unbearbeitet überlesen !!! :thumbsdown:

werner

Bearbeitet von Hasenfuss
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es nur 4 Rennwochenenden, sprich 8 Läufe geben sollte, dann gibt es keine Streicher, das ist nunmal die Mindestanzahl von Läufen auf die wir uns für die Meisterschaftswertung geeinigt haben.

Momentan laufen aber noch diverse Gespräche mit diversen Strecken, so dass wir momentan hoch guter Hoffnung sind, dass die "Destiny Race Days" doch stattfinden können.

Reglementveränderungswünsche können gerne über [email protected] eingekippt werden, das ESC-Gremium wird dann bei der jährliches Reglements-Besprechung darüber abstimmen um dann zeitnah noch in 2010 das neue Reglement zu veröffentlichen. Im großen und ganzen sehen wir das aktuelle Reglement als sehr gelungen an, aus heutiger Sicht wird es keine fundamentalen Veränderungen wie vor 2 Jahren geben.

Bearbeitet von hell n back
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein. Soviel Marge gibts da nicht. Auch für den oem nicht. Sonst kauft das niemand mehr, entlässt Mitarbeiter die noch weniger Autos kaufen etc. …. So trivial ist das nicht wie du das beschreibst.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information