Zum Inhalt springen

Heute ist geil! weil...


heizer

Empfohlene Beiträge

Ich es tatsächlich seit 5 Wochen noch mal schaffe zum zweiten mal innerhalb einer Woche zum Training zu gehen, nach dem ganzen Feiertagsscheiß war ich erstmal immer mal wieder leicht krank, aber seit letzter Woche hälts! Ich freu mich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil wir tonnenweise schnee haben und kein ende in sicht is :-P

weil das autofahren auf schnee auch ohne allrad spass macht :-)

und weil genau nur so wie jetz, winter geil is. ich hasse milde winter. wenn schon winter dann ordentlich!

und weil ichs zum ablachen finde wie sich soooviele leute über den wintereinbruch beschweren haha. mich betrifft er auch, fahr auch mit der karre in dienst. macht nichts, muss man halt früher wegfahren!

mit guten winterreifen is das schon ein spass zum fahren, aber ein kleines bisschen hätt ich schon gern nen allrad :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach blödsinn... :rotwerd: jetzt werd ich aber senil. hab selber einige 2600er und auch so einen modul womit sich eigene programme abspielen lassen, hab mich da mal ein bisserl probiert.

der ST Mega2 steht auch noch rum und wird ab und zu an den TV angeschlossen, leider sind die Atari Farbmonitore echt rar und teuer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bräucht noch nen anständigen Signalverstärker.....

am Röhren TV ist das Bild vom Atari schön scharf.....am Plasma leider ordentlich verrauscht....

liegt wohl daran, das die neuen Flat-TVs keinen anständigen TV Tunner mehr eingebaut haben, da es ja

kein Analog TV mehr gibt.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sammel ja auch Heimcomputer und Telespiele und hab ne Tonne davon rumliegen.

Ein Freund die umzulöten bin ich aber auch nicht, Wenn Retro, dann richtig, daher hab ich mir auch wieder ne Röhre zugelegt. Ein 55 Loewe. Das schöne ist, das die damaligen Topgeräte nix mehr kosten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm,... das ist geschmacksache. es wird ja nur der frequenzgenerator umgangan und auf dem röhrenfernseher funktioniert das nach wie vor noch. aber ich verstehs wenn man das gerät so lassen will wie es war. :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war nur ne überlegung, deshalb hatte ich ja das topic im lf-bereich aufgemacht - da ich dann aber ü 400 euro für abstimmungsteile inkl vergaser investieren muss, anschließend wieder zum tüv oder gravierer :-D juckeln muss, habe ich mir gesagt, ich bleibe bei mikuni tmx und kacke auf die 2 ps die er möglichgerweise bringt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

......... Sohnemann und Papa den Schneemann oder eher SUMORINGER aus Schnee (der Kerl ist genau so breit wie hoch) fertig gebaut haben

bevor kommende Woche das grosse Tauwetter kommt und alles Bemühungen sich in Wasser auflösen werden

Vagöts God an die Hellboys aus Gaming für den schicken Hut

post-23701-0-33826600-1359282530_thumb.j

post-23701-0-37165400-1359282542_thumb.j

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So genau weiß ich's jetzt auch nicht. Hier   Oder mal googeln    Die 75er Rally der Frau hatte auch keine und der Prüfer freute sich über die Kellermann BL 2000, die alleine verbaut sind. Reicht ihm .   "Weniger geht immer" mit Glück - die Frau kam auch über 20 Jahre komplett ohne Blinker an der Kiste durch die HU. Frau halt   
    • Würde noch das ein und andere Loch entgraten mit dem Senker z.B. große Hälfte , Bohrung welche die kickerwelle aufnimmt…
    • Hallo zusammen, ich habe nun die ersten 200km mit meinem neu aufgebauten Quattrini 252 Motor hinter mir und seit dem ersten Start dauernd Probleme mit der Kupplung bzw. der Schaltung. Es ist eine Superstrong Kupplung von BGM verbaut. Ich habe eine nadelgelagerte SIP Andruckplatte drauf (passt nicht 100%ig/ist etwas lose), die von einem Crimaz Trennpilz betätigt wird. Hinter der Kupplung habe ich im Malossi VR One Gehäuse aktuell eine 3,8mm Distanzscheibe von SIP. Mittlerweile habe ich alle Distanzscheiben von 2,8mm, 3,4mm und 3,8mm durch, und merke keinen Unterschied. Das Problem ist, dass ich den Seilzug für die Kupplung soweit Vorspannen muss, bis der Trennpilz bis auf 2 Zehntel fast an der Andruckplatte anliegt, sonst kann ich die Gänge bei laufendem Motor nicht durchschalten. Das geht manchmal so schwer, dass es nur mit Zwischengas möglich ist z.B. von 3 in 4 zu schalten. Im Leerlauf kann ich ganz leicht in den ersten Gang schalten. Außerdem ist es möglich, dass ich manchmal zwischen die Gänge schalte, also zwischen den Gängen ins Leere schalte, als wäre z.B. zwischen 2 und 3 oder 3 und 4 jeweils ein weiterer Leergang, das ist unter Vollast natürlich eine Katastrophe, wenn der Motor hoch jault und kein Gang drin ist. Eventuell kann ja jemand den entscheidenden Tip geben?   Kurz zusammengefasst: - Gänge sehr schwergängig. - kann manchmal zwischen die Gänge ins "Leere" schalten    Grüße
    • echt jetzt? Ich hatte auf einer Curry DL auch die Fiat drauf und bin so durch den TÜV gekommen  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information