Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

  • 1 month later...
Posted (edited)

I would like to know if the intake manifolds on acma's models and VN-VL italian's models are similar ?

If someone has a manifold of a VL, I can compare with mine.... so any picture is welcome ! :-D

I am building a reedvalve for acma so I would like to know if it will also fits italian's models of the 50's ... :wasntme:

Edited by Luccio
Posted

?mist Schulenglisch :-D Kann mir mal jemand sagen was er mit manifold meint? Ansaugstutzen?

Falls ja > Yes it is :-D

Grüße

MH

Posted

sacht mal, wenn ihr euch eine sei aufbaut, baut ihr euch denn auch diesen schicken Megaphon Auspuff drunter?

...oder war das jetzt ne dumme Frage? :-D

Posted

?bei meiner "Replika" wird sowieso einiges anders. Der Charakter muß stimmen ? sonst nix :-D

Klein, flach, biestig ? orginal oder nicht ist mir da relativ wurscht? Ich bau' mir da was anderes :-D

Posted

Schon klar. Zumal es u.U. ja mit einem komplett konischen Krümmer mit kurzem Topf bei erträglicher Lautstärke womöglich ja genauso "abginge". :-D

Posted
sacht mal, wenn ihr euch eine sei aufbaut, baut ihr euch denn auch diesen schicken Megaphon Auspuff drunter?

...oder war das jetzt ne dumme Frage?  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

willste die hoffmann jetzt cutten und zum deutschen grasbahnrenner umbauen :-D ??!! hätte da noch einen schönen o-auspuff vonner douglas mit rechtsauslaß. der sieht bestimmt auch ganz schick aus an so ner deutschen "sei- antwort" ! ;-)

Posted

ne laß mal. Die Hoffmann wird so, wie sie mal war. Ist zwar nicht mein Ding diese "Zweifarben"_Lackierung (ital. beige und MaxMeyer-rot), aber so war sie mal. Ich ärgere mich nur, daß ich die Sättel schon mit Lder hab beziehen lassen.

Obwohl, so ein Rechtsausleger-Auspuff........hmmmm

Upps,, offtopic. :-D

Posted

?hat hier vielleicht jemand eine ahnung wo ich so nette Lampengitter bekommen kann? Nur ein Gitter im passenden Durchmesser lang natürlich auch?

82-img.jpg

Posted

So Gitter gibts als "Halbzeug" quadratmeterweise.

In München gibts z.B. ein Drahtgitterfachgeschäft, die haben sowas..

Oder nen Friteusenkorb zerschneiden.. :-D

Posted

?ja ? basteln kann man alles irgendwie ? allerdings wird mir die Zeit so schon schwer knapp, wenn ich mich noch um so kleinkram kümmern muß wirds problematisch :-D(

Hätte ja sein können, das es die Gitter in irgendeinem Laden gibt?

grüße

MH

  • 2 months later...
Posted

Hallo Motorhuhn

Vielleicht hat der Johannes Hummel vom Vespa Club Romandie (Schweiz) noch solche Gitter. Ich habe meines von Ihm.

Hier Kontakt:

hummel@agip.ch

und sag Ihm einen Gruss von Lupo

Lupo :-D

Posted

?ja danke! Im Moemnt ist aber das komplette Lichtprogramm erstmal auf Eis gelegt. Wenn ich Pech hab' muß ich mich sowieso erstmal um was anderes kümmern?

Posted

Servus!

Dem Robin hab ich mal so eins gschent. Der hat sowas.

ciao

tom

?hat hier vielleicht jemand eine ahnung wo ich so nette Lampengitter bekommen kann? Nur ein Gitter im passenden Durchmesser lang natürlich auch?

82-img.jpg

<{POST_SNAPBACK}>

  • 9 months later...
Posted
very nice topic ! :-D

I would like to now if someone has already installed a reed valve on a 50's vespa ?

Otherwise if someone has some pics or details of such intake..... :-D

here it is :-D

bac.jpg

  • 2 years later...
Posted
125%20racing48.jpg

Hossa,

brauch mal einen Rat.

Obige Karre hat ein ziemlich tiefgezogenes Schutzblech. Hab ich an meiner Karre auch ? das ich das Vorderrad ausgebaut bekomme war gerade so Glückssache. Bei der roten sieht mir das ganze aber noch etwas mehr nach "Maßanzug" aus ? sonst müsst's ja nicht dem Lenkrohr so angeglichen sein. Wenn das auch der linken Seite genauso spack sitzt, frag ich mich, wie man da ans Rad kommt?!

Fährt zufällig jemand demnächst nach Pontedera und könnte mal kurz Maß nehmen? :-D

Posted

Danke, kenn ich, hilft aber auch nicht wirklich weiter. Bestätigt mich nur in meiner Annahme, dass es dort schwer eng zu geht.

Posted
gabel raus, blech weg, rad runter...!? denk ich mir jetzt mal

wenn´s darum ginge "so etwas" nachzubauen würde ich ein geschraubtes,abnehmbares teil anfertigen das auf einem absatz (absetzzange) am eigentlichen kotflügel sitzt....

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hab jetzt bei 60er Welle und Malossi Gehäuse, 0,8 mm Fudi 1,5 mm KD   Qk 1,30 mm genau 
    • Ok., du hast meinen Beitrag vermutlich nicht ganz verstanden. Es gibt gewählte Menschen, die darüber entscheiden, welches "Empfinden" tolerierbar ist. Und diese Menschen werden von anderen wieder gewählt, weshalb deren Nase und Empfinden für uns alle eine große Rolle spielen kann.   Ich habe mir z.B. angewöhnt, dass ich an der Ampel besonders im Stadtverkehr den Motor fast immer ausmache. 
    • nach der Mannolschelte, die ich wiederholt bekommen hatte, hab ich für Anlässe PRO KR2 im Vorrat. Aber im Alltag will man ja auch schick sein für seine follower...
    • Ich möchte eine Vespa 125 GT von 1966 verkaufen, ein Scheunenfund, der seit 10 Jahren in meiner trockenen Garage steht und keine Papiere hat. Leider habe ich es aus privaten Gründen nicht geschafft, sie wieder auf die Strasse zu bringen, und werde sie nun schweren Herzens verkaufen. Alter und Modell haben sich aus der Suche auf Scooter Help ergeben, Motor- und Rahmennummer sind gut lesbar. Der Lack ist original, es gibt allerdings einen gewissen Verdacht, dass einzelne Teile beilackiert sein könnten. Das letzte Mal habe ich sie vor drei Jahren angelassen, da ist sie sofort angesprungen, jetzt nicht mehr, was offensichtlich daran liegt, dass sie seitdem mit halbvollem Tank herumsteht und der Vergaser gereinigt und die Mischung ausgetauscht werden muss. Der Motor ist nicht fest, und die Zündung funktioniert, was ein (etwas schmerzhafter) Test mit Stromschlag ergeben hat. Den Bremslichtschalter habe ich damals ausgetauscht, weil das Bremslicht dauerhaft brannte, auf der Privatstrasse lief sie ansonsten sofort und makellos. Offensichtlich ist sie auch unfallfrei, es gibt keine Knicke, Risse o.ä. und sie ist in allen sichtbaren Teilen ein Original, von der Sitzbank über die Schaltung bis zum Tacho. Über das Thema „Roller ohne Papiere“ gibt es ja hier im Forum verschiedene Topics, da steht im Prinzip alles Hilfreiche und Wissenswerte drin. Ein Schlüssel für das (funktionierende) Lenkerschloss ist vorhanden. Standort ist Baierbrunn im Münchner Süden. Hat jemand einen Vorschlag, was ein geeigneter Preis sein könnte? Vielen Dank für eure Hilfe, ich weiß jede Expertise sehr zu schätzen!
    • Siehe doch mal weiter oben von Vespa-Oldi , fudi 0.5mm mit zwei Papier Dichtungen und am Kopf nen 1mm Spacer = QK 1.3mm. Deswegen verstehe ich nicht, warum du bei dir auf 1.06mm QK kommst.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy