Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

?das ist ja 'n Zufall! die frage hab' ich gerade auch woanders gestellt. Zuviel dann schonmal zu der Originalität :-D

MH

Posted
Also ... mal ein bischen Nachschub. Und um es vorwegzunehmen: DAS ist alles Andere als original! *SEUFZ*

022.jpg

023.jpg

024.jpg

025.jpg

026.jpg

schade eigentlich ! ansonsten scheint sie ja ganz ordentlich gemacht zu sein. a.n.

Posted
Nein. Der Mann heißt anders. Hast PM :-D

Lacknase: der hat sie jetzt zum 2. mal in ebay eingestellt und verkauft parallel auch noch ne harley für 19.000? . scheint kein echter vespisti zu sein. a.

Posted
Wieso  :puke: ?

Auf den Bildern schaut die doch schön aus.

Gut, der Auspuff ist nicht so toll (obwohl - irgendwie schon geil  :-D ) - aber scheint doch ordentlich gemacht zu sein. Was hats mit dem Rennmotor auf sich?

Das Teil ist mit dem derart raus- und überstehenden Pott ja wohl SOWAS von ver-asot, daß ja wohl bitte alles zu spät ist! Ich :puke: gleich nochmal. ( :-( ließe sich aber vielleicht "optisch" tunen :-( )

EDIT: Zum Motor: der hat wohl 'ne Auslaßbearbeitung erfahren. Das war's, was ich in Erfahrung bringen konnte ...

Lacknase: du wirst dich doch wohl nicht zu einem echten puristen entwickeln, oder (hihi) ? a.

Posted
noch ne harley für 19.000? . scheint kein echter vespisti zu sein. a.

?scheint dafür aber ein recht seltsames Verhältniss zum geld zu haben?

grüße

MH

Posted

noch ne harley für 19.000? . scheint kein echter vespisti zu sein. a.

?scheint dafür aber ein recht seltsames Verhältniss zum geld zu haben?

grüße

MH

naja, überleg mal, was so ne restaurierung mit chrom, ku.wellenüberholung, nitrolack etc. kostet. ich komme da locker auch auf 3.500? mit anschaffungskosten, die 5 jahre her ist. aber im prinzip hast du recht, wenn selbst robin d. aus m. sie nicht gekauft hat !

Posted

?das ist doch nichts neues! Wer bekommt schon das raus, was drinne steckt? Wenn's darum geht, ist u.U. auch der Verkauspreis recht schnell erreicht. Aber das hat nochnie was genützt?

MH

Posted (edited)
?das ist doch nichts neues! Wer bekommt schon das raus, was drinne steckt? Wenn's darum geht, ist u.U. auch der Verkauspreis recht schnell erreicht. Aber das hat nochnie was genützt?

MH

stimmt, man restauriert ja normalerweise auch nicht zum verkaufen. trotzdem wunderts mich, dass man motorräder teilweise erheblich günstiger kaufen und restaurieren kann als roller. die hoffmann geht für den preis -zumindest in deutschland- nicht weg. vielleicht findet sich ja mal wieder ein bekloppter italiener. a.

Edited by andreasnagy
Posted

Kann ich bestätigen. Ein Motorrad zu restaurieren ist oft billiger als nen alten Roller.

Sind ja kaum Blecharbeiten, weniger kompliziert zu lackierende Teile und oft weniger Chromzeug das ins Geld geht. Bei der Technik ist es natürlich wieder andersrum.. Klar kostet es mehr wenn man seinen Ducatimotor mit Desmodromik in der Werkstatt überholen läßt.

Posted

Es ist meiner Erfahrung nach auch so, daß hier in Italien die höheren Preise für gute Roller bezahlt werden.

Kürzlich hat mir das auch ein Händler bestätigt. Als ich ihm sagte, daß evtl. Bekannte von mir aus Deutschland an einigen seiner Roller interessiert sein könnten sagte er: "Ich verkauf' das gute Zeug zuerst im oberitalienischen Raum, was dann noch übrigbleibt kommt über die Grenze, da bekommt man halt nicht so gute Preise - die Deutschen wollen nix mehr zahlen."

Zur eurer Verteidigung muß ich sagen, daß man bis vor 2-3 Jahren bei uns sämtliche Roller über 50ccm nachgeschmissen bekommen hat; teilweise war man ja noch froh, daß man nix für die Entsorgung zahlen mußte.

Seit der neuen Oldie-Steuerbefreiung und vor allem seit der Helmpflicht auch für die Fuffies wurden die großen Roller auch hier wieder interessant und somit auch teuer.

Grüße

Topper

Posted
Es ist meiner Erfahrung nach auch so, daß hier in Italien die höheren Preise für gute Roller bezahlt werden.

Kürzlich hat mir das auch ein Händler bestätigt. Als ich ihm sagte, daß evtl. Bekannte von mir aus Deutschland an einigen seiner Roller interessiert sein könnten sagte er: "Ich verkauf' das gute Zeug zuerst im oberitalienischen Raum, was dann noch übrigbleibt kommt über die Grenze, da bekommt man halt nicht so gute Preise - die Deutschen wollen nix mehr zahlen."

Zur eurer Verteidigung muß ich sagen, daß man bis vor 2-3 Jahren bei uns sämtliche Roller über 50ccm nachgeschmissen bekommen hat; teilweise war man ja noch froh, daß man nix für die Entsorgung zahlen mußte.

Seit der neuen Oldie-Steuerbefreiung und vor allem seit der Helmpflicht auch für die Fuffies wurden die großen Roller auch hier wieder interessant und somit auch teuer.

Grüße

Topper

die erfahrung habe ich auch gemacht. insbesondere roller älter als bj.58 sind enorm teuer geworden. wo kommst du her ?

Posted

?kann mir eigentlich jemand sagen, was ich mir da gestern für eine Felge für mein Sei-Projekt erteigert habe?

e9_1_s.JPG

Seltsames Dingen! Gar kein Stern drauf - find' ich aber gut, hatte die Sei ja auch nicht :-(

Gab's nicht mal in Holland irgend sowas ind der art? Vielleicht isses ja auch eine russische? :-D

Grüße

MH

Posted

Belgisch.

Hatte ich auch mal in diesem typischen Tourenmodelle-Blaumetallic.

Dort gabs anscheinend ein VBA-Derivat mit 10".

(Hab ich mal gehört :-D )

Posted

Leider nicht mehr! Alle verkauft.

Inzwischen könnte ich sie selbst wieder brauchen... :-D

Posted
?kann mir eigentlich jemand sagen, was ich mir da gestern für eine Felge für mein Sei-Projekt erteigert habe?

e9_1_s.JPG

Seltsames Dingen! Gar kein Stern drauf - find' ich aber gut, hatte die Sei ja auch nicht :-(

Gab's nicht mal in Holland irgend sowas ind der art? Vielleicht isses ja auch eine russische? :-D

Grüße

MH

sach ma! wieviel projekte hastn du so laufen ? sidecar, sei, ape, rennsolex ... kriegste da auch ma wat fertig ?

Posted

?ja was denn? Die Transe ist bald fertig, der Peugeot läuft schon seit fast wieder einem Jahr. Die Sei ist genauso wie die SS ein Langzeitprojekt - muß also nicht ende des Jahres fertig sein. Bin halt fleissig Teile am sammeln und nebenbei schonmal den Motor am machen. 2004 läuft def. die VN2 ob mit oder ohne Seitenwagen - geplant ist mit. Zusätzlich wird es eine flotte SF geben, daß auf jedenfall ? und wenn's klappt muß die auch für den Nürburgring herhalten.

Klar - habe grundsätzlich zu wenig zeit! Aber viele Ideen! Und anstatt die einfach wieder zu vergessen, setzte ich die tatsächlich um - kann halt ein wenig dauern :-D

Und nach meinen letzten beiden Moppedunfällen, habe ich mich etwas verstärkt auf die 4-Rädrigen Oldies konzentriert - die Roller aber nur etwas von mir weggeschoben? aber jetzt geht's wieder los! Und das richtig!!! Ich freu' mich und Ihr dürft auch auf das eine oder andere Dingen gespannt sein!!

Alles bissel Offtopic - musste aber mal sein :-(

Grüße

MH

Posted
?ja was denn? Die Transe ist bald fertig, der Peugeot läuft schon seit fast wieder einem Jahr. Die Sei ist genauso wie die SS ein Langzeitprojekt - muß also nicht ende des Jahres fertig sein. Bin halt fleissig Teile am sammeln und nebenbei schonmal den Motor am machen. 2004 läuft def. die VN2 ob mit oder ohne Seitenwagen - geplant ist mit. Zusätzlich wird es eine flotte SF geben, daß auf jedenfall ? und wenn's klappt muß die auch für den Nürburgring herhalten.

Klar - habe grundsätzlich zu wenig zeit! Aber viele Ideen! Und anstatt die einfach wieder zu vergessen, setzte ich die tatsächlich um - kann halt ein wenig dauern :-D

Und nach meinen letzten beiden Moppedunfällen, habe ich mich etwas verstärkt auf die 4-Rädrigen Oldies konzentriert - die Roller aber nur etwas von mir weggeschoben? aber jetzt geht's wieder los! Und das richtig!!! Ich freu' mich und Ihr dürft auch auf das eine oder andere Dingen gespannt sein!!

Alles bissel Offtopic - musste aber mal sein :-(

Grüße

MH

jeder so wie er meint :-(

Posted (edited)
jaja - der Stefan. Dich hab' ich auch schon länger nicht mehr fahren sehen :-D

hehe, das stimmt, aber ist auch halt Mist, weil Garage ist in Horchheim und Wohnung in der südlichen Vorstadt...und Kiste draussen stehen lassen ist nix...demnächst sind wir ja fast richtige Nachbarn, ziehe in die Schenkendorfstrasse

Edited by Stefan_73
Posted

?bei mir sind Werkstatt/Wohnung 12 km. Arbeit/Werkstatt 15 km. Und ich fahr da fast täglich hin ? sonst bekommt man ja nichts geschafft.

?es muß auch so gehen?

Grüße

MH

  • 5 months later...
Posted

Hallo Leute

Habe heute im Bildarchiv von Gates (Corbis) dieses Bild gefunden. Schaut euch einmal die vordere Maschine an (Zusatztank, gecuttes Schild). Eigenbau oder Werksrenner?

Gruss Lupo :-D

NZ001004.jpg

Posted

Und hier ist gleich noch eines zum Vorschein gekommen. Ansicht von hinten. Da sieht man den Zusatztank besser...

Gruss Lupo :-D

NZ001443.jpg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy