Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

rattenscharfe Geräte! :-D:-(

Die Hochtanks gefallen mir extrem gut!! (tät sich auf meiner Veloce gut machen!)

Hat irgendwer schonmal sowas nachgebaut oder eine Konstruktionszeichnung rumliegen :-(:-(

Wenn nicht, dürfte es ja nicht allzuschwer sein sich selbst was zusammenzubraten - man könnte ja sogar den originool Tankdeckel verbauen.

und 1 Liter mehr Tankinhalt ist ja auch net schlecht!

Liebe Grüße

Andi!

  • 2 weeks later...
Posted

@Erik: Ja, nur war es nicht Piaggio die alles daran gesetzt hat den Roller zurückzukaufen, sonder Giorgio Notari, der im Auftrag vom Museo-Piaggio und Vespavintage Arbeit bekommt. Mit dem Vorwand, dass er Piaggio-Mitarbeiter ist erhofft er sich, besser an seltene Ware heranzukommen.

Aber Kes kennt ja die Hintergründe, deshalb wird es nicht so einfach sein, an diese Sport zu kommen, auch für Notari nicht... und das ist auch besser so!

Posted

?was steckt eigentlich dahinter, daß niemand gut auf den Notari zu sprechen ist? Klugscheisser? Mafia? Ich hatte und werde ja wahrscheinlich nie das persönliche "Vergnügen" haben?

Gruß

MH

Posted

Hi,

von wegen gossem Tank..

.. gab es da nicht mal für ne GS3 einen Grösseren im Zubehör ?

Könnt ich schon gebrauchen :-D

oder sind das nur Gerüchte ?

Grüße Torsten

Posted

Naja Doc, so wie die GS/3 bisweilen am (Stand)Gas hängt, wäre ein größerer Tank (so etwa auf 20l) doch ein deutlicher Schub in Richtung Reichweite > 300km :-D

Posted

hmm?? das ist doch kein gespann..lach..was meinst du mit standgas..? braucht die im stand soviel oder haste so hohe drehzahlen??

Posted

Nee, nee - weder Gespann noch zu hoch drehend. Ist halt nur DER Spruch an gewissen $EISDIELEN: "Geh ma weida mit dem tuned'tn Hobel. Mei GS dasaaft im Standgas mehra ois Dei PX Vollgas an Berg nauf." Jetzt wird auch klar, warum viele mit der GS nur bis zur Eisdiele und zurück kommen :-D

Posted

@MH: Kurz und bündig: Notari gehört zu Frisinghelli (Präs. Registro Storico) und Leardi (Präs. VC Italia). Das 3er-Dream-Team so quasi. Der Pate auf Vespistisch...

Posted

?darf ich mal eine Frage zum Registro stellen?

Wieso lassen sich die Leute so ein Kuchenblech an den Roller schrauben???? Spätestens dann gehört der Roller wegen grober Hässlichkeit wieder aus dem Register gestrichen :-D

Gruß

MH

Posted

Frag mal anders: Wie bekommt man so eine Originalitäts-Bescheinigung? Ganz einfach, die kriegt im Prinzip jeder! Weil die 3 Paten anscheinend keine grosse Ahnung haben (sie auch die massenhaften Fehler in den Vespa-Tecninca-Bänden).

Beispiel: 2 Km von mir entfernt wohnt der Präsident vom Vespa-Oldtimer-Club der Schweiz. Er hat ein Gestänge-Vespa. Auspufftopf mit Kreuz unten, Lenkerschloss, Gepäckhacken, Gestänge-Kabel-Mix im Durchstieg, Rücklicht ohne Bridenfassung und Zentralständer. Rahmennummer V11T. Eindeutig eine 1949. Er erzählte den 3 Paten irgendwas vom grünen Sankt-Nikolaus und das in der Schweiz immernoch der Storch die Kinder vorbeibringt und dass auf den Zollpapieren 1948 draufstand... So, nun ist sie im Registro Storico mit 1948 vermerkt.

Vergesst diesen Registro mal ganz schnell. Ist was für die Italienische HighSoc. und nichts für uns sympatische Vespafahrer, die vorallem Freude am Fahrzeug haben!

  • Like 1
Posted
Die Hochtanks gefallen mir extrem gut!! (tät sich auf meiner Veloce gut machen!)

und 1 Liter mehr Tankinhalt ist ja auch net schlecht!

Liebe Grüße

Andi!

Veloce = Sprint? Schon mal an nen Rally oder GS4 Tank gedacht? :-D

  • 1 month later...
Posted

?wollte jetzt kein neuesopiv eröffnen und ausserdem passt's ganz gut hierhin? naja ein bisschen zumindest? :-D

Die GS hat doch einen Dell'orto irgendwas ? UB 23 S3 ? oder so? Auf jedenfall ist's ein klassische Fallstromgaser?

Gibt's die auch in etwas größeren Ausführungen? Vielleicht so 28er? Minimum 26er?

Danke schonmal

MH

Posted
[...] Die GS hat doch einen Dell'orto irgendwas ? UB 23 S3 ? oder so? Auf jedenfall ist's ein klassische Fallstromgaser? Gibt's die auch in etwas größeren Ausführungen? Vielleicht so 28er? Minimum 26er?

Danke schonmal MH

Nicht offiziell. Aber der Peter Witzel fährt (wohl mit angepaßtem Stutzen) z.B. einen SI24. Angeblich bringt es Abstimmungsvorteile. Aber ich finde einen intakten UB23 ganz OK (insbesondere, wenn die Schwimmernadel fit ist). Tut der bei Dir nicht?

Posted

?nee ? ich hab' gar keinen ? bin mir aber einen mehr oder weniger originalen "Rennmotor" am zusammenbauen und da würde ein klassischer Dell mit 'nem schönen Trichter recht schick aussehen. 24er wäre aber auch zu klein. 28 wäre schon das beste?

Kennst Du noch andere Fallstromvergaser? Der Si geht ja leider nr bis 24?

Gruß

MH

Posted (edited)

Hallo Leute!

Es gibt aber wohl sicher auch UB24 S... (Bild 1) Vergaser. Der sehen fast genau so aus wie die Original 23-er. Nur die abscheunung (gutes deutsches Wort :-D ) der Trommel ist etwas anderes. Zwei meiner Freunden haben diese Gaser auf ihre GS150. Ich weiss leider noch nicht wie es lauft.

ubpicture.jpg

Und naturlicht gibt es auch noch de Dell'Orto SS1 Vergaser :love: :love: :love: . Diese sind auch als Fallstromgaser zu verwenden und gehen bis 41 mm (!!!) oder etwas

Aber das ist leider ein schweinenteure Leckerbissen... :-(

Grusse aus Holland!

Erik

Edited by Erik
  • 1 month later...
Posted

?bei Ebay war jetzt übrigens ein SS-Dellorto drinne für 300 EURO :-D

?aber kann mir mal jemand den Untschied bei den alten Dellortos zwischen 2- und 4Takt-Gasern erklären? Was ist der RGF26 für einer? Kann man das so wissen, oder muß man sich überraschen lassen und das Ding nachher ändern? Wenn ja ? wie?

Danke schonmal

MH

Posted (edited)

Gibt es tatsächlich Unterschiede bei 2-Takt- und 4-Takt-Mopped-Vergasern? Nie gehört...

Müssen doch beide nur die Brühe zerstäuben...

Edited by JOB
Posted

?viellicht haben die Schieber eine andere Öffnung? Oder 'nen anderen Düsenstock? Wer weiß ? die Tuner reden da öfters von. Ich selber bin da bis jetzt noch nie in Verlegenheit geraten, da die Herkunft immer eindeutig von 2Taktern war. Aber jetzt stellt sich halt die Frage?? Einfach mal testen?

Versuch' macht kluch :-D

Gruß

MH

Posted

?viellicht haben die Schieber eine andere Öffnung? Oder 'nen anderen Düsenstock? Wer weiß ? die Tuner reden da öfters von. Ich selber bin da bis jetzt noch nie in Verlegenheit geraten, da die Herkunft immer eindeutig von 2Taktern war. Aber jetzt stellt sich halt die Frage?? Einfach mal testen?

Versuch' macht kluch :-D

Gruß

MH

Posted

4 Takt Vergaser haben ( manchmal ? ) eine

Beschleunigerpumpe, die beim Gasgeben etwas extra

Sprit dazu gibt. Hatte ich mal bei einen alten 4CV.

Torsten

  • 6 months later...
Posted

?das sieht ja fast aus wie ein Reso-Pott. Kannten man sowas '51 überhaupt schon? Gab's damals nicht nur die Megaphone?? Also die alten 98er Racer haben nur Megaphone, aber die sind ja noch ein paar Jährchen älter?

Grüße

MH

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy