Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hoffentlich hat es nicht alles komplett zerlegt :wacko:, hatte eh kein bock mehr zu fahren weil´s so schwül warm warm.

post-23503-0-33422300-1341421674_thumb.j

Geschrieben

haben die dich direkt mitm abschlepper geholt, oder kam erst der ford?

bei mir kam erst der dödl und konnt komischer weise nix machen, hätt dann nochmal warten sollen bis der abschlepper kam. und hatte am telefon gleich gesagt, dass ich n schlepper brauch...

wenn ja, wie hast dus angetellt?

Geschrieben

Ich glaub dass ist bei denen immer, erst der Jogi mit'm Ford, zafira oder was weiß ich und dann erst der Schlepper.

Ich hatte das schob zweimal und das interessiert niemanden wenn du sagst, dass ne Weiterfahrt ausgeschlossen ist außer sie haben nen polini Kolben samt Kopf dabei :wacko:

(null)

Geschrieben (bearbeitet)

schweizer taschenmesser + viel kraft vs. lufthutze ergibt 10cm langen und richtig tiefen schnitt im knie. aber keinen muskel oder nerv getroffen...

ganz toll gemacht. rennen am we ist erstmal gelaufen. :wacko:

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

vor 2 wochen meiner holden einen schönen neuen nissan juke geschenkt.

freude war groß, bis heute!

da so ein vollpfosten meinte, er könnte beim rumrangieren auf der tanke, mal eben in die seitentür bei mama bremsen.

nu ist die tür platt und ziemlich verzogen.

leider wohl nur die türe und nichts an den säulen, wie ich sehen konnte, daher wohl nur ne reparatur und keinen neuen autowagen.

@heizer

gute besserung du pappnase und wo bleiben die bilder?

Geschrieben

Ich habe im Radio gehört das man in solchen Fällen auch den Wertverlust erstattet bekommt da der Wagen nicht mehr unfallfrei ist. Frag da mal Deinen Fachmann.

Geschrieben

reichen da 360km :wacko:

da weibchen ja in der justiz tätig ist und der adac wohl auch seine erfahrungen mit solchen geschichten haben sollte, werd ich da mal nachhaken.

laut einem gutachter, bekannter vom bekannten, gibt es erst bei 50%igen schaden einen neuwagen.

Geschrieben (bearbeitet)

schuldanerkenntnis wurde abgegeben, also kein zweifel!

laut googel muß nach der deutschen rechtssprechung ein erheblicher schaden vorliegen um einen neuwagen erstattet zu bekommen.

erhebliche schäden, sind schäden an tragenden teilen, sichtbare schweißnähte, verformungen etc.

ganz so einfach wie du glaubst ist es halt nicht, leider.

wenn nur die tür getauscht werden muß, dann liegt kein erheblicher schaden vor und man muß, wieder nach deutscher rechtssprechung, mit der wertminderung und reparatur vorlieb nehmen.

werd mal einen gutachter termin bei nissan machen und erst mal abwarten was da evtl. noch so an schäden zum vorschein kommt.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben (bearbeitet)

wenn nur die tür getauscht werden muß, dann liegt kein erheblicher schaden vor und man muß, wieder nach deutscher rechtssprechung, mit der wertminderung und reparatur vorlieb nehmen.

Aber dann hast Du ja auch keinen Unfallwagen im rechtlichen Sinn.

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben

hab es hinbekommen mir mit dem taschenmesser eine arterie durchzuschneiden. Haben sie heute bemerkt. Geil war das sie es erstmal ohne vollnarkose probiert haben... Dann vollnarkose und jetzt mal abwarten.

Super tag. Schweizer taschenmesser geht ab...

Geschrieben

Heute morgen nen Bolzen mit nem Durchmesser von 3-4 cm in den 2 Tage alten Autoreifen gefahren.

Deshalb aufs Moped umgestiegen und ein kurzes Stück Autobahn gefahren. Kaum war ich aufm Beschleunigungsstreifen fings an zu schütten.

Beim Abfahren hörte es schlagartig auf zu regnen, gleichzeitig hat sich aber auch die fucking Bremse des Cosaken zerlegt, die vor nem Monat neu kam. Also nur mit der Handbremse weiter.

Dann Stress mit ner Freundin gehabt.

Nach dem ganzen Kack wollt ich ersmal was zum Saufen kaufen, also auf den Bock geschwungen und zum nächsten Supermarkt.

Vorm Supermarkt machte es beim Bremsen mit der Handbremse knack, die Bremeswirkung blieb aus und ich habe vor so 10 Passanten nen scheiß Fahrradstäder ordenlich mitgenommen.

Dann vom Arsch der Welt ohne Bremese heimgezuckelt und eben beim Auspacken eines Pakets die Einzelteile eines gut verpackten Motors vorgefunden.

:wacko:

Geschrieben

...weil ich nen fetten Sonnenbrand auf Unterarmen und viel schlimmer aufm Nacken habe... Gleichzeitig brennen und jucken ist fies... :wacko:

Dafür war es n schöner Tag aufm Touridampfer auffer Spree mit meiner Privatchefin... :wacko:

Geschrieben

falls es jemand sehen mag

Nein danke, aber zu spät... :wacko:

Erholen Sie sich gut. Ich kümmer' mich solange um Ihre Profilaufrufe! :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

hier noch ein bild vom knie falls es jemand sehen mag

Ui! Bessere dich!

Mag unter dem Gesichtspunkt gar nicht fragen, aber kommst du noch dazu, wegen Krümmer zu gucken? :wacko:

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

@Mitsch: Das mit der Immunität stimmt so leider nicht!!!! Ich und meine Freundin haben selbst lange Zeit mit dieser Scheiße zu tun gehabt. Aber Immun ist man gegen Borrelien nie! Es gibt Menschen bei den das eigene Immunsystem die Borrelien töten kann, aber man behält keine Immunität zurück.

Wie schon geschrieben: Immer mal wieder ne Kontrolle durchführen lassen.

Die Scheißbiester verabreichen einem nen schönen Cocktail bestehen aus Viren und Bakterien. Bei uns konnte man jeweils mind 4 verschiedene Krankheitserreger nachweisen. Wir waren zum Pilzesuchen in der Nähe von Lüneburg unterwegs. Danach waren unsere Klamotten voller Zecken. Bei meiner Freundin hatten sich dann 2 festgebissen, bei mir eine. Entzündet oder gerötet war nix und Beschwerden kamen erst nach einem Jahr.

Ein Witz ist, dass alle immer über die Gehirnhautentzündung reden. Die ist bei uns im Norden nicht verbreitet, eher in Süddeutschland. Und selbst da ist die Chance zu erkranken total gering.

@pepperhh: Dein Arzt hat auf jeden Fall schonmal richtig reagiert. Falls du noch Hilfe von einem Spezialisten auf diesem Gebiet benötigst p.m. an mich. Ich kenne hier einen Arzt zu dem kommen Leute wegen Zeckenbissen aus ganz Deutschland. Aber erstmal siehts ja bei dir nicht so schlecht aus.

Grüße

Roland

also jetzt mal keine Panik !!! ich komme aus dem Schwarzwald ( übrigens laut der bunten Karte im Wartezimmer,das schlimmste Zecken- und Borrellien Gebiet in ganz Europa ) und als Kind hatte ich im Sommer fast täglich eine oder mehrere Zecken weil ich andauernd im Unterholz zugegen war.

Wenn ich sehe was da für eine Angst verbreitet wird, dann bekomme ich schon wieder den Verdacht, daß da die Pharma kräftig mitmischt.

Grusse Franco

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @nop Die Ölpumpe ist nicht mehr vorhanden, ich fahre mit Selbstgebrautem 1:50 Mix, das Öl ist v. Motul (710 2Takt oder so)   Ich habe eben mal nachgemessen, die Bohrungen im Kopf haben ein Durchmesser von 9mm.
    • Die Zugankerkit's können p&p verbaut werden, Anleitung in welcher Reihenfolge der Zuganker und Kopf angezogen werden. wird beigestellt.   Anzugswerte für Zylinder und Kopf werden beibehalten, die Zuganker werden mit 15N/m verschraubt. Nach wirklich gewissenhaftem vermessen der Zylinderbohrung ohne und mit verschraubten Zuganker'n konnte ich messtechnisch keinerlei negative Veränderung betreffend "einbeulen" der Zylibohrung feststellen was sich auf die Masshaltigkeit der Zylibohrung nach verschrauben der Zuganker auswirken könnte.   Bei dieser Überprüfung, siehe Bilder, wurde zugleich der Kopf abtuschiert, um die Wirksamkeit des Anpressdruckes auf den Kopf zu kontrollieren. Da stecken schon einige Finessen betreffend Vorspannung des Kopfes über die Zuganker auf den Zylifuss, Entlastung des Fusses, und des Zylis allgemein.   Also, "alle" Sorgen unbegründet.   Was ich potentiellen Interessenten an's Herz legen möchte wenn die Garnitur bei mir schon auf der Werkbank liegt, lasst unbedingt die Winkligkeit der Zylifussfläche zur Zylibohrung zumindest überprüfen, und dann wenn nötig nach Absprache die Fussfläche egalisieren.   Video wird selbstverständlich geliefert. Bitte habt auch Verständnis das ich nicht sooo viele Bilder einstelle, ihr alle kennt doch auch den Slogan, "heute im GSF, morgen bei SIP!"   Nur am Rande, die Zuganker besitzen oben einen Innensechskant mit SW8, über dieses 8er Innensechskant wird der Zyli auf den Block verschraubt. Die Schrauben, über die der Kopf auf die Zuganker verschraubt werden, sind M7  
    • Hallo, the air cooled cylinder BFA/KW 244cc for M200 casings was born from a common idea betwen us and KingWelle in 2019. First prototype was sent in Austria in early 2020   I had to search in my old pc some mails, notes and files... First lot made, after 3 prototypes was around 12 pcs. 6/7 of them went in Austria after half 2020 year. The other 3/4 where in Italy and we never had bad news about them. For that we know as BFA, not every cylinder was affected. Some cylinder was good, some not. We know for sure that we gave some free cylinder to Kingwelle and for sure they changed to some customers. Some of them had not yet fired up his engines; Some others where changed when already running and I know that Kingwelle changed “when and if” problem came up. I think this was the right way. Some others are still running without problems. So if there is still some potential problems, we think that can’t be so diffused. For the second lot, we don’t have any claim at the time, but Vespa tuning is always a beautiful surprise...   We dont know all the cases, we dont know all the customers.     ------------------ Today situation Kingwelle, since middle 2023 is no more interested on selling this product on german market.   We, as BFA are obviously more interested in selling our 288cc kit including our casings, crankshaft, clutch and so on. Despite this, we still produced a small amount of 244 cylinders in early 2024 and a new small lot is coming with only BFA logo on it. All cylinders will be sold with a Vertex piston 18 pin. After 3/4 years, it becomes very difficult for us to provide guarantees on cylinders not sold by us, whose lives we do not know what they have had, or how they have been used. On the other hand, we would like to help all owners enjoy this product to the fullest. So if you have any concerns about your bfa/KW 244 that you have mounted in your scooter or that you still have in your garage, please write to us at our email info@bfamotori.com.   Thanks Alessandro for BFA Motori
    • Nachfolgend ein Tipp, den ich täglich im GSF schreiben könnte, aber nur wöchentlich tue:   Niemals einen Vergaser nach Bedüsungstipps (auch nicht nach Angaben von Shops oder Jesus Christus) bedüsen und dann einfach - gib ihm - fahren! Die Angaben sind, wie dir ja bewußt ist, nur grobe Richtwerte.   Ein Vergaser muss in allen Schieberöffungsbereichen abgedüst werden und das in jedem Schieberöffnungsbereich mit (deutlich) zu fett beginnend in Richtung magerer werdend. Änderst du auch nur eine Komponente des Setups (Auspuff, Zylinder, Ansaugart etc.), musst du wieder neu beginnen.   Und beim Abdüsen muss man wissen, was man tut, wie sich "zu fett" und "zu mager" äußern (je nach dem wie der Motorlauf sich zeigt) und das richtig interpretieren.   Und nein, es ist kein Kindergeburtstag, sondern es ist Raketenwissenschaft für sehr viele 2-Taktfahrer.   In ca. 90% der Fälle klemmt eine Karre aufgrund einer falschen Bedüsung und/oder eines falsch gewählten Zündzeitpunktes. Die restlichen ca. 10% verteilen sich auf Falschluft, 2-Taktöl beim Tanken vergessen, Benzinhahn defekt, schlechtes Karma, schlecht gefickt, zu wenig Bier getrunken oder oder oder.
    • Wenn ich das so rauslese, hattest du vorher Undichtigkeit am Zylinderkopf und hast dann die M7 Zylinderstehbolzen gegen M8 getauscht! Ich würde da mal auf zu enge Bohrungen im Zylinder tippen in Verbindung mit dem erhöhten Anzugsdrehmoment für M8 , klemmt es dann. Ich würde für den neuen Zylinder die Stehbolzen ab der Zylinderfußkante bis zum oberen Gewinde auf 7mm abdrehen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung